VPNTESTER ist die beste VPN-Vergleichsseite im Internet. VPN Anbieter werden von uns getestet und unsere Leserinnen und Leser erfahren viel über die Möglichkeiten mit den Services und Anleitungen. Davon sind wir überzeugt und stehen deshalb immer in direktem Kontakt mit unseren Lesern. Fragen & Antworten und unvergleichlich viele Details zu allen VPN Anbietern im Internet gibt es nur hier.
Inhaltsverzeichnis
VPN Test & Ratgeber, Hilfe zu VPN Anbietern.
VPN-Dienste sind heute ein Standardwerkzeug für Streaming oder die Nutzung von Torrents und Downloads. Immer mehr Menschen vertrauen diesen Anbietern aber auch ihre persönlichen Daten an, um ein wenig mehr Privatsphäre zu erhalten. Deshalb lohnt sich ein kritischer Blick hinter die Türen der Anbieter und Dienste. Diesen wollen wir unseren Lesern ermöglichen.
Sperren & Zensur umgehen – Hilfe & Services
Seit geraumer Zeit fordert die Politik auch in Europa von den Internet-Providern, unliebsame Medieninhalte zu sperren. Sofern es sich nicht um verbotene Inhalte handelt, geht es dabei natürlich nicht in erster Linie um den Schutz der Bevölkerung, sondern um die Möglichkeit der freien Meinungsbildung.
Dass die anderen Medien dagegen nicht lautstark protestieren, zeigt auch deren wahren Charakter und Auftrag. Es geht nicht mehr darum, demokratische Verhältnisse zu erhalten, es geht darum, die Bevölkerung bewusst und vorsätzlich daran zu hindern, sich eine eigene Meinung zu bilden!
Wir haben einige Wege zusammengestellt, mit denen man auch ohne Fachwissen und Kosten die getroffenen Sperren umgehen kann. Das ist nicht illegal. Wir möchten alle unsere Leserinnen und Leser dabei unterstützen, ihr Recht auf freie Meinungsbildung wieder wahrnehmen zu können!
Mit einem VPN Service die gesperrten Seiten wieder aufrufen können.
Neben verschiedenen Diensten, die wir kostenlos anbieten, kann man die Sperren auch umgehen, indem man einen bestehenden VPN-Dienst wie NordVPN, OVPN oder Surfshark nutzt und sich damit in die Schweiz, also außerhalb des EU-Raumes, einwählt. Damit sind dann auch die gesperrten Webseiten problemlos erreichbar. Diese VPNs bieten professionelle Apps für alle Geräte und haben auch einen sehr guten Kundenservice.
Es gibt auch kostenlose VPN-Dienste. Wir möchten an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass die meisten kostenlosen Angebote auch Gefahren mit sich bringen können, da die Anbieter dieser kostenlosen VPN Apps oft auch die Daten der Nutzer verwenden, um diese zu Werbezwecken weiterzuverkaufen. Aus diesem Grund haben wir unseren eigenen FREE VPN Service veröffentlicht, der gänzlich auf Datensammlung, Werbung oder andere geheime Aktivitäten verzichtet. Eine kostenlose und sichere Alternative.
FREEVPN
Mit unserem kostenlosen VPN-Service können sich Nutzerinnen und Nutzer sicher und anonym im Internet bewegen. Wir bieten schnelle Verbindungen, keine Werbung und keine Datenprotokollierung. Gesperrte Inhalte werden für viele Geräte (Windows, MacOS, Android, Apple iOS, Linux, Google Chrome) wieder verfügbar gemacht.
FREE WEB PROXY
Mit unserem kostenlosen Web-Proxy-Dienst können Nutzer ohne Installation und mit praktisch jedem Browser auf jedem Gerät Webseitensperren umgehen. Dabei behalten die Nutzer die volle Kontrolle darüber, welche Daten den Proxy passieren. Vor allem aber ist der Zugriff auf gesperrte Inhalte endlich wieder möglich.
FREESTREAM
Gesperrte TV-Sender und Video-Inhalte in jedem Browser oder sogar auf SmartTV-Geräten anschauen funktioniert mit unserem Live-Streaming-Portal FREESTREAM. Wir haben es für die Zensur verschiedener Medien eingerichtet und bieten rund um die Uhr Übertragungen für jedermann.
unzensieRT
Mit der Sperrung von Webseiten und Diensten will die EU kritische, nicht-prowestliche Informationsquellen zum Schweigen bringen. Der Zugang zu vielen Webseiten wurde erschwert, mehrere soziale Medien haben Accounts gesperrt. Es liegt nun an uns allen, ob Journalismus jenseits des Mainstreams wieder möglich wird.
Warum soll ich Euren „VPNTESTER“ vertrauen?
Wir sind akademische Mathematiker, Informatiker, Soziologen und Naturwissenschaftler. Also keine Leute, die diese Website nur betreiben, um Provisionen oder Werbeeinnahmen zu erzielen. Wir arbeiten alle für ein Unternehmen, das seit Jahren erfolgreich im Bereich Datensicherheit und Digitalisierung tätig ist und uns daher auch die entsprechenden zeitlichen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung stellt, um diese Webseite zu betreiben. Wir garantieren daher persönlich, dass wir die veröffentlichten Informationen und unseren Service völlig unabhängig von Provisionen, Werbung oder anderen Einnahmequellen anbieten!
Die wichtigsten Themenbereiche bei VPNTESTER:
- VPN Anbieter Test immer aktuell: 2021 (Detaillierte Testberichte)
Details über die einzelnen VPN Services und Hintergrundinformationen - VPN vergleichen (VPN Dienste Gegenüberstellung)
VPN Anbieter miteinander vergleichen und Unterschiede erkennen - Beste VPN Anbieter (nach Kategorien)
Ausgewählte VPN Services für bestimmte Anforderungen - VPN Angebote & Coupons
Geld sparen bei einem VPN kann man mit den Rabatten - Kostenlose VPN Services (VPN gratis verwenden)
Einige Angebote ohne Kosten bzw. Services, die für Einsteiger interessant sind - Ratgeber: Hilfe & Sicherheit (Hilfe zur Auswahl)
Was bedeutet „Sicherheit“ für Dich und welcher Anbieter ist dafür ideal? - VPN Router (zu Hause verwenden)
Wer sich zu Hause mit VPN schützen möchte! - VPN-Filter (Detaillierte Suche nach Funktionen)
Dieser Filter ermöglicht die Suche nach bestimmten Kriterien der Anbieter - VPN Wissen (Wissenswertes über VPN)
Wie wählt man den passenden Service aus? - Anleitungen für VPN & Hilfe (Hilfe bei der Einrichtung)
Hilfe bei der Installation und Verwendung von VPN Services - VPNTESTER „TRUST-Level“
Vertrauen ist die Basis für Sicherheit – Vertrauenswürdigkeit der VPNs
Unsere VPN Test Ergebnisse basieren auf vergleichbaren Kriterien und wir integrieren die Erfahrungen unserer Leser in sämtlichen Bewertungen. Daher bieten wir Dir den umfangreichsten und einen unabhängigen Überblick über viele Anbieter am Markt. Wir sind das einzige „VPN Vergleich Portal„, das auch völlig unbestechlich und auf eigene Kosten, die VPN Anbieter persönlich an deren Firmenstandorten und Büros besucht und dabei sonst unbekannte Hintergrundinformationen sammelt. Bald werden alle unsere Seiten auch unter dem Namen „VPNTESTER.ORG“ im Internet zu finden sein. Unsere Tools für Sicherheit wie zum Beispiel: „Meine IP-Adresse“ findest Du natürlich auch. Der gesamte „VPN Leak Test“ ist auch auf unserer Seite hier verfügbar.
Aktuelle Beiträge aus der VPNTESTER Redaktion
Hier findest du die neuesten Artikel unserer Redaktion. Für Themenvorschläge sind wir immer offen, schreib uns einfach.
Vertrauen – Zertifiziert: „Trust-Level“
Wir machen „Vertrauen“ sichtbar und schaffen mit unserer einzigartigen Zertifizierung Transparenz und Verständnis.
Du musst deinem VPN Anbieter deine persönlichen Daten anvertrauen, deshalb solltest du auch etwas über die Hintergründe des Unternehmens, der Technik und auch der Vertragsbedingungen des Anbieters wissen. Wir befragen und prüfen die VPN-Anbieter sehr genau und lassen uns Aussagen auch belegen. Daraus ergibt sich ein „Vertrauenslevel“, den wir auch als „Trust-Level“ anzeigen. Details zu den einzelnen Diensten findest du in den Testberichten.
Die Trust-Level Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung durch VPNTESTER
Der VPNTESTER Trust-Level ist eine einzigartige Zertifizierung, die nicht nur einen kompletten Test aller Funktionen der VPN-Dienste beinhaltet, sondern auch dazu führt, dass verschiedene Tests wie der KillSwitch-Funktionstest, der Speedtest und einige mehr alle zwei Wochen wiederholt werden. Damit garantieren wir die höchstmögliche Aktualität der VPN Testberichte. - Detaillierte Hintergrundinformationen
Zusätzlich werden den Anbietern 69 Fragen gestellt, die sich um den Hintergrund der Unternehmen, technische Details und auch Vertragsbedingungen drehen. Diese müssen persönlich beantwortet und zusätzlich verifiziert werden. - Persönliche Interviews und Überprüfung
Da dies aber noch nicht ausreicht, besuchen wir die Anbieter persönlich vor Ort, sprechen mit den verschiedenen Abteilungen und verifizieren so die gewonnenen Informationen.
Erst dann kann ein Anbieter den maximalen Wert des „Trust-Levels“ erhalten: „100“!
Interviews mit VPN Anbietern
Persönliche Gespräche geben Aufschluss über die Absichten der VPN-Anbieter. Da die Wahl eines VPN-Dienstes eine „Vertrauensfrage“ ist, ist es wichtig, auch die handelnden Personen besser kennen zu lernen. Mit VPNTESTER OnTour tun wir genau das und lassen unsere Leser und Zuschauer an unseren Besuchen bei den VPN Anbietern teilhaben.
Fragen unserer Leser, persönlich an den CEO von Surfshark!
Wir haben Surfshark VPN am 28. und 29. September in Vilnius, Litauen persönlich besucht. Wir hatten die Möglichkeit, mit allen Mitarbeitern (über 200) und allen Abteilungen zu sprechen.
Auch der Gründer von Surfshark, Vytautas Kaziukonis, stand uns jeden Tag für Fragen und Antworten zur Verfügung. Unter anderem stellten wir ihm persönlich die Fragen unserer Leser.
Im Video seht Ihr seine persönlichen Antworten dazu.
NordVPN Interview mit Marijus, dem CTO
Wir haben Marijus, den technischen Leiter von NordVPN in Litauen getroffen und mit ihm ein Interview geführt. Einen großen Teil davon haben wir für unsere Zuschauer aufgezeichnet. Außerdem haben wir ihm vor laufender Kamera Fragen unserer Leser gestellt, damit sich jeder ein Bild vom VPN-Dienst machen kann.
Du findest noch mehr Videos über NordVPN und das Team in unserem englischen YouTube Kanal.
Perfect-Privacy VPN – Das exklusive Interview!
Wir haben die Mitarbeiter von Perfect-Privacy VPN in Hamburg getroffen und konnten das erste Interview mit diesem VPN-Dienst führen. Der VPN-Dienst, der sich eigentlich auf maximale Privatsphäre spezialisiert hat, zeigt hier sein persönliches Gesicht. Viele der Mitarbeiter waren früher als Hacker oder Aktivisten im ChaosComputerClub tätig, daher auch der immer noch spürbare aber ideologiefreie Aktivismus im Unternehmen. Jemand, dem der „Datenschutz“ seiner Kunden wirklich am Herzen liegt.
Die Premiere des ersten Videos mit den Jungs, wird bereits mit Spannung erwartet.
OVPN Gespräch mit dem Gründer
Wir haben den schwedischen Anbieter OVPN in Stockholm besucht. In einigen sehr langen Gesprächen konnten wir mehr über den Gründer von OVPN und seine persönlichen Beweggründe erfahren. Der Anbieter war der erste auf dem Markt, der auf RAM Disk in den eigenen Servern setzte und ausschließlich eigene Hardware verwendet. Ein außergewöhnlicher Besuch in einem sehr transparenten Unternehmen unter der Leitung von David Widbergh.
Mehr Videos unseres Besuches in Schweden gibt es auch in unserem YouTube Kanal
VyprVPN Interview mit dem CEO
Den Sohn der Gründer und aktueller CEO des schweizer VPN Services: VyprVPN, haben wir in Texas getroffen. Dort sitzen bei Goldenfrog mehr als 200 Mitarbeiter und bemühen sich den Service laufend weiter zu verbessern. Warum seine Eltern damals diesen VPN gründeten und welche Schwierigkeiten man heute als Anbieter für Anonymitäts-Services am Markt hat, das erzählt und Sunday Yokubaitis persönlich.
Du findest noch mehr Videos über VyprVPN und das team in unserem englischen YouTube Kanal.
Unsere VPN Empfehlungen (Schnellauswahl)
Für die die es eilig haben und einen VPN Anbieter schnell suchen und nicht viele Informationen benötigen.
Surfshark VPN
Bestes Allround-VPN mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und Streamingmöglichkeit, abmahnsicher aber auch mit der ganzen Familie nutzbar, da man mit einem Account unbegrenzt viele Geräte parallel nutzen kann. Nirgends bekommt man mehr für so wenig Geld und dazu noch tolle Apps für alle Geräte.
100% sicher vor Abmahnungen. Gut geeignet für Streaming. Große Standortauswahl. Sicher auch bei Torrent.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.95 EUR |
Tarif (12 Monate ) | 47.88 EUR (pro Monat 3.99 EUR) |
Tarif (26 Monate ) | 59.76 EUR (pro Monat 2.3 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | unlimitiert |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
OVPN
Der sicherste und schnellste Anbieter mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der schwedische Dienst wird von einer kleinen, persönlich geführten Firma mit wirklich hervorragenden Technikern betrieben. Nicht das beste Marketing, aber technisch und von der Geschwindigkeit her das absolut beste VPN in unserem Test.
100% Sicher vor Ausforschung & Abmahnungen. Gut geeignet für Streaking. Mittlere Standorauswahl. Schnellster Anbieter für Torrent.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12 EUR |
Tarif (6 Monate ) | 41.94 EUR (pro Monat 6.99 EUR) |
Tarif (12 Monate ) | 59.88 EUR (pro Monat 4.99 EUR) |
Tarif (36 Monate ) | 151.92 EUR (pro Monat 4.22 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 7 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Hide.me VPN
Deutschsprachiger Dienst mit sehr guter Geschwindigkeit. Vor allem aber ist Hide.me VPN der Anbieter, der auch viele Streaming-Angebote ins Ausland streamt. Hide.me ist bei vielen unserer Leser sehr beliebt.
100% Sicher vor Abmahnungen. Sehr gut geeignet für Streaming ausländischer Angebote. Große Standorauswahl. Gut geeignet für Torrent.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 9.99 EUR |
Tarif (6 Monate ) | 45.99 EUR (pro Monat 7.67 EUR) |
Tarif (15 Monate ) | 59.99 EUR (pro Monat 4 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 10 |
Testmöglichkeiten | Kostenloser Tarif verfügbarGeld-Zurück-GarantieLimitierte kostenfreie Testzeit (Ohne Zahlung) |
NordVPN
Sehr bekannter Anbieter, der sogar schon im Fernsehen wirbt. Der Dienst hat zwar nach und nach seine Preise erhöht, gehört aber immer noch zu den günstigen Allround VPN Diensten auf dem Markt. Für alle, die auf Bewährtes setzen wollen.
100% Sicher vor Abmahnungen. Gut geeignet für Streaming. Sehr große Standorauswahl. Gut geeignet für Torrent.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.99 EUR |
Tarif (15 Monate ) | 68.85 EUR (pro Monat 4.59 EUR) |
Tarif (27 Monate ) | 88.83 EUR (pro Monat 3.29 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 6 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
VPN-Router zu Hause
Du kannst die VPN-Dienste auch direkt über dein Heimnetzwerk nutzen. Dazu musst Du nur zusätzlich einen VPN-Router installieren. Damit hast Du viele Vorteile und kannst den VPN-Anbieter rund um die Uhr auf allen Geräten zu Hause nutzen, ohne weitere Software oder Apps installieren zu müssen.
Die VPN Router sind mit allen bestehenden Internetroutern kompatibel oder können diese sogar ersetzen!
Folgende Artikel zum Thema VPN-Router findest du hier:
Das VPNTESTER Team.
Wir haben ein gemeinsames Ziel: Dir die bestmöglichen Informationen über VPN Anbieter und deren Möglichkeiten zu bieten. Das bedeutet, dass wir unsere Artikel ständig überarbeiten, die Tests ständig wiederholen (z.B. VPN Geschwindigkeitstest, alle 2 Wochen mit jedem Service) und darüber hinaus alles tun, damit unsere Leserinnen und Leser auch wirklich alle Fragen beantwortet bekommen.
Deshalb kannst Du uns rund um die Uhr erreichen (außer wir schlafen, was aber selten vorkommt) und uns Fragen stellen, die wir Dir persönlich und direkt beantworten. Wir helfen Dir auch telefonisch oder mit Remote-Desktop-Tools direkt bei der Lösung Deiner Probleme.
Wir machen das alles kostenlos?
Wenn dir unser Service gefällt, empfiehl ihn weiter. Wir bezahlen jeden VPN-Zugang, den wir zum Testen verwenden, und jeden getesteten Router aus eigener Tasche. Du kannst auch die bei uns angegebenen Links zu den Providern verwenden und wir erhalten in einigen Fällen eine kleine einmalige Provision von den Providern.
Das VPNTESTER Team (Nicht vollständig auf den Bildern)
„Transparenz“ ist uns sehr wichtig, darum zögere nicht uns jederzeit Fragen zu stellen!
Bei Fragen oder wenn Du Hilfe benötigst: Beachte unseren Über uns Artikel oder kontaktiere uns und folge unserem Telegram Kanal
VPN Coupons & Rabatte:
2023 ist bereits in vollem Gange und auch für dieses Jahr haben sich die VPN-Anbieter wieder einiges einfallen lassen. Die neuesten Rabatte und Gutscheine wollen wir euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten. Wenn Ihr also auf der Suche nach einem günstigen (und guten!) Anbieter seid, dann schaut hier in die laufend aktualisierten Angebote und auch in unsere Testberichte, um sicher zu gehen, dass Ihr den richtigen Service wählt.
Hier die ganze Liste: Coupons & Angebote 2021
Sich
Häufige Fragen zu VPN Services
Am häufigsten hören wir von unseren Lesern, dass ein bestimmter Anbieter doch bestimmt keine „Logfiles speichert“. Das ist aber in den allermeisten Fällen Unsinn. Denn auch Anbieter, die keine Logfiles speichern, aber selbst „Mietserver“ verwenden, werden protokolliert.
Viele VPN-Tarife sind OHNE Logfiles nicht möglich!
Hinzu kommt, dass ein Verzicht auf Logfiles bei den meisten VPN-Anbietern schon aufgrund der Tarifgestaltung unmöglich wäre. Immer dann, wenn ein Anbieter einen Tarif hat, der zeitlich, in der Datenmenge oder auch in der Nutzung auf eine begrenzte Anzahl von Geräten oder Verbindungen beschränkt ist, MUSS er einfach „Logfiles“ über die Nutzung erstellen. Anders wäre das technisch gar nicht möglich!
Wie man herausfindet, welcher VPN-Anbieter mit Sicherheit auch Logfiles speichert, haben wir hier beschrieben:
Wie erkläre ich einen VPN-Dienst? Worauf sollte man achten?
Eine “virtuelle Netzwerkverbindung”, die Daten von deinem Gerät zu einem VPN-Server überträgt, verschlüsselt und für Dritte nicht einsehbar. Alle Daten, die sich zwischen diesen beiden Geräten bewegen, werden absolut sicher übertragen.
Bei der Nutzung einer VPN-Verbindung ist es somit für Dritte unmöglich auf die eigenen Daten zuzugreifen. Das bedeutet, dass auch der eigene Internetprovider, der Netzwerkbetreiber (Schulnetzwerk, Firmennetzwerk etc.) oder auch die Kommunalverwaltung nicht mehr sehen können, welche Aktivitäten man im Internet durchführt.
- Geographische Sperren umgehen
Außerdem wird das Internet über den Standort des VPN-Servers genutzt. Daher können geografische oder lokale Sperren, die den Zugang zu Inhalten verhindern, effektiv umgangen werden. Dies kann zu Hause, auf Reisen oder auch im Urlaub den Empfang von Inhalten aus anderen Ländern ermöglichen. - Schutz vor Hackern
Durch die verschlüsselte Verbindung werden aber auch gezielte “Angriffe” oder “Datendiebstahl” verhindert, weshalb VPNs natürlich auch in fremden oder öffentlichen WLANs oder anderen Umgebungen einen wichtigen Schutzfaktor darstellen. - Schutz vor Abmahnungen
Urheberrechtliche Probleme werden vermieden, da eine Rückverfolgung der Nutzer über die eigene IP-Adresse nicht mehr möglich ist. Auch ungerechtfertigte Abmahnungen oder Rechtsstreitigkeiten können so wirksam vermieden werden. Gerade beim “Streaming” oder auch Download und Torrent kann dies sonst sehr teuer werden. Mittlerweile werden aber auch normal zugängliche Streaming-Seiten durch Gerichtsbeschlüsse dazu genutzt, die Nutzer der Seiten zu erfassen und so drohen z.B. den Nutzern von kinox, serienstream oder streamkiste schon bald ebenfalls Abmahnungen.
VPN benötigt eine Internetverbindung
- VPN ist kein Ersatz für den Internetzugang.
Die Daten, die zwischen dem eigenen Gerät und einem VPN-Server übertragen werden, erfordern einen aktiven Internetzugang. VPN ist daher kein Ersatz für eine aktive Internetverbindung, sondern setzt diese voraus.
VPN-Anbieter und VPN im Firmennetzwerk
- VPN ist eine Übertragungstechnologie, die den sicheren Transport von Daten zwischen zwei Standorten über das Internet ermöglicht. Sie wird von Unternehmen, Organisationen und auch Regierungen in der täglichen Kommunikation über das Internet eingesetzt. Inzwischen werden aber auch “kommerzielle” VPN-Dienste kurz als “VPN” bezeichnet. Diese Anbieter bieten im Grunde die gleiche Technik an, nur mit dem zusätzlichen Ziel, die Nutzung des Internets für Dritte so weit wie möglich zu “anonymisieren”.
Diese Webseite beschäftigt sich in erster Linie mit diesen kommerziellen VPN Anbietern.
Wie funktioniert ein VPN-Dienst?
Wenn Du eine Internetverbindung hast, stellst Du normalerweise eine Verbindung zu Deinem Internetanbieter her, der Dich dann mit dem Internet und Webseiten verbindet, Deine Daten weiterleitet und empfangene Daten an Dich zurückschickt. Deine gesamte Datenkommunikation läuft dann über die Server/Router deines Internetanbieters. Das bedeutet, dass alle Deine Aktivitäten für diesen Anbieter nachvollziehbar sind.
Wenn du einen VPN-Dienst nutzt, baust du über deine Internetverbindung eine verschlüsselte Verbindung (auch VPN-Tunnel genannt) zu einem VPN-Server auf. Das bedeutet, dass alle Daten, die zwischen Deinem Gerät und dem VPN-Server ausgetauscht werden, verschlüsselt und nicht mehr einsehbar sind. Außer dir kennt nur der VPN-Server diese Daten. Dein Internetanbieter sieht nur die Datenmenge, die zwischen dir und dem VPN-Server übertragen wird. Aber nicht die Inhalte.
Dieser Vorgang hat eine Reihe an Auswirkungen:
- Dein Internetanbieter kann nicht erkennen, was du im Internet machst. Er kann dies nicht erkennen, weil die Daten verschlüsselt sind. Er weiß auch nicht mehr welche Webseiten du öffnest oder welche anderen Services du im Internet nutzt. Er sieht lediglich Daten die verschlüsselt zwischen dem Kunden und einem VPN Server übertragen werden.
- Vorratsdatenspeicherung oder die Aufzeichnung von Daten die auf das Nutzungsverhalten hinweisen wird damit unmöglich gemacht.
- Für besuchte Webseiten oder genutzte Services erscheint der Nutzer am Ort des VPN-Servers.
- Eine Ausforschung des Nutzers durch die IP Adresse wird unmöglich gemacht.