Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgt bei Unternehmen durchwegs für gewisse Panik. Sorgen die einen mit entsprechenden Maßnahmen vor, suchen sich andere ganz unverschämt Schlupflöcher. Und Facebook ist genau mit einer solchen Aktion wieder einmal ganz vorn dabei: Wie der Nachrichtendienst … Weiterlesen…
Wenn du zum Durchschnitt gehörst, verbringst du jede Woche zwischen 20 und 27 Stunden im Internet. Gar nicht mal so wenig. Auf jeden Fall genug Zeit, um dich intensiver mit Sicherheit und Privatsphäre deines Webbrowsers zu beschäftigen. Keine Angst, du … Weiterlesen…
Das neue Anti-Terror-Paket der EU, das am 17. April in Brüssel vorgestellt wurde, soll den Ermittlern einen richtig großen Spielraum bei elektronischen Beweismitteln (E-Evidence) geben: In Kürze soll es ihnen nahezu weltweit möglich sein, elektronische Beweismittel wie WhatsApp-Nachrichten, E-Mails oder … Weiterlesen…
Alles, was du Alexa fragst bis hin zu deinen E-Mails und Passwörtern: Wenn du deinen Internet-Traffic nicht verschlüsselst, kann dein ISP (Internet Service Provider) im Prinzip jedes dieser Details sehen. Da dein ISP deinen gesamten Internetverkehr managt, sieht er auch … Weiterlesen…
Man mag zu ihm stehen, wie man will – aber eines muss man Whistleblower Edward Snowden lassen: Er hat unsere Meinung zum Thema Privatsphäre sicherlich grundlegend geändert. Und das quasi mit einem Fingerschnippen. Edward Snowden ist ein wenig wie Nostradamus: … Weiterlesen…
Vieles, was bei uns in Sachen Internet erlaubt, ja ganz selbstverständlich ist, kann in China zu gröberen Problemen führen. So geschehen bei einem Chinesen, der seit 2013 ein VPN anbietet. Dieses VPN hebelt für seine User die chinesische Zensur der … Weiterlesen…