Ich habe mir den GL-iNet AX1800 Flint gekauft, weil ich dachte, dass der selbständig VPN- Verbindungen aufbaut. Laut dem Installationsvideo von euch (da nutzt ihr OVPN), ist nun auch ein VPN Anbieter zu wählen. Ich dachte VPN entweder über SOftware (VPN Anbieter) oder HArdware (VPN- Router).
Was macht nun der VPN- Router und was der VPN- Anbieter. Geht VPN auch nur über Software?
Habe ein Mesh- Netz mit 4 Fritzboxen (internet über Starlink) und möchte nun VPN haben. Dacht ich schließe jetzt nur den Gl-Inet AX1800 zwischen Starlink und Main- Fritzbox Router und das ist es! Liege ich da falsch?
Vielleicht kann mir da jemand Licht ins Dunkel reichen!
Danke vorab
lg
Walter
Habe jetzt den GL-iNet AX1800 zwischen mein Fritz Meshnetz (1 Master und 2 router als Repeater) und den Starlink reingehängt. Jetzt sehe ich allerdings am GL-iNet nur die „Master“-Fritzbox als angeschlossenes Gerät und kann keine anderen Geräte sehen. Die sehe ich nur auf der Fritz- Oberfläche. Jetzt kann ich auch keine Geräte / Zugriffe am VPN vorbei normal ins Netz schicken. So macht das für mich keinen Sinn. Als ich den WAN Eingang von der Fritzbox als LAN konfiguriert habe, wie von AVM vorgeschlagen, ist das ganze WLAN- Netz zusammengebrochen, konnte nur mehr über die IP in die Fritzbox, nix mit http://fritz.box.
Wenn ich mir das Video vom ASUS RT-AC85P ansehe, dann kommt der ASUS erst nach der Fritzbox, als anders konfiguriert als ich oben beschrieben . Wenn ich da gleich mache wie im Video zum Asus, kann ich die 2 Router die ich als Repeater für Mesh verwende an den GL-iNet anhängen und funktioniert dann das mesh?
Oder ist das mit der fritzbox eh ein Mist. Welcher VPN router kann ein mesh System aufbauen mit welchen routern( repeatern)?
Ich brauche unbedingt das Meshnetz, was mit Fritzbox super funktioniert.
Hätte mich auch gerne registriert, damit ich auch eine SKizze/ foto schicken kann, aber registrieren funktioniert zur Zeit nicht.