IPredator VPN
Keine Vertrauensstellung
Positiv
- Anbieter aus Schweden
- Maximale Anonymität ohne Aktivitätsaufzeichungen
- Anonyme Zahlungsmethoden
- Keine Datenweitergabe an Behörden
- Sehr gut geeignet um anonym im Internet zu sein!
Negativ
- Nur ein Serverstandort in Schweden
- Lediglich PPTP und OpenVPN Protokolle werden unterstützt
- Nur in Englisch
Inhaltsverzeichnis
IPredator VPN Test
IPredator klingt nach einem richtig starken, mächtigen VPN. Aber ist dem tatsächlich so? Oder verspricht der Name mehr, als er dann tatsächlich halten kann? Wir haben uns IPredator VPN genau angeschaut und geben euch die Antwort auf diese spannende Frage!
Produktbezeichnung | IPredator VPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Abmahnungen vermeidenHohe AnonymitätTauschbörsen/TorrentsSichere DatenübertragungAnonyme Kommunikation |
Unser Fazit zum IPredator VPN Testbericht
Wir mögen die konsequente Art, mit der IPredator versucht, die Anonymität der Nutzer umzusetzen. Das hat zwar auch zur Folge, dass es keine Auswahl an Serverstandorten gibt (nur Schweden!), dafür ist der Betreiber aber noch mehr in der Lage, die Sicherheit auch gegenüber Behörden zu optimieren. Wer eine Alternative für maximale Anonymität sucht, persönlichen Service schätzt aber auch technisch interessiert ist, der wird sich bei IPredator wohlfühlen. Für Streaming-Fans und User, die sich viele Funktionen und Server-Standorte erwarten, ist IPredator jedoch aufgrund des einen schwedischen Servers und anderen Nachteilen eher weniger geeignet.
Inhalt
- Unser Fazit
- Unternehmen
- Preise & Tarife
- Anwendungen
- Geschwindigkeit
- Privatsphäre
- Download & Torrent
- Router
- Kundenservice
- Funktionen
Unternehmen – IPredator
IPredator ist ein einfacher schwedischer Service, der 2009 von einem der Mitbegründer von The Pirate Bay – Peter Sunde – ins Leben gerufen wurde. Passenderweise hat sich der Provider der 100 %-igen Anonymität seiner User verschrieben. IPredator gibt zwar an, mehr als 100 Server anzubieten, diese sind aber ALLE in Schweden stationiert.
IPredator ist zu Njalla-Plattform umgezogen. Njalla ist auch ein Projekt von Peter Sunde, das seinen Nutzern anonyme Domains anbietet. Mitte November 2020 wird die alte Infrastruktur von IPredator ausgeschaltet. Doch für Nutzer wird sich nichts ändern. Diejenigen, die IPredator bereits verwenden, können ihren Account nach Njalla verschieben. Die verbleibende Abo-Laufzeit wird angerechnet plus du bekommest ein Monat dazu gratis als Willkommensbonus.
Netzinformationen IPredator:
Betriebsstandort | Schweden |
Verrechnungsstandort | |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✘ |
Server-Standorte | 1 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedzitierte Server | ✘ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✘ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Was kostet IPredator VPN?
Die Tarife von IPredator VPN sind recht überschaubar. Es gibt keine langen Bindungen (die sich bei vielen Anbietern in günstigeren Preisen niederschlagen), nur 1, 3, 6 oder 12 Monate. Du kannst das VPN nur auf 2 Geräten gleichzeitig nutzen. Für ca. 14 Euro mehr im Monat kannst du dir auch eine statische IP-Adresse (IPv4 oder IPv6) sichern. Wem der Service doch nicht zusagt, der erhält sein Geld zurück – allerdings ist davor eine Klärung mit dem IPredator Support notwendig.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 5 EUR |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 2 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-GarantieLimitierte kostenfreie Testzeit (Ohne Zahlung) |
IPredator VPN kostenlos?
Es gibt leider keine kostenlose Version von IPredator. Aber wer sich unsicher ist, kann den Anbieter 3 Tage lang kostenlos testen. Das ist jetzt keine überwältigend lange Testzeit, aber besser als nichts. Ein ungefähres Bild kann man sich dabei jedenfalls mal machen.
IPredator VPN Anwendungen
IPredator hat keine eigene Software entwickelt, bietet jedoch ganz gut beschriebene Anleitungen in Englisch, um OpenSource Software wie Viscosity oder Tunnelblick verwenden zu können. Damit lassen sich auch Windows, Mac, Android oder iOS Geräte und auch andere damit verbinden, aber wer eine einfache Installation und selbstständige Konfiguration erwartet, wird hier leider enttäuscht sein. Mit nur einem Server muss man zumindest auch nicht die Konfiguration erneut manuell ändern.
Verfügbare Protokolle | PPTPOpenVPN (TCP) |
Eigene Anwendungen/Apps | AndroidWindowsMac OSX |
KillSwitch Funktion | ✘ |
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Geschwindigkeit – IPredator VPN
Dass der Server in Schweden steht, macht unseren Test einfacher als sonst, schließlich reicht eine einzige Messung eines Servers dafür aus. Allerdings bedeutet dies auch, dass die Bandbreite, die ermöglicht wird, auch nicht durch bessere Standorte statistisch ausgeglichen werden kann. Das kommt bei IPredator leider zum Tragen. Mit ungefähr 80 % der maximalen Bandbreite liegt der Anbieter im guten vorderen Drittel, aber nicht an der Spitze beim Vergleich der Geschwindigkeiten mit anderen Anbietern.
Maximale Geschwindigkeit getestet | |
---|---|
Download | 34615 kbps |
Upload | 36250 kbps |
Jitter | 15 ms |
Ping | 73 ms |
Getestet mit OpenVPN (UDP) am | 14.01.2022 |
Verbindung innerhalb von | Deutschland |
Privatsphäre – maximale Anonymität mit IPredator
Das ist definitiv die Kompetenz von IPredator. Technisch werden keine Logfiles über die Benutzeraktivitäten gespeichert und die Zahlungsdaten sind von dem Betrieb der VPN-Server getrennt, was zusätzliche Sicherheit und Anonymität garantiert. Denn dadurch lassen sich keine Rückschlüsse auf Identitäten oder Aktivitäten der Benutzer ziehen. Dazu gehören auch viele verschiedene anonyme Zahlungsmethoden wie auch Prepaid Karten usw. Für diese Top-Leistung in Sachen Privatsphäre gibt es von uns 100 Punkte!
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✘ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✘ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Streaming mit IPredator VPN
Da IPredator wie eingangs schon beschrieben allerdings nur einen einzigen Server Standort unterhält, in Schweden, ist er nicht dafür ausgelegt um Inhalte aus anderen Ländern freizuschalten. Der Hauptzweck von IPredator VPN ist einzig und alleine die anonyme Nutzung des Internets ohne Spuren zu hinterlassen. Streaming von Netflix, Amazon Prime Video etc. sowohl in ihrer deutschen als auch englischen Version, ist nicht möglich. Genauso wenig wie das Anschauen von deutscher, österreichischer oder Schweizer Fernsehsender.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✘ |
Nutzung mit KODI | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
FireTV App | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen |
Download & Torrent mit IPredator VPN
The Private Bay ist die weltweit größte BitTorrent Tauschbörse. IPredator wurde als VPN-Ableger von The Pirate Bay entwickelt. Selbsterklärend also, dass der Provider Torrent natürlich erlaubt. Dank der hohen Anonymität bist du damit auch vor Abmahnungen sicher.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
Router mit IPredator VPN verwenden
Wie bei allen übrigen Betriebssystemen hat IPredator auch für Router keine eigenen Anwendungen im Programm. Aber es gibt Anleitungen, verschiedene Router an das VPN anzubinden. Diese sind allerdings nur in Englisch verfügbar.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✘ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✘ |
Kompatibel mit |
Kundenservice von IPredator
Wir hatten bei der Einrichtung mit Tunnelblick auf Mac OSX so einige Schwierigkeiten, welche durch eine häufigere Kommunikation (Englisch) mit dem Kundenservice schließlich geklärt werden konnten. Der Kundenservice Chat über IRC dabei auch hilfreich und kürzte die Fehlersuche ab.
IPredator Live Hilfe und kostenlos ausprobieren
Es ist aber natürlich nicht jedem Benutzer zuzutrauen. Wer sich technisch nicht sicher fühlt, der wird es wohl bei einem anderen Anbieter einfacher haben. Gerne empfehlen wir, mit den Technikern vielleicht auch vor dem Kauf in Kontakt zu treten https://irc.ipredator.se/ und dort auch nach einem Trial Code zu fragen, damit kann man 3 tage kostenfrei den Service testen.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Kundenservice | FAQ WebseiteLive-Chat |
Sprache im Kundenservice | Englisch |
Funktionsübersicht von IPredator
Ganz ehrlich gesagt: IPredator VPN verfügt nicht über massenhaft Funktionen. Was der Provider anbieten kann, ganz im Sinne seiner Anonymitätsstrategie sind die Protokolle IPv4 und IPv6. Die statischen IP-Adressen musst du aber extra zukaufen (ca. 14 Euro pro Monat).
Sonderfunktionen | |
---|---|
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✔ |
Statische IP | ✘ |
Geteilte IP | ✘ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Malwarefilter | ✘ |
Firewall | ✘ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
AlwaysOn Server | ✘ |
Eigene DNS | ✘ |
Portweiterleitungen | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
LoadBalancing | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedicated Server | ✘ |
Eigene Hardware | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
Own Torrent Server | ✘ |
KillSwitch | ✘ |
[content-shortcode post_id=2207]
Erstellt am: 12. April 2016
2 Gedanken zu “IPredator VPN Test (2022)”