Ich lebe seit einigen Jahren in Brasilien, aber mittlerweile lassen sich eigentlich gar keine Inhalte mehr aus der ORF-thek ansehen. Geografische Sperren verhindern dies. Wenn ich nun einen VPN nutze, worauf muss ich dabei achten? Geht dies auch mit einem Wifi-Router? Also brauche ich immer Software auf dem PC? Wie sehe ich dann den ORF auf meinem Fernseher?
Ich kenne mich nur wenig mit dem Internet aus, daher wäre es wichtig, dass die Dinge auch sehr einfach sind.
Brasilien ist wirklich ein sehr schöner Ort um zu leben. Aber halt auch weit weg. Es geht aber sehr einfach auch dort stabil und sehr einfach den ORF sehen zu können. Du wirst dazu einen VPN Service benötigen. Die Inhalte in der ORF-Thek werden leider auch für VPN Nutzer oft blockiert, weshalb es aber über ein TV-Portal einfacher und auch viel flexibler möglich sein wird.
Das TV-Portal, welches ich empfehle ist aus der Schweiz und heisst zattoo.com
Du kannst zattoo eigentlich auf jedem Gerät nutzen, im Browser oder auch als App. Diese gibt es für zahlreiche SmartTV Geräte aber auch für FireTV oder auch Android TV Boxen. Einen VPN-Router kannst Du ebenfalls nutzen und damit brauchst Du dann auch keine Software auf den Endgeräte mehr.
Beschrieben habe ich den Weg direkt in einem eigenen Artikel auch mit Bildern und einer Schritt für Schritt Anleitung versehen:Anleitung TV im Ausland sehen! Damit solltest Du sicher zurecht kommen. Möchtest Du zusätzlich das direkt über einen Router machen, dann empfehle ich Dir diese Anleitungen: VPN am Heimrouter verwenden! Die beschriebenen ASUS Router die Du dafür brauchst sind eigentlich weltweit im Fachhandel verfügbar. Also sollte dies auch in Brasilien kein Problem darstellen. (Zumindest nicht in den größeren Städten wie Rio, Brasilia oder Sao Paolo).
Bei Fragen gerne einfach wieder melden. Ich habe viele Leser aus Rio de Janeiro, welche das genau so machen und damit auch Ihren Kindern deutsches TV ermöglichen. Also das klappt sehr gut auch trotz der enormen Entfernung von der Heimat.