Hallo, viele VPN Anbieter (zb Nord VPN) haben ja glücklicherweise einen kill Switch. Allerdings dauert es beim booten von Windows oft eine Weile bis die VPN Software geladen ist und man dann endlich anonym und mit kill switch im Internet ist. Kann man diese Zeit des Bootens irgendwie absichern so das dann auch schon dann ein kill Switch läuft? Also so das man niemals mit echter IP im Internet ist.
Einige Dienste etc auf meinem Windows Rechner könnten nämlich so meine echte IP abfragen.
Wie genau funktioniert das mit der Firewall Regel?
Ich kenne zwar diese Anleitung: https://vpntester.de/anleitung/kill-switch-regeln-windows-firewall-konfigurieren/
Allerdings funktioniert das nur mit Open VPN. Habe es mit Open VPN erfolgreich getestet. Ich möchte jedoch mit der wireguard von wireguard.com das realisieren. Ich bitte vielmals um Hilfe.
Kannst du mir bitte einen dieser anderen Dienste nennen die dieses Problem nicht haben? Vielen Dank im voraus.
NordVPN mag vielleicht nicht das beste Beispiel sein. Wenn du diesen Service jedoch nutzt, solltest du eine Regel in der Windows-Firewall erstellen, die ausgehenden Datenverkehr nur über den VPN-Tunnel zulässt. Das löst dein Problem. Andere Dienste, die die Windows-Firewall für den KillSwitch nutzen, haben dieses Problem nicht. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass du in diesem Fall keine andere Firewall als die von Windows verwenden solltest.