Surfshark VPN
Absolut Vertrauenswürdig
Positiv
- Viele Funktionen die Streaming und Sicherheit unterstützen & auf beinahe allen Geräten nutzbar.
- Surfshark lässt sich auf vielen VPN-Routern verwenden
- Alle Anwendungen komplett in deutscher Sprache verfügbar
- Keine Begrenzungen bei der Verwendung mehrere Geräte
- Dank unseres persönlichen Besuches bei Surfshark konnten wir alle Angaben des Anbieters auch verifizieren.
Negativ
- Surfshark arbeitet derzeit noch an der nativen Wireguard Unterstützung für VPN Router.
Inhaltsverzeichnis
Surfshark VPN Test (Update 2023) – Keine Logfiles, unbegrenzt viele Geräte und perfektes Streaming.
Surfshark VPN ist ein VPN Service der erst 2018 in Vilnius, Litauen gegründet wurde und zur Anonymität der Nutzer durch die Verschleierung der eigenen IP Adresse beiträgt. Wir haben den Service regelmässig seit der Gründung getestet. Surfshark eignet sich gut dafür TV Streaming trotz geografischer Sperren im Ausland nutzen zu können. Die große Anzahl an Funktionen des Services machen unseren Testbericht jedoch etwas länger als gewöhnlich. Wir haben den VPN Dienst auch persönlich in Vilnius in Litauen besuchen können und uns dort ein Bild des Anbieters gemacht. Die Angaben die Surfshark selbst macht, konnten wir daher verifizieren und können daher unser Vertrauen in den Anbieter aussprechen.
Unsere Erfahrungen mit Surfshark
Sicherheit ist dem Anbieter sehr wichtig, weshalb die meisten Funktionen wie „Multihop VPN“ oder die „Ram-Disk Server“ speziell dafür entwickelt und auch integriert wurden. Das Ziel dabei ist es einfach keine Daten über die Anwender zu haben, die dadurch auch nicht kompromittiert werden können. Die einfache Handhabung steht aber dennoch weiterhin im Fokus, und alle Anwendungen und Apps sind auch in deutscher Sprache ausgeführt. Es gibt zusätzlich zu dem was viele Anbieter ebenfalls bieten, die Möglichkeit Surfshark auch auf Smart TV Geräten direkt zu verwenden, jedoch werden ebenso eine große Anzahl an VPN Router unterstützt. Dazu kommt dann noch, dass man Surfshark auf so vielen Geräten wie man möchte gleichzeitig verwenden kann.
Der günstige Preis von diesem VPN Dienst täuscht ein wenig über die Fakten weg. Wir haben noch nie einen VPN Anbieter, mit derart umfangreichen Funktionen und sehr guter Geschwindigkeit, zu einem so niedrigen Preis getestet.
Produktbezeichnung | Surfshark VPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Sperren umgehenNetflix (DE)Amazon Video (DE)VPN-RouterNutzung in ChinaAbmahnungen vermeidenHohe AnonymitätStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsSichere DatenübertragungAnonyme KommunikationFirewall & Schutz |
Surfshark Vor- & Nachteile
Vorteile
- Sehr preiswerter VPN Dienst ohne Limtierungen für Gerätenutzung
- Deutsche Bedienung und Hilfe durch den Kundendienst
- Umgeht selbst aufwendige VPN Sperren in Ländern wie China, Türkei, Dubai
- Es können alle Geräte, sogar Smart TVs, damit verwendet werden.
- Ist ein sehr guter VPN für die Nutzung mit VPN Router
- Erweiterte Kompatibilität für deutschsprachige Streaming Dienste (Netflix, Prime Video, DAZN, ServusTV usw)
- Absolut sicher vor Auskunftsersuchen oder Abmahnungen
- Wireguard Native wird unterstützt und bietet Zugang über Wireguard Clients auch mit verschiedenen Routern ohne Probleme und sehr schnell.
- Problemlose 30 Tage Geld Zurück Garantie
Nachteile
- Derzeit sind keine Port-Weiterleitungen verfügbar (Das hat aber lediglich einen Einfluss auf manche Anwender)
- Wireguard Native Clients werden derzeit noch nicht unterstützt. (Es wird daran aber gearbeitet)
Teste Surfshark einfach selbst: 30 Tage Geld zurück Garantie!
- Surfshark ideal für viele Anwendungen
- 100% vertrauenswürdig
Surfshark VPN ist als „besonders vertrauenswürdig“ eingestuft. Trustlevel: „100 Prozent“
Der Anbieter Surfshark VPN hat alle unsere Fragen zu den Hintergründen des Services beantwortet. Nur ein transparenter Umgang mit Details zum Unternehmen, der Technik und dem Service verdient das Vertrauen der Nutzer. Unser persönlicher Besuch im Unternehmen trug viel dazu bei den Surfshark Test noch umfangreicher und detaillierter zu gestalten.
- Alle Antworten von Surfshark auf unsere Fragen: Trust-Level.
- Wir haben den Anbieter am 28. und 29. September 2021 persönlich in Vilnius, Litauen, besucht, konnten mit allen handelnden Personen und Abteilungen frei kommunizieren und die Antworten selbst verifizieren.
69 von 69 gestellten Fragen zu den Hintergründen des Unternehmens und der eingesetzten Technik wurden beantwortet.
Was kostet Surfshark?
Die Surfshark Kosten sind wirklich TOP. Surfshark hat als einer der wenigen VPN Anbieter keine Einschränkungen zur Nutzung, also wirklich keine. Jeder Nutzer kann mit seinen Zugangsdaten den Service an beliebig vielen Geräten zur selben Zeit unbegrenzt verwenden. Damit ist das ein idealer VPN Dienst für kleinere aber auch größere Familien, die aber nur einen Zugang dazu erwerben müssen. Bei anderen VPN Anbietern ist nach 5 oder 6 Geräten meistens eine Limitierung vorhanden, das relativiert den ohnehin niedrigen Preis von Surfshark noch weiter.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.95 EUR |
Tarif (12 Monate ) | 47.88 EUR (pro Monat 3.99 EUR) |
Tarif (26 Monate ) | 59.76 EUR (pro Monat 2.3 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | unlimitiert |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Die Preise gelten für alle die die Leistungen bestellen und nicht angeben, dass sie in der EU sind. Wer angibt in der EU zu sein, der wird den lokalen gültige Umsatzsteuer zusätzlich bezahlen müssen, da diese dann an dieses Land abgeführt wird.
Die Tarife inkludieren:
- Unlimitierter Zugang (Zeitlich und auch Datentransfer)
- Unlimitierte Anzahl an Geräten die Surfshark gleichzeitig nutzen
- Unlimitierte Geschwindigkeiten über das Netzwerk
- Zugriff auf alle verfügbaren VPN Standorte aus jeder Anwendung
- Malwarefilterung des gesamten Datenverkehres
- Werbungsfilterung des Datenverkehres
- Kostenfreie Software und Apps für Windows, Mac OSX, Android, Apple iOS und viele Anleitungen für Router, Spielekonsolen usw.
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Surfshark kostenlos testen!
Eine Empfehlung die wir geben können ist, das man den Service auch kostenlos testen kann, indem man recht einfach innerhalb der ersten 30 Tage jederzeit den VPN Dienst über den Live-Chat beenden kann und den vollen Betrag den man voraus bezahlt hatte zurück bekommt.
Gibt es eine Surfshark Testversion?
Mit der geld Zurück Garantie bietet Surfshark auch eine Testversion an die ohne Risiko ist. Das ist garantiert und eigentlich kein großer Aufwand. Damit lässt sich Surfshark auch kostenlos 30 Tage lang verwenden oder eben ausgiebig testen. 30 Tage Geld zurück Garantie
Surfshark 30 Tage lang gratis Version
Surfshark VPN Aktionsangebot:
Sparen mit Surfshark
Wer Surfshark verwendet hat die Möglichkeit bei Online-Abos von Streaming Diensten bares geld damit zu Sparen. Wir haben mit Surfshark viele VPN Dienste getestet und konnten damit auch feststellen, das die Ersparnis recht rasch die Kosten für die Tarife schnell vergessen lässt. Wer zusätzlich fragen dazu hat, wie man mit Surfshark noch weiter geld zum Beispiel bei Flugbuchungen sparen kann, der kann sich jederzeit gerne an uns direkt wenden.
YouTube Premium für weniger als €3/Monat
Netflix für weniger als €3/Monat
Hintergründe zum Unternehmen
Surfshark (Der VPN Hai) wurde 2018 in Vilnius, Litauen, von Vytautas Kaziukonis (Par Kaz) gegründet. Seither hat das Unternehmen ein deutliches Wachstum erlebt und beschäftigt derzeit bereits mehr als 200 Mitarbeiter. Wir haben das Büro von Surfshark VPN persönlich besucht und konnten uns zwei Tage lang mit allen Mitarbeitern und Abteilungen frei unterhalten. Der VPN Anbieter steht daher in jedem Fall persönlich für volle Transparenz und hat daher auch unsere „Vertrauen“. Die weitere Zukunft von diesem VPN Anbieter liegt in den eigenen Entwicklern, die zusätzliche Dienstleistungen gerade entwickeln wie einen Anti-Virenschutz der preiswerter aber sicherer ist als die meisten anderen am Markt befindlichen VPN Dienste oder Antivirus Lösungen.
Wie viele andere VPN Dienste hat auch Surf shark seinen rechtlichen Sitz in BV.Islands um einer Datenspeicherungsgesetzen zuvorzukommen. Die Verrechnung findet über eine Tochterfirma in den Niederlanden statt.
VPNTESTER zu Besuch bei Surfshark
- Par-Kaz, der Gründer von Surfshark und Martin (VPNTESTER)
Betriebsstandort | BV.IslandsNiederlandeLitauen |
Verrechnungsstandort | Niederlande |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✔ |
Server-Standorte | 46 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✔ |
Eigentümer der Hardware | ✔ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✔ |
Fragen unserer Leser, an den CEO von Surfshark
Wir haben dem Gründer und Geschäftsführer von Surfshark, Vytautas Kaziukonis, einige Fragen unserer Leser persönlich gestellt. Das Video ist in englischer Originalsprache, es lassen sich aber auch die deutschen Untertitel aktivieren.
Der CEO antwortet hier aber gezielt auf die Fragen die Leser uns im Vorfeld übermittelt haben. Daher zeigt dieses Video auch, dass sich Surfshark VPN ganz besonders um die eigenen Kunden kümmert und diese ernst nimmt.
Geschwindigkeit mit Surfshark VPN?
In unseren regelmäßig durchgeführten Tests überprüfen wir unter definierten und immer gleichen Bedingungen die Übertragungsgeschwindigkeit von VPN Diensten. Daher sind die hier von uns dargestellten Werte von Surfshark auch mit anderen Providern vergleichbar. Durch das verwendete Wireguard Protokoll gehört nun der Service auch zu den schnellsten VPN Anbieter am Markt und schlägt teurere Konkurrenz wie zum Beispiel ExpressVPN deutlich!
Schnelle VPN Protokolle – noch nicht für alle Geräte
Wireguard oder Shadowsocks als verwendete VPN Protokolle werden natürlich vorausgesetzt um die maximale Leistung nutzen zu können. Diese VPN Protokolle sind in den eigenen Surfshark Anwendungen auswählbar. Für VPN Router wird gerade laut Angaben von Surfshark daran gearbeitet dies auch mit den Nativen Standard Wireguard Clients zu ermöglichen.
- Geschwindigkeits Ergebnisse Surfshark Test: 2020/21
Stabile hohe Geschwindigkeit über die VPN Server
Die von uns aufgezeichneten Speedtests zeigen, dass Surfshark VPN dauerhaft einen guten Job macht und wirklich sehr hohe Datenübertragungsraten zur Verfügung stellt. – Der VPN Dienst gehört zu den schnellsten VPN Anbieter im Markt.
- Wireguard Native wird unterstützt und bietet Zugang über Wireguard Clients auch mit verschiedenen Routern ohne Probleme und sehr schnell.
Geschwindigkeit Tests anderer VPN Anbieter
Bei einem direkten Vergleich mit anderen getesteten VPN Services fällt einem recht rasch auf, dass der Anbieter trotz des sehr geringen Preises dennoch zu den Schnellsten VPNs im Markt gehört. Dazu kommt auch, dass wir im Laufe der Zeit beobachten konnten, dass Surfshark hier laufend weitere Server in Betrieb nimmt um die Auslastung der Server zu reduzieren und jedem Nutzer auch die maximale Bandbreite weiterhin zur Verfügung stellen zu können.
Maximale Geschwindigkeit getestet | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
VPN-Dienstname | Surfshark VPN | OVPN | NordVPN | Perfect Privacy VPN | CyberGhost VPN | ExpressVPN |
Download | 431444 kbps | 879900 kbps | 361300 kbps | 388990 kbps | 228733 kbps | 121900 kbps |
Upload | 410980 kbps | 898222 kbps | 335444 kbps | 400080 kbps | 213870 kbps | 129230 kbps |
Jitter | 1 ms | 0 ms | 2 ms | 2 ms | 5 ms | 1 ms |
Ping | 14 ms | 25 ms | 13 ms | 19 ms | 28 ms | 31 ms |
Getestet mit OpenVPN (UDP) am | 11.03.2023 | 11.03.2023 | 11.03.2023 | 16.08.2022 | 11.03.2023 | 11.03.2023 |
Verbindung innerhalb von | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
<
Häufige Fragen zu Surfshark VPN
Viele Fragen die wir über Surfshark erhalten lassen sich in wenigen Punkten zusammen fassen. Die folgenden Fragen helfen einigen rasch die erwarteten Antworten über Surfshark zu finden.
Surfshark hat VPN Server in den folgenden 65 Ländern:
Albanien, Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Luxemburg, Moldau, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien, Argentinien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko, Paraguay, USA, Israel, Nigeria, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Australien, Aserbaidschan, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Kasachstan, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Vietnam
Nein. Die Surfshark Server speichern keine auf die Nutzer zurückführbaren Protokolle oder Logfiles.
Surfshark ist ein VPN Anbieter dessen Mannschaft in Vilnius in Litauen Ihre Büros hat und dessen Firmenstandort offiziell auf den Britischen Jungernfinseln registriert wurde. Der Grund für den ungewöhnlichen Firmensitz sind die dort fehlenden Gesetze die es ermöglichen, dass der Service keinerlei Protokolle über die eigenen Kunden anlegen muss. Eine beliebte Praxis bei VPN Anbietern. Wir kennen den Service seit nunmehr 3 Jahren, haben diesen auch persönlich besucht und konnten dort einige Tage frei mit allen Abteilungen und Mitarbeitern sprechen und uns ein Bild des Betreibers machen.
Wir stufen Surf shark daher als „sehr vertrauenswürdig und seriös“ ein!
Surfshark ist einer der wenigen Anbieter die keinerlei Limitierungen haben, auch nicht was die gleichzeitige Nutzung von Geräten eines Benutzers angeht. Man kann damit unbegrenzt viele Geräte zur selben Zeit verwenden.
Das kommt darauf an, was man selbst als „sicher“ bezeichnet. Aber Surfshark schützt zuverlässig vor einer Ausforschung oder vor Abmahnungen. Es gibt viele weitere eingebaute Funktionen die auch verhindern, dass Nutzer Viren oder Malware erhalten können, wenn diese Surfshark verwenden.
Um den Anbieter zu kündigen braucht man nur im Kundenbereich, rechts oben auf das eigene Konto klicken und kann danach das aktuelle Abo einsehen und dort auch beenden.
Man kann innerhalb der ersten 30 Tage eines Abos auch den Anbieter im Live Chat erreichen und dort die Geld-Zurück-Garantie in Anspruch nehmen. Im Chat kann man in deutscher Sprache kommunizieren. Innerhalb von 3 Werktagen erhält man das Held zurückerstattet.
Seit der Umstellung des Anbieters auf schnellere Server und Wireguard, erreicht Surfshark Geschwindigkeiten zwischen 380 und 500 MBit/s und gehört damit zu den schnellsten Anbietern am Markt.
Privatsphäre & Datenschutz
Privatsphäre und Datensicherheit ist natürlich einer der Hauptgründe für die Verwendung von Surfshark, weshalb wir bei dieser Kategorie immer sehr genau hinsehen. Natürlich sind dafür verschiedene Faktoren ausschlaggebend, die wir auch im rest des Artikels genauer betrachten.
Man kann aber kurz zusammenfassen:
- 100% Sicher vor Ausforschung
- Keine Logfiles
- Keine gespeicherten Daten auf den VPN Servern
- Sichere Übertragungsprotokolle
- Rechtlicher Standort verpflichtet den Anbieter nicht zur Zusammenarbeit mit Behörden
- Technische Sicherheitsfunktionen im Überfluss vorhanden
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✔ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✔ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✔ |
Zusätzliche technische Eigenschaften die die Privatsphäre garantieren:
Eigene DNS-Server
Fast genauso wichtig wie Logfilefreie VPN Server sind auch die DNS Server die sich direkt auf den Servern befinden. Dadurch werden DNS Abfragen direkt am eigenen Server lokal angefragt und verarbeitet und unterliegen den selben protokollfreien Bedingungen wie die Datenübertragung selbst. Wir konnten diesen Umstand selbst technisch überprüfen und können dies daher auch bestätigen.
Multi Hop VPN
Über die Multi Hop VPN Kaskaden werden die Daten über mehr als einen VPN server übertragen. Das Ziel und der Vorteil dabei ist es, dass eine Überwachung eines servers und all seiner ein- und ausgehenden Verbindungen damit keinen Aufschluss mehr über die Nutzer oder irgend eine Korrelation zu diesen ermöglicht.
Der neue dynamische MultiHop
Der neue Dynamic MultiHop bietet dir volle Konnektivität, bessere Sicherheit und höhere Geschwindigkeit. Du kannst nämlich Serverpaare mit den Servern bilden, die für dich am besten geeignet sind. Die Möglichkeiten für deine individuellen Serverpaare sind nahezu unbegrenzt.
Ram-Disk Server
Die VPN Server werden nicht über die herkömmlichen Festplatten betrieben, sondern innerhalb einer virtuellen Umgebung die im temporären Speicher der Server betrieben wird. Der Vorteil dabei ist, dass bei einem Neustart des Servers oder einfach einem Stromausfall, alle Daten die jemals über diesen verwendet wurden gelöscht sind. Eine angenommene rechtliche „Beschlagnahme“ eines Servers führt daher zum Beispiel nicht zu einem Zugriff auf Daten.
Warrant Canary gibt Auskunft über Behördenanfragen
Über eine Webseite von Surfshark die täglich neu erstellt wird, gibt der Anbieter darüber Auskunft ob er bislang behördliche Anforderungen erhalten hat, die die Sicherheit der Daten der Nutzer kompromittieren würden. Diese Surfshark Warrant Canary Seite ist ein üblicher Weg, durch den der Anbieter selbst bei auferlegten Schweigeverpflichtungen , den Nutzern diese Umstände kommunizieren kann.
Ein aussergerichtlicher Vergleich wegen Torrent in den USA (Jänner 2022)
Im Herbst 2021 wurde Surfshark wie auch einige andere VPN Anbieter vor einem Gericht in den USA zivilrechtlich geklagt, da diese angeblich Torrent Nutzer animierten geschützte Inhalte darüber zu laden. Im Jänner 2022 wurde nun ein Vergleich von Surfshark mit den klagenden Parteien getroffen, der vorsieht, dass der VPN Dienst in Zukunft auf US Servern Torrent Seiten und Torrent Nutzung unterbinden wird. Dieser Umstand hat allerdings laut Angaben von Surfshark keine Auswirkungen auf die Identität oder Aktivitäten der Nutzer. Surfshark selbst hat weiterhin keine Daten über diese Aktivitäten der Nutzer und kann und wird diese daher auch nicht beauskunften. Das Surfshark auch in diesem Fall transparent Auskunft darüber erteilt, sollte auch positiv gewertet werden. Wir gehen weiterhin davon aus, dass Torrent Nutzer mit Surfshark sehr sicher sind. Hinweis: Wir haben darüber in unserem Torrent Vergleich Artikel weitere Informationen dazu veröffentlicht.
Deloitte bestätigt die Behauptung von Surfshark, dass kein Logging stattfindet
Eine der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Deloitte, hat Surfsharks No-Logging-Politik getestet und bestätigt, dass Surfshark VPN die Aktionen seiner Benutzer nicht protokolliert und die höchsten Datenschutzstandards einhält.
Deloitte meldet positives Ergebnis
„In einer Branche, die stark auf Vertrauen und Transparenz angewiesen ist, wissen wir, dass es mehr als nur Worte braucht, um unsere Bemühungen zu bestätigen. Das positive Ergebnis des No-Logs-Reports von Deloitte liefert unseren Nutzern und zukünftigen Kunden den faktischen Beweis, dass Surfshark nach den höchsten Datenschutz- und Qualitätsstandards arbeitet“, sagt Justas Pukis, der VPN-Produktverantwortliche bei Surfshark.
Wie die Prüfung ablief
Deloitte untersuchte die Serverkonfiguration und den Einführungsprozess von Surfshark, überprüfte die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens mit den Fähigkeiten und der tatsächlichen Nutzung von Konfigurationsmanagement-Systemrollen in Bezug auf die VPN-Infrastruktur, die VPN-Serverkonfiguration, API (VPN-Infrastruktur-bezogene Infra-Micro-Service-Server), SDN (Software Defined Network), sowie Interviews mit verantwortlichen Mitarbeitern durchgeführt.
Die erklärte Politik steht im Einklang mit der Realität
„Auf der Grundlage der durchgeführten Verfahren und der erhaltenen Nachweise sind wir der Meinung, dass die Konfiguration der IT-Systeme und die Verwaltung der unterstützenden IT-Operationen in allen wesentlichen Aspekten angemessen vorbereitet sind und mit der von Surfshark beschriebenen No-Logging-Politik übereinstimmen“, heißt es in dem Bericht abschließend.
Surfshark verspricht, es dabei nicht bewenden zu lassen und weiterhin verschiedene Audits durchzuführen, um eine unabhängige Überprüfung der Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu erhalten.
Streaming mit Surfshark
Für Streaming sind viele verschiedene Kriterien wichtig. Zum Einen sollten Nutzer mithilfe eines VPNs auch vor Verfolgung und Abmahnungen geschützt bleiben. Dazu kommt, dass viele deutsche User ihre deutschsprachigen TV Inhalte auch im Ausland sehen wollen. Diese Anforderung meistert Surfshark als Streaming VPN Experte auch mit TV Portalen wie zattoo ohne Probleme. Bei den Premium Streaming Angeboten wie Amazon Prime Video oder DAZN hat sich allerdings einiges zum Schlechteren verändert. Laut Aussage wird bereits erneut daran gearbeitet alle deutschen Portale bald wieder zugänglich zu machen.
Surfshark VPN mit Netflix, Amazon Video, Sky, DAZN. Disney+ im Test
Derzeit haben wir den VPN Anbieter auch mit diesen genannten Videoportalen über deutsche VPN Server testen können. Ob und wie lange die IP Adressen der deutschen Server von den Videoportalen nicht blockiert werden ist aber weder vorhersehbar noch liegt es an dem VPN Anbieter selbst.
Viele Nutzer sehen eine Fehlermeldung wenn diese Netflix über einen VPN sehen möchten. Dies passiert mit Surfshark derzeit aber nicht. Der Service arbeitet auch laufend daran noch weitere deutschsprachige Streaming Dienste gezielt zu unterstützen und damit die geografischen Sperren wirkungslos zu machen. Ideale Voraussetzungen um im Ausland auch auf die beliebten Inhalte zugreifen zu können.
SmartDNS – geografische Sperren mit dem Smart TV umgehen
Über die Smart DNS Funktion von Surfshark kann man geografische Sperren auch auf Geräten umgehen, die sonst eigentlich keine VPN Anwendungen zulassen würden. Dazu zählen zum Beispiel Smart TV Geräte von LG oder Samsung aber auch Apple TV. Dazu braucht man lediglich die Smart DNS IP Adressen im eigenen Gerät eintragen, keine weitere Installation ist dafür notwendig.
Netflix, Prime Video, DAZN und andere Streaming Dienste klappen gut und man hat auch mit den meisten TV-Portalen von ARD, ZDF, ORF, SRF und so weiter keine Probleme. Ideal ist es jedoch, dafür zattoo.com über die Schweiz zu verwenden. Der Grund dafür liegt in den besonderen schweizer Rechten zur Ausstrahlung von Fernsehen aus dem Ausland. Damit lassen sich mehr als 88 verschiedene deutschsprachige Live-TV Sender weltweit mit Surfshark streamen.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)Amazon Video (DE)DAZN (DE)Eurosport (DE)Maxdomezattoo (CH)JOYNARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)Disney+ (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Disney+ (US)Hulu (US)Amazon Prime Video (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)NFL Gamepass (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Showtime (US)FLIX (US)epix (US)HBO Now (US)ITV (UK)Eurosport (UK)Sky (UK)BBC iPlayer (UK)Sky News (UK)Bloomberg (UK)BT Sport (UK)Channel 4 (UK)Sky Go (IT)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Video: Heimisches TV mit Surfshark auch auf Reisen sehen.
Surfshark auf auf FireTV oder Google Chromecast Android TV Geräten
Surfshark VPN kann man auch auf diversen Streaming Geräten wie Amazon FireTV, Android TV Geräten oder dem Google Chromecast Android TV verwenden. Dabei gibt es eine sehr einfache Installationsmöglichkeit und man kann damit nicht nur Ländersperren damit umgehen sondern auch festlegen welche Apps oder Anwendungen nun VPN verwenden sollen oder eben auch nicht. Damit ist der Anbieter wirklich ideal auch für diesen Einsatzzweck vorbereitet und unterstützt zum Beispiel das sehen von allen deutschen TV Kanälen in FullHD auch mit der kostenlosen zattoo App über eine Schweizer IP Adresse. Sehr elegant und einfach gelöst.
Formel 1 mit Servus TV in Österreich streamen
Ein Grund warum man eine IP aus Österreich nutzen will ist damit man damit zum Beispiel Formel1 LIVE sehen kann. Servus TV mit österreichischer IP Adresse genutzt, bietet alle Live-Übertragungen der Formel 1 komplett kostenfrei. Nutzer mit deutscher oder anderer IP Adresse können dieses Angebot jedoch aus urheberrechtlichen Gründen nicht nutzen. Darum empfehlen wir dafür den Service zu verwenden.
DEMO: Servus TV – Formel 1: MIT österreichischer IP sehen!
HBO Max ausserhalb der USA sehen
WarnerMedia startete seine Video-on-demand-Plattform HBO Max im Frühjahr 2o20 mit Warner-Medienprodukten und vielen neuen Originals – allerdings nur in den USA. Über den VPN Service lassen sich diese neuen Inhalte von HBO Max aber auf jeden gerät auch weltweit streamen.
Das Gleiche gilt natürlich aber auch für viele andere Inhalte aus den USA, GB, Kanda oder vielen anderen Staaten.
- Surfshark HBO Max
Download & Torrent mit Surfshark
Wer Dateien aus dem Internet lädt, ob nun direkt oder über Torrent, der möchte seine Identität unter allen Umständen geheim halten. Surfshark schützt Torrent Nutzer dahingehend durch einen mehrstufigen KillSwitch, also eine Funktion, die Unterbrechungen des VPN erkennt und die Übertragung von Daten, die ungeschützt wären, sofort unterbindet. Dazu kommt, dass die Server von Surfshark natürlich auch in beliebten weil freien Staaten wie Niederlande, Russland oder der Schweiz verfügbar sind. Daher haben viele Torrent Nutzer bereits auf Surfshark als Top Torrent VPN gesetzt und wir können auch sehr gut nachvollziehen, weshalb diese uns laufend positive Rückmeldungen dazu geben.
Tipp: Die besten Torrent Seiten haben wir auch aktuell für Euch getestet.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
VPN-Router verwenden
Surfshark am VPN Heimrouter verwenden
Surfshark ist dank LoadBalancing auf den meisten Standorten bereits sehr gut für den Einsatz auf Routern geeignet. Ob Du nun ASUS Router, Gl-iNet oder andere VPN-Client Router zu Hause verwenden möchtest, Surfshark bietet sehr gute Lösungen für alle an und ist derzeit nur noch nicht mit Wireguard damit verwendbar, der Anbieter hat aber angekündigt „Wireguard“ für native Clients (Also auch mit Routern) im ersten Quartal 2022 zur Verfügung stellen zu wollen.
- WICHTIG: Wireguard Native wird unterstützt und bietet Zugang über Wireguard Clients auch mit verschiedenen Routern ohne Probleme und sehr schnell.
Die Einrichtung mit OpenVPN ist sehr einfach.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✔ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✔ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
- Anleitung: „Surfshark auf dem Asus Router verwenden„!
- Surfshark mit einem VPN-Router zu Hause
Anleitungsvideo: Surfshark VPN auf Gl.iNet Router einrichten
Anwendungen und Apps von Surfshark
Der Anbieter hat in wenigen Monaten Apps und Software für alle Gerät und auch sehr gute bebilderte Anleitungen für externe Geräte wie Router erstellt. Dies ist sehr beachtlich, denn auch die Qualität und Handhabung der Apps wurde mittlerweile deutlich vereinfacht. Die Anwendungen bieten alle ein gutes bis sogar sehr gutes Maß an sicherheitsrelevanten Funktionen.
- Surfshark Anwendungen & Apps auf den Geräten
Verschiedene Plattformen und Betriebssysteme
Surfshark unterstützt eine große Anzahl unterschiedlicher Betriebssysteme. Die Anwendungen werden dabei direkt von Surfshark Entwicklern gestaltet und das garantiert auch, dass der Kundendienst darüber genauestens bescheid weiss. darum sind uns in der mehrjährigen Nutzungszeit, keine Bugs oder Fehler aufgefallen.
- Windows
- Mac OS
- Apple iOS
- Android
- FireTV
- Android TV
- Linux
Browser Erweiterungen mit verschlüsselten Proxies
Für Safari, Firefox, Google Chrome und Opera gibt es auch Erweiterungen damit man nicht den vollen Funktionsfang auf den Geräten installieren muss und schnelle Server Wechsel direkt im Browser durchführen kann.
Handhabung der Anwendungen
Die Gestaltung der Surfshark Apps ist auf den meisten Gerätetypen sehr ähnlich und bietet daher eine sehr gute Erfahrung wenn m an den Service auf verschiedenen Geräten verwendet. Zusätzliche Hilfe und Tips die in den Anwendungen vorhanden sind, helfen das Verständnis zur Handhabung auch bei Gelegenheitsnutzern aufrecht zu erhalten. Die Anwendungen sind damit wirklich vorbildlich gut gestaltet und einfach in der Handhabung. Neue Versionen der Betriebssysteme wie zum Beispiel die neuen MacOS Systeme mit dem M1 Chipsatz, werden schnell auch gezielt unterstützt.
Unterstütze Protokolle & Stromverbrauch
Die Unterstützung für die verschiedenen verfügbaren VPN Protokolle ist natürlich abhängig von der verwendeten Plattform. Da es jedoch eine automatische Auswahl des Protokolls gibt, sollte dieser Umstand nur wenigen Nutzern wirklich auffallen. Wireguard hat sich aber bei den meisten Anwendungen bereits durchgesetzt und ist auch empfohlen vor allem auf mobilen eGeräten, da damit der Stromverbrauch der Anwendungen kaum noch spürbar ist. Damit sind die mobilen Apps auch für den Dauereinsatz auf Smartphones wirklich gut geeignet.
Surfshark Android TV
Klar gibt es auch eine App für Android TV oder auch Amazon FireTV Geräte. Man kann Surfshark also auch auf vielen Smart TV Geräten direkt verwenden! Gibt es keine Surfshark Apps für den TV dann hilft die SmartDNS Funktion die wiederum den Rest der SmartTV mit Surfshark garantiert verwenden lässt.
Kein VPN Anbieter unterstützt mehr Streaming Geräte als dies Surfshark VPN tut. Geografische Sperren für Streaming gehören damit endlich der Vergangenheit an.
Surfshark FireTV
Besonders gut ist auch die Umsetzung von Surfshark für Fire TV Sticks gelungen. Dabei ist die Anwendung im Amazon Appstore aufzufinden und bietet fast den selben Funktionsumfang wie die Anwendungen für Android. Man kann dort zum Beispiel auch definieren, dass nur bestimmte andere Apps die VPN Verbindung verwenden sollen und andere wiederum nicht. Das ist ideal, denn man nutzt Fire TV ja oft mit verschiedenen Streaming Diensten und möchte vielleicht nicht bei jedem auch Surfshark nutzen.
Streaming im Ausland auf auf dem TV Gerät damit ganz einfach
Surfshark lässt sich damit recht einfach auf auf jedem TV Gerät gemeinsam mit einem Amazon FireTV verwenden um TV Kanäle, Mediatheken und andere Streaming Inhalte im Ausland sehen zu können.
Surfshark SmartTV (mit Smart DNS)
Ganz besonders ist auch die SmartDNS Funktion von Surfshark, die es ermöglicht selbst Geräte nutzen zu können, bei denen man keine VPN Anwendungen installieren kann. Gedacht ist die Funktion damit man damit sonst mit geografische Sperren blockierte Inhalte auf den SmartTV Gerät verfügbar macht.
Surfshark SmartDNS geht mit allen Geräten wie Samsung TV, LG TV, Apple TV und vielen anderen Streaming Geräten ohne Probleme! Man braucht nicht immer einen VPN Router um geografische Streaming Sperren umgehen zu können!
- Surfshark SmartDNS für Samsung und LG TV Geräte
Online Games mit Surfshark
Auch beim Gaming kann Surfshark überzeugen – sowohl die Latenzzeiten als auch der DDoS-Schutz stimmen und machen das Spielvergnügen perfekt. Für PlayStation und xBox ist zudem eine eigene Anwendung verfügbar.
„Hacking Wings“: Alles über E-Game-Cheater
Spannen für Gamer ist auch das neue Projekt „Hacking Wings“, das Surfshark 2020/2021 gestartet hat: Hier findest du spannende Infos zum Thema E-Game-Cheater – wo sie herkommen, wie sie cheaten, bei welchen Spielen etc.
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✔ |
Nutzung auf Spielekonsolen | PlayStationXBox |
DDoS Schutz | ✔ |
Reisen mit Surfshark
Stabile sichere Verbindungen
Reisen mit Surfshark VPN ist aus vielen Gründen wirklich empfehlenswert. Die mobilen Anwendungen für iOS und Android verfügen nicht nur über eine einfache Bedienung, sondern sie nutzen auch das Wireguard Protokoll, welches selbst in sehr restriktiven Netzwerken stabile VPN Verbindungen herstellt. Selbst in China, der Türkei oder in Dubai ist Surf Shark beinahe ohne Einschränkungen funktionsfähig.
Geringer Akkuverbrauch
Wichtig dabei ist auch, dass die Surfshark Apps mit Wireguard einen wirklich sehr geringen Stromverbrauch haben und daher die Akkulaufzeiten der Geräte schonen. Man kann daher Surfshark auch wirklich durchgängig auf Reisen verwenden, ohne dabei beeinträchtigt zu werden.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✔ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✔ |
Funktionen und Technik von Surfshark
Der Funktionsumfang von Surfshark ist unglaublich gewachsen seit wir den Anbieter zum ersten Mal testen konnten. derzeit ist dieser aus unserer Sicht heraus bereits fast nicht mehr komplett wahrnehmbar, zu umfangreich und damit fast schon unübersichtlich sind die vielen Features geworden. Wir versuchen aber im folgenden die wichtigsten Funktionen kurz vorzustellen:
Android: GPS Standort manipulieren mit Surfshark
In diesem Video zeige ich eine Funktion die kein anderer VPN Dienst bietet für Android Geräte. Und zwar kann man mit Surfshark VPN auch den erkannten GPS Standort auf den Android Geräten manipulieren und damit auch den GPS Standort verändern. Dazu braucht es keinerlei Veränderungen am Smartphone und es ist sehr einfach erledigt. Vorteil ist, dass auch Google oder andere Apps auf den Geräten damit den eigentlichen Standort des Gerätes nicht mehr in Erfahrung bringen können, damit lassen sich viele Funktionen die auf der Standorterkennung basieren täuschen und sicher nutzen.
TIPP: Neben der Sicherheit kann man diese Option zum Beispiel auch bei „Tinder“ oder ähnlichen Dating Plattformen verwenden um dort Vorschläge oder Kontakte auch aus anderen Regionen zu erhalten, ohne selbst das teure Premium Abo kaufen zu müssen!
Zusätzliche und einmalige Surfshark VPN Anwendungen (extra Funktionen):
Browser Erweiterungen
Für die meisten browser gibt es zudem Erweiterungen die man ohne Aufwand lokal installieren kann, dadurch lassen sich die sicheren Proxies des Services auch ohne eine herkömmliche Installation nutzen.
CleanWeb
Durch die neue Funktion „CleanWeb“ von Surfshark werden „Tracker“ auf Webseiten bereits beim VPN-Server herausgefiltert. Der Vorteil dieser Methode ist auch eine reduzierte Datenmenge der Webseiten und führt zu schnellerem Seitenaufbau. Es reduziert sich dadurch die Gefahr vor Überwachung oder Verfolgung von Werbeunternehmen maßgeblich.
Surfshark bringt neue und verbesserte Version von CleanWeb 2.0 auf den Markt
Funktionen:
- Zusätzlich zum Blockieren von Anzeigen und Bannern in deinem Browser kann der aktualisierte Werbeblocker auch Videoanzeigen blockieren.
- CleanWeb 2.0 hat einen eingebauten Cookie-Popup-Blocker.
- Du kannst jetzt Datenleckwarnungen und Malware-Warnungen nutzen, ohne dein Surfshark One-Abonnement zu verlängern, um herauszufinden, welche Websites kompromittiert oder mit Malware infiziert wurden.
Wie erhalte ich die aktualisierte Version von CleanWeb 2.0?
- Du musst ein aktives Surfshark-Abonnement haben.
- Aktualisiere auf die Surfshark-Browsererweiterung oder installiere sie, wenn du noch keine hast. (Es gibt jetzt Erweiterungen für die Browser Chrome, Firefox und Microsoft Edge, die alle mit CleanWeb 2.0 aktualisiert wurden).
- Melde dich einfach mit dem von dir erstellten Konto an, und du wirst automatisch zur Symbolleiste der Surfshark-Browsererweiterung weitergeleitet.
- Hier siehst du 4 Kippschalter für Werbeblocker, Popup-Blocker, Warnung vor Datenlecks und Malware-Warnung mit der Möglichkeit, diese zu aktivieren und zu deaktivieren. Wähle die, die dir gefallen, und aktiviere die Schutzfunktionen.
Es ist also ganz einfach!
Hinweis: du musst kein VPN aktivieren, damit CleanWeb 2.0 in deinem Browser funktioniert. Das neue CleanWeb funktioniert unabhängig von der VPN-Verbindung und kann mit oder ohne diese genutzt werden.
Was geschieht mit meinem alten CleanWeb?
Das alte CleanWeb wird denjenigen, die es in der Surfshark-App verwenden, weiterhin zur Verfügung stehen, aber es wird nicht mit den neuen Funktionen aktualisiert werden.
Whitelister™
Erlaube bestimmten Apps und Websites, das VPN zu umgehen. Bestens für mobile Banking-Apps geeignet.
Tarnmodus™
Der Tarnmodus stellt sicher, dass selbst dein Internetanbieter nicht erkennen kann, dass du ein VPN verwendest. Du bleibst stets privat.
BlindSearch™
Über BlindSearch kann man das internet durchsuchen ohne dass eine Suchmaschine die Aktivitäten verfolgen oder einem Nutzer zuordnen kann. Mit BlindSeacr gewinnt man ein gutes Stück an Datenschutz dazu.
NoBorders™
Das Internet sollte für alle zugänglich sein. Mit diesem Modus kann Surfshark in eingeschränkten Gebieten oder restriktiven Ländern erfolgreich genutzt werden.
KillSwitch
Das Sicherheitsnetz bei Verlust der VPN Verbindung. Bei einem Ausfall der VPN-Verbindung wird die Übertragung aller Daten blockiert und damit keine Informationen freigegeben.
Surfshark Alert
Mit diesem Service, welcher erst seit Kurzem verfügbar ist, können persönliche Daten auf bekannte Veröffentlichungen im Internet durchsucht werden. Ebenso werden laufend neue Suchen zu Datenleaks, welche Auswirkungen auf die persönlichen Daten haben durchsucht und die Nutzer aktiv darüber informiert.
„Surfshark One“
Virenschutz und Malwarescanner direkt in einer Anwendung von Surfshark. Über den optional erhältlichen SurfsharkOne Service werden alle Geräte selbst auf Viren geschützt und dies zu einem wirklich hervorragenden preis. Die Virenscanner werden dabei von Avira verwendet, diese sind hocheffizient und aktuell. „Surfshark One“ ist eine Optionale Funktion die extra bestellt werden muss!
Sonderfunktionen | |
---|---|
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✔ |
Statische IP | ✘ |
Geteilte IP | ✔ |
Multi-Hop VPN | ✔ |
NeuroRouting | ✘ |
Malwarefilter | ✔ |
Firewall | ✔ |
Tracking-Blocker | ✔ |
Obfuscation (Maske) | ✔ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✔ |
AlwaysOn Server | ✔ |
Eigene DNS | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Autom. IP-Wechsel | ✔ |
LoadBalancing | ✔ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene Hardware | ✔ |
Own IP adresses | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
Own Torrent Server | ✔ |
KillSwitch | ✔ |
Kundenservice von Surfshark VPN
Kundenservice ist natürlich auch wenn alles einfach und in deutscher Sprache ausgeführt sehr wichtig.
Kundendienst gibt direkte Rückmeldungen an andere Abteilungen
Unter anderem deshalb, damit Probleme dem Service recht rasch auch über Serviceanfragen mitgeteilt werden. Kundendienst ist daher nicht nur zur Behebung von Problemen für einzelne Nutzer wichtig, sondern für die Servicequalität des gesamten Dienstes entscheidend.
100% eigene Mitarbeiter / 24h am Tag
Das hat Surfshark VPN auch verstanden und bietet daher einen eigenen Kundendienst an, die Mitarbeiter sitzen direkt bei Surfshark im Büro und können so auch mit allen anderen Abteilungen rasch und auf kurzen Wegen kommunizieren. Daher sind Problemlösungen meistens schneller gefunden als es Nutzer merken.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | EnglischDeutschSpanischRussischFranzösischSchwedischItalienischNiederländisch |
Kundenservice | E-MailLive-ChatFAQ Webseite |
Sprache im Kundenservice | DeutschEnglischFranzösischRussischSchwedischSpanisch |
Surfshark Kundenservice getestet (Video)
Alternativen zu Surf shark VPN
Obwohl es viele Anbieter am Markt gibt ist es nicht so einfach einen vergleichbaren Service zu finden. Alternativen sollten beim Preis und auch den Funktionen ebenbürtig sein. Wir würden aber die folgenden VPN Anbieter obwohl diese etwas anderen Funktionsumfang aufweisen dennoch als brauchbare Alternativen zu Surfshark bezeichnen:
OVPN
- OVPN Logo Trust-Level
Der aus der Schweden stammende Anbieter hat ebenfalls einen sehr guten Preis und bietet sogar noch etwas schnellere Verbindungen an. Zudem lassen sich damit alle deutschen Videoplattformen auch im Ausland darüber streamen. OVPN ist auch mit Wireguard auf VPN Router verwendbar.
Der Nachteile gegenüber Surfshark sind:
- Kein GPS Spoofing
- Limitierte Anzahl an parallel verwendbaren Geräten
NordVPN
- NordVPN Logo Trust-Level
Der Anbieter der auch am selben Standort in Litauen seine Büros unterhält ist der bekannteste VPN Service am Markt. NordVPN bietet ebenfalls einige zusätzliche Extra Funktionen an, die aber extra Kosten verursachen und nicht inkludiert sind.
Nachteile gegenüber Surfshark sind:
- Höherer Preis
- Limitierte Anzahl an gleichzeitig verwendbaren Geräten
- Kein GPS Sppofing
hide.me VPN
- Hide.me VPN Logo Trust-Level
Der Anbieter mit „deutschen Gründern“ ist komplett in deutscher Sprache und bietet neben den einfachen Anwendungen auch eine recht gute Unterstützung für Streaming im Ausland. Gegenüber Surfshark finden sich dabei keine großen Vorteile.
Nachteile gegenüber Surfshark sind:
- Höherer Preis
- Limitierte Anzahl an gleichzeitig verwendbaren Geräten
- Kein GPS Sppofing
Weitere Artikel über Surfshark VPN
Wir haben viele Beiträge und Anleitungen für Surfshark bisher veröffentlicht. Du kannst in unserer Suche oder im Folgenden das Thema das Dich interessiert sicherlich finden.

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen
Surfshark VPN Angebot: Jetzt 82 % sparen!
Für kurze Zeit erhältst du Surfshark für nur 2,30 Euro/Monat für 26 Monate (gesamt 59,76 Euro). Damit sparst du 82 %! Nach den 26 Monaten zahlst du pro Jahr 54,83 Euro.
Erstellt am: 21. Juni 2018
108 Gedanken zu “Surfshark VPN Test (2023)”