AirVPN
Keine Vertrauensstellung
Negativ
- Nur in Englisch
- Keinerlei eigene Software daher brauchen Nutzer viele technische Kentnisse
- Potentielle Sicherheitslücken wegen Konfigurationsproblemen begleiten die Nutzung
- Absolut hoher Preis, wenig Funktionalität dafür
Inhaltsverzeichnis
AirVPN Test
AirVPN ist ein reiner OpenVPN Anbieter, welche im Grunde die Standard Funktionen des VPN-Protokolles nutzt und den Nutzern entsprechende VPN-Server welche der Anbieter an verschiedenen Standorten gemietet hat zur Verfügung stellt. Diese Funktionalität ist auch die Basis bei vielen anderen Services, jedoch bieten andere halt auch verschiedene andere Protokolle an und darüber hinaus auch eigene VPN-Client Software. Daher ist AirVPN ein mit den Standard Services eines VPN-Anbieters ausgestatteter Anbieter, jedoch nicht so komfortabel zu nutzen und mit einigen Einschränkungen versehen welche sich daraus ergeben.
Produktbezeichnung | AirVPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Anonyme KommunikationStreaming (Urheberr.)Sperren umgehenTauschbörsen/TorrentsSichere Datenübertragung |
Unser Fazit zum AirVPN Testbericht
AirVPN gibt sich als von Aktivisten betriebener Service, welcher aber seine Standorte gewissentlich nur in Nato/NAS verbundenen Staaten unterhält und außer dem OpenVPN Standard und einfachen VPN-Servern keine Leistungen bietet. Um sich als Nutzer damit zu schützen muss man tiefere Kenntnisse über Technik und aktuelle „Leaks“ haben um diese Sicherheit selbst garantieren zu können. Der Preis ist eher hoch und insgesamt halten wir AirVPN für die meisten Nutzer einfach nicht passend.
Firmendaten
Bei den 23 Staaten in denen AirVPN Server betreibt sind alleine daraus 14 aus den 14-Eyes Staaten mit denen die USA und die NSA direkte Partnerverbindungen hat bekannt. Das macht uns natürlich etwas Gedanken, weshalb gerade diese westlich orientierten Partnerstaaten der NSA ausgewählt wurden. Das muss aber nichts bedeuten, es ist uns nur aufgefallen. Dazu sind dann noch einige andere Staaten dazu gefügt worden, welche vor allem für Filesharing/Downloads keine Datenausforschung ermöglichen.
Betriebsstandort | USA |
Verrechnungsstandort | |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✘ |
Server-Standorte | 22 |
Keine Logfiles | ✘ |
Eigene DNS Server | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedzitierte Server | ✘ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✘ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Preise und Tarife
AirVPN kommt mit keiner benutzerfreundlichen Lösung und verlangt dafür aber absolut Spitzenpreise, also im obersten Segment angesiedelt. Dabei werden außer OpenVPN keinerlei zusätzliche Sicherheitsfuntkionen geboten. Dahingehend ist der Service absolut überpreist. Wer allerdings AirVPN trotzdem testen will, kann dies 3 Tage lang für 2 Euro tun. Dafür sind keine persönlichen Daten erforderlich. Bei Erstellung eines AirVPN Kontos ist nicht einmal eine echte E-Mail-Adresse notwendig.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Abo von AirVPN zu bezahlen. Der Anbieter akzeptiert derzeit Kreditkarten (MasterCard, Visa, American Express etc.), PayPal, AmazonPay, aber auch verschiedene Kryptowährungen wie z. B. Bitcoin, Etherium, Litecoin, Bitcoin Cash etc.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 7 EUR |
Tarif (6 Monate ) | 29 EUR (pro Monat 4.83 EUR) |
Tarif (12 Monate ) | 49 EUR (pro Monat 4.08 EUR) |
Tarif (24 Monate ) | 79 EUR (pro Monat 3.29 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 5 |
Testmöglichkeiten |
Apps und Protokolle
Dieser Dienst bietet eine Software für Linux, Windows, Android, macOS iOS. Auch gibt es Anwendungen für DD-WRT, Tomato, AsusWRT und andere Router. Leider gibt es keine Anwendungen für Spielkonsolen oder ähnliches.
Verfügbare Protokolle | OpenVPN (TCP)OpenVPN (UDP) |
Eigene Anwendungen/Apps | WindowsMac OSXAndroidLinux |
KillSwitch Funktion | ✘ |
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Speedtest
Die Server haben in vielen Fällen kaum eine Auslastung und bieten daher auch sehr gute Übertragungsgeschwindigkeiten. (Status AirVPN Server). Man muss sich aber damit im Vorfeld ein wenig auseinandersetzen. Automatische Erkennung in einer Software, welcher Server nun am besten geeignet ist gibt es nicht. Daher ist es auch in diesem Beispiel so, dass die Nutzung mit dem besten Server, immer auch vom Aufwand und Wissen den der Nutzer treibt abhängig ist. Das ist alles andere als Optimal.
Privatsphäre im Internet
Das ein VPN Anbieter die neuesten Verschlüsselungsalgorithmen verwendet, davon kann man heute in nahezu allen Fällen ausgehen. Entscheidender ist meistens aber die Unterstützung für die Nutzer bei der Einrichtung der Verbindungen auf den eigenen Geräten. Und da hat AirVPN halt gar nichts zu bieten. Die OpenSource VPN-Clients die man benutzen kann, sind meistens nur soweit funktionell, dass sie die Verbindungen herstellen, damit man bekannte Leaks auch schließen kann, müssen dann noch weitere Erweiterungen oder Einstellungen vorgenommen werden. Damit sind aber viele Nutzer überfordert und daher sind diese dann trotz der Verwendung unsicher im Internet.
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✘ |
Allg. Überwachung verhindern | ✘ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✘ |
Keine Logfiles | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Streaming
Streaming ist mit diesem VPN erlaubt und möglich. Man kann die meisten Videoplattformen, wegen Geo-Blockaden nicht nutzen, da der Anbieter erkannt und blockiert wird. Vor Abmahnungen ist man aber relativ sicher!
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✘ |
Nutzung mit KODI | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
FireTV App | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✘ |
Unterstütze Streaming-Plattformen |
Download & Torrent
Der Dienst erlaubt Torrenting auf seinen Servern. Man kann mit ihm Abmahnungen vermeiden. Die Geschwindigkeiten sind auch gut und eignen sich für diese Zwecke!
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✘ |
Portweiterleitungen | ✔ |
Nutzung am Router
Es ist möglich, AirVPN am Router zu nutzen. Auf der Seite von AirVPN gibt es ausführliche Anleitungen wie man diesen VPN mit DD-WRT, Tomato oder AsusRouter nutzen kann.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✘ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✘ |
Kompatibel mit |
Online-Gaming
Auch für Online-Spiele ist dieser Dienst schlecht geeignet. Es gibt keinen Schutz vor DDoS-Angriffen und ebenfalls keine Software für Spielkonsolen, wie Xbox oder Playstation.
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✘ |
Nutzung auf Spielekonsolen | ✘ |
DDoS Schutz | ✘ |
VPN auf Reisen
Es empfiehlt sich nicht diesen VPN zu verwenden, wenn man auf Reisen ist. Gerade öffentliche Hotelnetzwerke sind besonders gefährlich. Man sollte sich in solchen Umgebungen auf jeden Fall schützen. Funktionen, wie Shadowsocks, können dich schützen. Leider bietet AirVPN keine solche Funktionen, weswegen wir für diese Zwecke andere Anbieter empfehlen.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Kunden Support
Auf der Webseite des Anbieters gibt es keinen Live-Chat. Nur die Möglichkeit auf eine E-Mail. Wenn man Fragen hat, so schaut man am Besten im Kundenbereich der Webseite nach Antworten.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Kundenservice | E-MailFAQ Webseite |
Sprache im Kundenservice |
Funktionen
AirVPN hat über die letzten Jahre ein paar Funktionen dazu gewählt. Das macht den Anbieter schon viel sympathischer, dennoch konnte er uns im Test nicht überzeugen.
Sonderfunktionen | |
---|---|
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✔ |
Statische IP | ✘ |
Geteilte IP | ✔ |
Multi-Hop VPN | ✔ |
NeuroRouting | ✘ |
Malwarefilter | ✘ |
Firewall | ✘ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
AlwaysOn Server | ✘ |
Eigene DNS | ✘ |
Portweiterleitungen | ✔ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
Keine Logfiles | ✘ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
LoadBalancing | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedicated Server | ✘ |
Eigene Hardware | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
Own Torrent Server | ✘ |
KillSwitch | ✘ |
Häufig gestellte Fragen
Der Sitz des Unternehmens liegt in den USA.
Nein. Es gibt dafür keine Anwendungen.
Erstellt am: 12. März 2015
14 Gedanken zu “AirVPN Test (2025)”