Tracking Blocker
Werbung, Cookies und Tracking machen es für Unternehmen recht einfach Nutzer im Internet zu verfolgen. Die Lösung die am meisten dagegen hilft sind so genannte Ad- oder Trackingblocker. Diese gibt es auf verschiedenen Ebenen und sind in der Regel sehr einfach in der Handhabung. Während einige Browser bereits direkt Trackingblocker integriert haben (Firefox) so gibt es dennoch auch noch wirklich sinnvolle Browser Erweiterungen die man individuell abstimmen kann und somit ein Maximum an Werbung filtern kann, aber dennoch keine Nachteile beim Öffnen von Webseiten in Kauf nehmen muss.
Wir unterscheiden die folgenden Adblocker oder Trackingblocker:
- Adblocker in Browsern
- Adblocker auf Routern
- Adblocker als Anwendungen
- Adblocker bei VPN Services
- Kostenlose Adblocker
- Kostenpflichtige Adblocker
- DNS Server mit Adblocker
Trackingblocker müssen nicht unbedingt kostenpflichtig sein. Die besten Angebote die wir getestet haben waren absolut kostenlos verfügbar und boten auch recht einfache Handhabung. Man muss aber aufpassen es gibt kostenlose Adblocker die eigentlich Deine Daten sammeln wollen und diese dann auch weiterverwenden. Daher Dir sollte klar sein, dass nicht jedes kostenlose Angebot auch wirklich sicher sein wird. Selbst sehr bekannte Trackingblocker wie Ghostery haben hier massgebliche Datenschutzprobleme.