Datenschutz, Privatsphäre und Online-Services ist ein Thema, das man sich immer genau ansehen muss. Nicht nur aus den Medien sondern auch aus den eigenen Erfahrungen, können wir behaupten, dass wirklich ehrliche Testberichte über diese Services hilfreich sind. Darum haben wir unsere Tester auch auf andere Services angesetzt und diese bis ins Detail selbst probiert. In unseren Testberichten findest Du daher persönliche Erfahrungen wieder.
Stackfield Logo
Wir empfehlen für Unternehmen:
Stackfield ist ein ausgezeichneter Service für die Zusammenarbeit, Automatisierung un d Verwaltung von Aufgaben im Unternehmen der den höchsten Sicherheitsstandard entspricht und dazu noch einfach bei der Einführung im Unternehmen ist,. In unserem Stackfield Test haben wir alle details genauer unter die Lupe genommen, und wir setzen Stackfield seit mehr als 2 Jahren auch selbst im Team ein.
Wer einen DSGVO konforme Videolösung für die Zusammenkunft mit anderen im Team sucht, der sollte sich Jitsi Meet ansehen. Man kann diese OpenSource Lösung auf vielen kostenlosen Jitsi Servern im Internet finden und sie entspricht zu einem Großteil genau den Bedürfnissen die Nutzer an eine Videokonferenz haben werden.
Wer sich heute ein Netflix, Spotify, Disney+ oder Paramount+ Abo kauft, der wird sich über die immer steigenden Preise dieser Services sicherlich schon oft geärgert haben. Und dann kommt dazu, dass man diese Services oft ... Weiterlesen...
Wie man eine anonyme SMS Rufnummer verwenden kann! Telegram sperrt Nutzern aus der EU den Zugriff auf bestimmte Inhalte. Manche nennen es wie es ist, es handelt sich dabei um eine Zensur der europäischen Bevölkerung ... Weiterlesen...
Normale E-Mail-Anbieter reichen nicht aus, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Große Namen wie Gmail, Yahoo und Outlook versprechen vielleicht hier und da ein paar Sicherheitsfunktionen. Aber letztendlich erfüllen diese Dienste nicht die Standards, ... Weiterlesen...
Wenn du immer noch einen normalen Browser benutzt, machst du es falsch. Wirf einen Blick auf unsere Top-Tipps für die besten privaten Browser. Suchst du nach einer sicheren und einfachen Möglichkeit, deine Internetaktivitäten vor neugierigen ... Weiterlesen...
Was ist auf Ihrem Computer? Wichtige E-Mails, geheime Büroakten oder alte Fotos Ihrer Kinder? Im Lebenszyklus eines Computers kann eine große Anzahl von Personen auch geschäftlich tätig sein, aber es sind definitiv sensible Daten, die ... Weiterlesen...
Surfshark bietet eine Funktion die die allermeisten VPN Anbieter nicht zur Verfügung stellen: "Smart DNS". Wie man die SmartDNS verwendet, was diese bringen und wie man diese einfach auf seinem eigenen Apple TV, Samsung TV ... Weiterlesen...
Bitrix24 ist eine Software mit über 35 Collaboration Tools für eine schnelle Kommunikation, produktive Projektarbeit und effiziente Kundenbetreuung. Erfahren Sie mehr über die Bitrix24 Cloud und On-Premise Versionen. Wir setzen nun seit fast 2 Jahren ... Weiterlesen...
CyberGhost hat sein neuestes Update herausgebracht. Was kann CyberGhost 8 nun besser bzw. was gibt es Neues? Wir haben die aktuelle Version bereits getestet und verraten dir – inklusive Video – die Änderungen und ob ... Weiterlesen...
Mailfence Testbericht Einer der wichtigsten Faktoren für mehr Sicherheit & Privatsphäre im Internet ist auch dein E-Mailservice. Um wirklich anonym zu bleiben, empfiehlt sich die Verwendung eines verschlüsselten Dienstes wie bspw. Mailfence. Wir haben uns ... Weiterlesen...
E-Mails anonym empfangen mit Maildrop! "Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein." Wie reagieren Sie standardmäßig, wenn Sie diese Aussage auf einer Seite oder in einer App sehen oder wenn Ihnen jemand diese Frage stellt? Für ... Weiterlesen...
Gerade jetzt geht es gar nicht mehr ohne Videokonferenzen. Unter den verschiedensten Software ist besonders beliebt: Zoom. Aber hat die Software das Vertrauen der User verdient? Einige Negativnews weisen eher daraufhin, dass dies nicht der ... Weiterlesen...
Stackfield Test 2023 - Unsere Erfahrung nach mehr als 3 Jahren im Einsatz Online Zusammenarbeit ist mit den richtigen Tools in jedem Unternehmen möglich. Aber welche Tools sind auch DSVGO sicher und schützen die Daten ... Weiterlesen...
Videochat ohne Datenspionage: Freie Software Jitsi macht es möglich Wer in der momentanen Corona-Krisenzeit auf Online-Meetings setzt, gibt meistens unbeachtet viele seiner Daten an die Betreiber der Online-Meetingräume weiter. Ein Umstand, der auch in der ... Weiterlesen...
SmartDNSProxy Test Der bekannte SmartDNSProxy Service bietet derzeit die umfangreichste Sammlung an TV und Videoportalen um diese auch im Ausland nutzen zu können. Wie ein SmartDNS Service typisch, müssen dazu lediglich die DNS-Einstellungen auf dem ... Weiterlesen...
SmartDNS oder VPN? Es gibt im Grunde immer zwei Wege wie man deutsche Videoplattformen auch im Ausland nutzbar machen kann. Über die Verwendung eines VPN SERVICES oder über einen SMART DNS SERVICE. Die beiden Wege ... Weiterlesen...
Nach NordLocker hat NordVPN nun ein weiteres neues Sicherheitstool herausgebracht: NordPass soll dem Passwort-Stress ein Ende bereiten und einfaches, sicheres Passwortmanagement ermöglichen. Wir haben das Cybersecurity-Werkzeug bereits getestet – mehr dazu in unserem exklusiven NordPass ... Weiterlesen...
Erster NordLocker Test: Wir kennen NordVPN als überaus beliebtes VPN, das auch bei unseren Tests immer sehr gut abschneidet. Jetzt war der Provider wieder umtriebig und hat ein eigenes Verschlüsselungstool entwickelt: NordLocker will Schluss mit ... Weiterlesen...
Ab sofort sorgt NordVPN nicht mehr nur für deine Anonymität im Internet. Der beliebte VPN Provider bietet nun auch ein eigenes Verschlüsselungstool. NordLocker ist, wie der Name schon verrät, ein Tresor, in dem du deine ... Weiterlesen...
Du streamst deine Videos gerne über SmartTV, Apple TV, Xbox oder andere Geräte und möchtest die Geoblocking-Vorteile eines VPNs nutzen? Zu dumm, dass es hierfür keine eigenen VPN-Apps gibt … Aber halt: Natürlich gibt es ... Weiterlesen...
Surfshark HackLock™ Test vor dem offiziellen Erscheinungstermin Wir haben heute einen ersten Zugang zur neuen Funktion bei Surfshark VPN erhalten. Mit Surfshark HackLock™ bietet der Service eine automatisierte Suche und Information über gehackte persönliche Daten ... Weiterlesen...
Ist ProtonMail sicher? ProtonMail Test 2023: Unsere Erfahrungen mit verschlüsselten E-Mails Wir haben euch ProtonVPN ja bereits vorgestellt. Höchste Zeit für einen ProtonMail Test! Lest hier über unsere persönlichen ProtonMail Erfahrungen. Was ist ProtonMail? Wie ... Weiterlesen...
Auch in Sachen E-Mail sichert Verschlüsselung deine Privatsphäre: Eines der bekanntesten sicheren E-Mail-Services ist ProtonMail aus der Schweiz, das von CERN-Wissenschaftlern entwickelt wurde, um ein geschütztes und privateres Internetz zu schaffen sowie die Bürgerrechte zu ... Weiterlesen...
SeaMonkey ist ein absolut schneller Web-Browser, dabei ist auch ein E-Mail Client und ein Newsreader, ein privates Chatprogramm (IRC) und ein einfacher HTML-Editor (Webdesigner brauchen das) Damit findet man fast alles, was man für den ... Weiterlesen...
Wer einen Firefox Browser verwendet, kann sich auch mit einfachen Mitteln sehr gut vor Tracking und auch Überwachung durch Werbefirmen schützen. Das geht ganz einfach, man sollte nur die etwas versteckten Funktionen nutzen. In der ... Weiterlesen...
Die besten VPN Anbieter mit Werbefilter Werbung kann in vielen Fällen auch ein Risiko für den eigenen Datenschutz darstellen, da in den meisten Fällen Dritte, welche nicht direkt in Erscheinung treten oder für den Leser ... Weiterlesen...
Heute sind Cloudspeicher wichtig beim Datenaustausch mit anderen oder auch für BackUp Zwecke. Sie haben traditionelle Speicher-Hardware wie Festplatten zu einem Großteil abgelöst. Cloudspeicher haben auch einige Vorteile gegenüber konventioneller Speicherung zu bieten: So ist ... Weiterlesen...
Wer sich schon immer mal mit Linux auseinandersetzen wollte, der wird sich fragen wo er genügend Informationen erhalten kann, die Ihm einen Einstieg in die Welt der Linux-Nutzer ermöglichen würde. Nun ist es so, dass ... Weiterlesen...
Der TARNOMAT ist ein VPN-Router von WebSecuritas und wurde für die Anwendung im Heimnetzwerk entwickelt. Der VPN-Router wird dabei zwischen dem Netzwerk und dem Internetzugangsrouter angeschlossen und verbindet sich zu dem WebSecuritas VPN Netzwerk und ... Weiterlesen...
Wenn du das Internet sicher nutzen und dabei deine Privatsphäre im Auge behalten möchtest, dann reicht ein VPN alleine nicht aus. Kurz gesagt sind zwei Szenarien im Internet vorhanden, welche die Identität des Nutzers untergraben ... Weiterlesen...
Der Browser "Brave" ist verfügbar für Windows, Mac, Android und auch Apple iOS. Dabei wird ein wirklich wirkungsvoller Schutz auf allen Geräten geboten. Dafür bietet er aber neben der absolut einfachen Handhabung auch wirkungsvolles Blockieren ... Weiterlesen...
Auch mobile Browser sollten nach Möglichkeit vor unerwünschter Datenerfassung und darüber hinaus die eigene Identität schützen. Mit dem neuen Browser für Android Geräte: Firefox Klar kommt man damit einer sicheren Alternative einen Schritt näher. "Firefox ... Weiterlesen...
Ich werde häufig gefragt, welchen "Software Anti-Virenschutz" ich empfehlen kann. Im Grunde braucht aber niemand eine Anti-Viren-Software um sicher zu sein! Ich bin der festen Überzeugung, dass AntiVirensoftware in erster Linie den Softwarefirmen dient und ... Weiterlesen...
Anonyme E-Mails versenden und einen sicheren Anbieter verwenden! Das sind die häufigsten Fragen in unserem Leser-Chat zum Thema anonyme EMail Anbieter. E-Mail ist mit 85 Billionen versendeter Nachrichten pro Tag noch immer bei weitem das ... Weiterlesen...
Sichere Browser können viele Sicherheitslücken und ach Werbung dauerhaft ausschließen. Es muss nicht immer gleich ein VPN-Service sein um die Überwachung der Werbung loszuwerden. Mit CLIQZ hat die Firma "Ghostery" nun Browser für die Verwendung ... Weiterlesen...
E-Mails anonym oder sicher versenden ist kaum möglich. E-Mails zu versenden oder zu empfangen bietet nur einen gewissen und eingeschränkten Grad an Sicherheit. Informationen die über E-Mails geteilt werden, sind auf dem Transportweg einsehbar. Dies ... Weiterlesen...
Kostenlose Firewall für Windows Die Evorim Free Firewall ist ein zuverlässiger Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet. Im Gegensatz zu vielen anderen Firewalls für Windows, setzt diese auf der Standard-Firewall auf und vereinfacht die Handhabung ... Weiterlesen...
Epicbrowser Test Gerade auch der eigene Webbrowser ist oft in der Kritik zum Schutz der Privatsphäre, da diese durch viele Erweiterungen und auch Plugins oft zu richtigen Datenkraken mutieren. Es ist ein Sicherheitsrisiko, dass gerade ... Weiterlesen...
VyprVPN (GoldenFrog) der Anbieter mit seinem Hauptsitz in der Schweiz ist bekannt für innovative Sicherheitssoftware und bietet mit seinem selbst entwickelten Apps und Software die vermutlich besten VPN-Zugangslösungen am Markt. Das für Unternehmen auch spezielle ... Weiterlesen...
VPN für Unternehmen: Hat auch einige Vorteile Neben sicheren Verbindungen können auch Mitarbeiter unterwegs jederzeit auf Unternehmensdaten zugreifen. Dazu gibt es viele Lösungen wie man einen eigenen VPN-Dienst betreiben kann. Dies ist aber auch teuer ... Weiterlesen...
Wir werden immer wieder auch gefragt, wie man auch seine E-Mail verschlüsseln kann. Die ist eigentlich sehr einfach mit "Mailvelope", indem man eine PGP Verschlüsselung verwendet. Wenn aber der Empfänger noch nicht so weit ist ... Weiterlesen...
TOR (.Onion) Projekt ist eine freie Community die sich durch Spenden finanziert und den bekanntesten kostenlosen Anonymisierungs-Dienst bietet. Allerdings ist der Service nicht für große Datenmengen geeignet. Der Anbieter ist kein VPN, sondern ein TOR ... Weiterlesen...
Wie kannst Du eine statische IP Adresse verwenden? Die Frage nach der Möglichkeit eine feste IP/fixe IP-Adresse (z. B. eine IP Adresse Deutschland) betreiben zu können, stellt sich im Internet seit langer Zeit. Früher haben ... Weiterlesen...
Ghostery ist eine kostenlose Browsererweiterung für Google Chrome, Firefox Safari, Internet Explorer oder Opera, welche sämtliche Trackingdienste beim Aufruf der Seiten bereits blockiert. Im Normalfall verwenden Webseiten Trackingdienste wie Google Analytics, Facebook oder auch viele ... Weiterlesen...