VPN Router
VPN Router Test & Hilfe
Mit einem VPN Router zu Hause lassen sich alle Geräte im Heimnetzwerk einfach und sicher mit einem VPN Service verwenden. Das schafft auch einen Schutz vor Abmahnungen und bietet erweiterten Komfort. Auch wenn man nicht für jede Anwendung auch einen VPN Router braucht, so hat sich diese Option bereits in tausenden Haushalten als die praktikabelste Lösung bewährt.
Typischerweise war die Nutzung eines VPN Routers immer eine Angelegenheit für Experten. Das hat sich aber geändert und mit unseren Anleitungen und Testberichten ist es für jedermann erschwinglich und einfach geworden.
VPN Router Ratgeber
Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, wie Du einen VPN Router zu Hause verwenden kannst. Welche Vorteil dabei für Dich entstehen oder auch worauf Du eben im Detail dabei achten musst, dann findest Du in diesem Artikel so ziemlich alle Informationen gesammelt. VPN Router Vergleiche, Anleitungen und die passenden VPN Anbieter dafür.
Die besten VPN Router
Ein VPN Router der sich zu einem VPN Service verbinden kann benötigt einen VPN Client. Diesen haben aber nur wenige Router integriert. Der Grund warum nur wenige Hersteller von Routern VPN Funktionen integrieren liegt in den benötigten Ressourcen für die Ver- und Entschlüsselung der Daten. Darum haben zum Beispiel AVM Fritzbox Router zwar eine VPN Funktion integriert, lassen sich aber nur zu anderen Fritzboxgeräten verbinden und diese Verbindungen sind sehr langsam. Daher völlig ungeeignet für die Nutzung eines VPN Anbieters.
Welches Protokoll?
Man unterscheidet bei den Routern auch nach den verwendeten VPN Protokollarten. Das sind typischerweise OpenVPN, PPTP, L2TP oder auch schon das neue und super-schnelle Protokoll „Wireguard“ Man muss aber darauf achten, dass erstens nicht jeder Router alle Protokolle unterstützt und auch nicht jeder VPN Service ebenfalls die Verwendung eines Routers ermöglichen wird.
Vorstellung des ganz neuen Gl-iNet FLINT Routers
VPN Services für Router
Um einen Router ohne eine Anpassung verwenden zu können muss man einen VPN Service verwenden der die Nutzung auf einem Gerät erlaubt ohne eine eigene Anwendung zu installieren. Zum Glück sind das immer mehr Anbieter die diese Möglichkeiten bieten. Dann sollte man darauf achten, dass der Anbieter nach Möglichkeit auch eigene DNS Adressen für die Verwendung mit dem Router zur Verfügung stellt und das die Server natürlich schnell und ohne Ausfall funktionieren, denn was nützt der beste VPN Router, wenn der Service selbst nicht stabil läuft? Wir helfen aber bei der Auswahl, bei Fragen dazu nutze unseren VPN-Router Ratgeber. In diesem Artikel behandeln wir eigentlich alle auftretenden Fragen rund um dieses recht komplexe Themengebiet.
Anleitungen für VPN Router und VPN Dienste
Wir stellen für die meisten VPN Dienste und Router Kombinationen auch detailreiche Anleitungen zur Verfügung. Damit sollte es ein Kinderspiel sein, den eigenen VPN Dienst auf dem eigenen Router zu verwenden. Gibt es einmal Probleme dabei, dann stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Du erreichst uns praktisch 365 Tage im Jahr direkt per Telegram oder Whatsapp oder wir rufen Dich gerne auch per Telefon zurück. VPNTESTER Kontakt