Ich habe mir den GL-iNet AX1800 Flint gekauft, weil ich dachte, dass der selbständig VPN- Verbindungen aufbaut. Laut dem Installationsvideo von euch (da nutzt ihr OVPN), ist nun auch ein VPN Anbieter zu wählen. Ich dachte VPN entweder über SOftware (VPN Anbieter) oder HArdware (VPN- Router).
Was macht nun der VPN- Router und was der VPN- Anbieter. Geht VPN auch nur über Software?
Habe ein Mesh- Netz mit 4 Fritzboxen (internet über Starlink) und möchte nun VPN haben. Dacht ich schließe jetzt nur den Gl-Inet AX1800 zwischen Starlink und Main- Fritzbox Router und das ist es! Liege ich da falsch?
Vielleicht kann mir da jemand Licht ins Dunkel reichen!
Danke vorab
lg
Walter
Hallo Martin
Ich verstehe diesen Satz nicht “ >> VPN Router verbunden mit einem VPN Server >>.
Ist das eine entweder/oder Konfiguration des AX1800, was ist der VPN Server?
Info: Der Starlinkrouter hat eine miserable Reichweite, daher ist der auf „Bypass“ gestellt und ist nur mehr der Stromlieferant für den Starlink. Dieser Modus erlaubt die Nutzung eines „fremden“ routers.
Meine Fritzboxen die als Mesh zusammarbeiten sind für den AX1800 wohl nur IP Clients, sowie jeder PC, SmartTV, Tablett und Mobiltelefon im Haus, richtig?
Alle Geräte gehen automatisch über den AX1800 ins Internet, der für alle Anfragen einen VPN nutzt, richtig?
NordVPN, SurfShark, … kann ich dann am AX1800 installieren und decke somit alle Geräte ab, oder? (so lang der Zugang über das MeshNetzwerk läuft, richtig?
Auf Mobilen Geräten installiere ich es dann sinnvollerweise auch, damit auch hier unterwegs VPN Verbindungen genutzt werden, richtig?
Danke für deine Unterstützung
lg
Walter