Oliver (anonymous) 0 Comments

Hallo, ich habe das Thema VPN auf Eurer Seite kennengelernt und finde das eine tolle Sache, was Ihr hier macht! Top!
Ich hatte mich entschlossen einen VPN Router anzuschaffen und es sollte der GL.iNet Flint2 werden, da dieser die VPN Router-Funktion natürlich unterstützt, OpenVPN als auch Wireguard, und weil ich bypassen kann.
Ich habe den VPN Router einfach an die Fritzbox angeschlossen und diesem eine feste IP 192.168.178.2 verpasst. Dort das VPN von Surfshark via OpenVPN eingerichtet und alles passt wunderbar. Nun zu meine Problem. Ich habe nun alle Clienten, einschließlich der Synology NAS DS218j über den VPN Router laufen. Zuvor konnte ich über WebDav Server auf der Synology und der Portfreigabe 5006 wunderbar von extern auf meine Daten zugreifen. Dazu verwendete ich eine DND mit Zertifikat und User-Login. Die Synology NASF hat auch eine feste IP vom VPN Router bekommen. Seit die Synology auf am VPN Router hängt geht der externe Zugriff nicht mehr. Ich habe die Ports zwar auf dem VPN Router geöffnet, jedoch lediglich Zugriff im Heimnetzwerk. Aus dem Internet leider keine Chance.
Leider bin ich kein Netzwerkspezialist und es ist im Internet rein gar nichts zu finden.
Auf was muss ich achten, wenn ich zwischen Fritzbox (Modem) und NAS eine VPN Router angeschlossen habe?
Lieben Dank!
Oliver

Changed status to publish