Ich habe mir den GL-iNet AX1800 Flint gekauft, weil ich dachte, dass der selbständig VPN- Verbindungen aufbaut. Laut dem Installationsvideo von euch (da nutzt ihr OVPN), ist nun auch ein VPN Anbieter zu wählen. Ich dachte VPN entweder über SOftware (VPN Anbieter) oder HArdware (VPN- Router).
Was macht nun der VPN- Router und was der VPN- Anbieter. Geht VPN auch nur über Software?
Habe ein Mesh- Netz mit 4 Fritzboxen (internet über Starlink) und möchte nun VPN haben. Dacht ich schließe jetzt nur den Gl-Inet AX1800 zwischen Starlink und Main- Fritzbox Router und das ist es! Liege ich da falsch?
Vielleicht kann mir da jemand Licht ins Dunkel reichen!
Danke vorab
lg
Walter
Der GliNet Flint Router bietet die Möglichkeit, entweder als VPN-Server zu fungieren und Verbindungen von VPN-Clients direkt zu akzeptieren, und damit externe Geräte in das eigene Netzwerk sicher zugreifen lassen.
Oder als VPN-Client zu agieren und sich dann mit einem VPN-Server an einem anderen Ort zu verbinden, um Daten verschlüsselt zu übertragen. Zum Beispiel kann das gesamte Netzwerk, wenn der Router zwischen dem Internetrouter und den WLAN-Geräten verwendet wird, über einen VPN-Server an einem anderen Standort auf das Internet zugreifen.
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, aber das sind die Möglichkeiten, die der Router bietet. Sowohl VPN-Server als auch VPN-Client können mit allen VPN-Verbindungen zusammenarbeiten, die entweder auf OpenVPN oder Wireguard basieren, zum Beispiel mit VPN-Anbietern, die eines dieser Protokolle verwenden.