Der Browser ist einer der wichtigsten Tools die man heute verwendet und daher auch der Angelpunkt für Datenschutz und Sicherheit geworden. Darum testen wir Browser nach den Kriterien die dafür relevant sind.
Ebenso gibt es bereits eine große Anzahl an Browsern die zwar Privatsphäre versprechen aber das genaue Gegenteil dann tun. Es gilt gute von weniger guten Browsern zu unterscheiden und darüber hinaus natürlich den Komfort bei der Nutzung nicht ausser Acht zu lassen.
Wenn du immer noch einen normalen Browser benutzt, machst du es falsch. Wirf einen Blick auf unsere Top-Tipps für die besten privaten Browser. Suchst du nach einer sicheren und einfachen Möglichkeit, deine Internetaktivitäten vor neugierigen ... Weiterlesen...
SeaMonkey ist ein absolut schneller Web-Browser, dabei ist auch ein E-Mail Client und ein Newsreader, ein privates Chatprogramm (IRC) und ein einfacher HTML-Editor (Webdesigner brauchen das) Damit findet man fast alles, was man für den ... Weiterlesen...
Wer einen Firefox Browser verwendet, kann sich auch mit einfachen Mitteln sehr gut vor Tracking und auch Überwachung durch Werbefirmen schützen. Das geht ganz einfach, man sollte nur die etwas versteckten Funktionen nutzen. In der ... Weiterlesen...
Wenn du das Internet sicher nutzen und dabei deine Privatsphäre im Auge behalten möchtest, dann reicht ein VPN alleine nicht aus. Kurz gesagt sind zwei Szenarien im Internet vorhanden, welche die Identität des Nutzers untergraben ... Weiterlesen...
Auch mobile Browser sollten nach Möglichkeit vor unerwünschter Datenerfassung und darüber hinaus die eigene Identität schützen. Mit dem neuen Browser für Android Geräte: Firefox Klar kommt man damit einer sicheren Alternative einen Schritt näher. "Firefox ... Weiterlesen...
Sichere Browser können viele Sicherheitslücken und ach Werbung dauerhaft ausschließen. Es muss nicht immer gleich ein VPN-Service sein um die Überwachung der Werbung loszuwerden. Mit CLIQZ hat die Firma "Ghostery" nun Browser für die Verwendung ... Weiterlesen...
Epicbrowser Test Gerade auch der eigene Webbrowser ist oft in der Kritik zum Schutz der Privatsphäre, da diese durch viele Erweiterungen und auch Plugins oft zu richtigen Datenkraken mutieren. Es ist ein Sicherheitsrisiko, dass gerade ... Weiterlesen...