HideMy.name VPN Test 2025 (ex. InCloak VPN)

HideMy.name VPN (ex InCloak) aus Russland hat sich dazu verschrieben, keinerlei Daten der Kunden abzufragen. Es reicht zur Registrierung eine anonyme E-Mail-Adresse aus. So sind die Benutzer maximal geschützt gegen jegliche Ausforschung. Die Performance ist insgesamt sehr gut, die 42 VPN Standorte sind auch ausreichend für Filesharing oder TV-Streaming. Top und Preisführer!

ExpressVPN Test (2025)

ExpressVPN ist ein Provider mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln und Büros in Irland. Der VPN-Dienst bietet Server in 94 Ländern weltweit sowie umfassende Zugangssoftware für alle Geräte. ExpressVPN ist mit deutschen Erklärungen und Webseiten erhältlich und macht damit einen ziemlich guten Eindruck. Leider sind Support als auch Software nur in Englisch verfügbar.

IPVanish Test 2025

IPVanish VPN ist ein USA VPN Anbieter mit sehr schnellen Anbindungen der Server (Tier-1), dies bedeutet, dass besonders bei dauerhaften hohem Datenvolumen dieser VPN-Anbieter auch seine Stärken hat. Die generelle Ausrichtung des Services ist für Streaming oder TV sehen ausgelegt, allerdings ist dies wie bei den meisten anderen auch eher für den USA Markt ausgerichtet.

Niederlande sagt NEIN zu Backdoors!

Die Niederlande haben eine wichtige Aussage getroffen. Sie lehnen „Backdoors“ also Hintertüren in Verschlüsselungsysstemen die auch die Kommunikation der Bürger betreffen kategorisch ab! Eine Positionspapier der Regierung stellt klar, durch das Ministerium für Sicherheit und Justiz, welches gestern veröffentlicht wurde, … Weiterlesen…

TorrentPrivacy Test (2025)

TorrentPrivacy ist wie der Name schon auch bekundet ein spezialisierter Filesharing/Torrent VPN Anbieter. Er wurde gegründet um urheberrechtlichen Abmahnungen und auch sicherheitstrelevante Möglichkeiten des Identitätsdiebstahles über Filesharing/P2P Netzwerke entgegenzuwirken. Der Service speichert KEINE Logfiles!