HideMyAss VPN
Keine Vertrauensstellung
Positiv
- Größte Standortauswahl weltweit in 140+ Staaten Server!
- Automatische IP-Wechsel Funktion
- Geschwindigkeitstest in Apps integriert
- Deutsche moderne Ausführung aller Apps und Anwendungen
- Gut für Streaming geeignet auch über den VPN Router!
Negativ
- Gehört zum Unternehmen "AVAST" mit Sitz in der EU (Prag)
Inhaltsverzeichnis
Hide My Ass VPN Testbericht 2023. Unsere Erfahrungen mit einem Urgestein der VPN Szene
Das in den USA gegründete Unternehmen „Privax“ bietete seit 2005 den Service „HideMyAss“ an. Privatsphäre war beim für HMA als Unternehmen von Anfang an ein wesentliches Merkmal, das in letzter Zeit aus unserer Sicht, aber mehr und mehr in den Hintergrund geraten ist. 2016 wurde HideMyAss VPN an den deutsch tschechischen Virenschutz-Anbieter „Avast Software“ verkauft. Seither und bis 2023 haben sich viele Dinge bei dem Service verändert, aber der Service erscheint dennoch für viele Nutzer sehr attraktiv zu sein. Der witzige Markenauftritt ist geblieben.
Die meisten VPN Standorte weltweit
HideMyAss hat weltweit die am weitesten verteilten Server-Standorte zu bieten. Derzeit gibt es in 190 verschiedenen Staaten auch gemietete und/oder virtuelle VPN-Server des Anbieters auszuwählen. Diese beeindruckende Zahl soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass HideMyAss generell keinen Schutz vor Ausforschungen oder „Anonymität“ bietet. Die Server sind zudem in vielen Fällen heillos überlastet und selbst nach Tagen unseres Testzeitraumes haben sich diese Probleme, welche damit extrem langsamer Verbindungen ergeben, nicht gebessert. Von früheren Testergebnissen und guten Werten und auch der vor einigen Jahren noch innovativen Software, blieb bis heute ausser dem damals erworbenen Ruf nicht viel über.
Fazit zu HideMyAss:
HideMyAss ist einer der Pioniere im Markt und hat sich bereits vor 10 Jahren durch innovative Funktionen wie den automatischen IP-Wechsel Mechanismus ausgezeichnet. Dazu kamen im Laufe der Zeit, Server in 190 Staaten auf der Welt, was eigentlich die größte Verbreitung von VPN Server immer noch darstellt. Der IP Wechsel ist heute aber nicht mehr notwendig und Nutzer verwenden hauptsächlich immer die selben VPN Standorte weshalb sich dieser Vorteil kaum noch nieder schlägt.
Seit der Übernahme durch Avast wurde das Unternehmen vieler guter Techniker entledigt und neue Funktionen sucht man seit Jahren vergeblich. Aber das HideMyAsss Server Netzwerk tut auch heute noch gute Dienste und hat sicherlich viele Anhänger. Die Apps wurden geschönt und modernisiert und hinterlassen weiterhin einen guten ja sogar modernen Eindruck.
Damit ist HMA weiterhin einer der Allround-Anbieter die man empfehlen kann am Markt.
Vorteile
- Server und damit anonyme IP Adressen in 190 verschiedenen Ländern wählbar
- Komplett deutschsprachige Handhabung
- Gute und einfache Apps & Anwendungen für Android, Apple iOS, Windows und macOS zur Verfügung
- Verwendung auch mit VPN-Routern möglich
- Die IP Adressen von HideMyAss sind auf die Hoster registriert damit ein guter Schutz vor Ausforschung
Nachteile
- Schützt vor Abmahnungen bei Torrent und Streaming
- Server ermöglichen maximal 300MBit/s, das für die meisten reicht, aber es gibt Anbieter die schneller sind.
HideMyAss ist eine Marke von AVAST
HideMyAss als Marke hat eine lange Tradition. Der Service stand einst für „Anonyme Internetnutzung“ oder man konnte mit wenigen Klicks das Internet aus einem anderen Staat nutzen. Innovativ waren hierbei vor allem die IP-Wechselfunktion und auch die witzige Darstellung des Services mit dem „Esel“.
Hide My Ass wurde 2016 an AVAST verkauft, damit hat sich das Unternehmen selbst neu erfunden, oder musste dies tun, denn viele der bestehenden langjährigen Mitarbeiter haben dabei Ihren Job verloren. Darum war es mal eine zeit lang ruhig um den Service, dieser verlor massiv an Markanteile, denn es kamen neue VPN Marken die nun deutlich mehr Aufmerksamkeit bekamen. Heute profitiert Hide My Ass oder wie man es auch abgekürzt nennt: „HMA“ vor allem von den alten Tagen. Die Apps wurden zwar modernisiert und die massive Anzahl an VPN Servern weltweit ist auch geblieben, aber die Marke hat den Glanz der alten Tage hinter sich gelassen.
Offiziell betrieben wird der Service von:
Privax Limited, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in England unter der Firmenregisternummer 07207304 registriert ist und ihren Hauptsitz in 110 High Holborn, London, WC1V 6JS, Vereinigtes Königreich hat.
Betriebsstandort | Großbritannien |
Verrechnungsstandort | Commonwealth of Dominic |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✘ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✔ |
Server-Standorte | 214 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✘ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Preise von Hide-My-Ass
HideMyAss hat eigentlich immer eine Aktion oder Rabatt. Der Service hat praktisch die immerwährenden Aktionstage erfunden und bereits vor 10 Jahren laufende sich gegenseitig abwechselnde Angebote gehabt, die bis heute praktisch unverändert geblieben sind. Die angegeben Listenpreise waren in den 10 Jahren seit wir den Service kennen nicht zu bezahlen.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 10.99 EUR |
Tarif (12 Monate ) | 52.68 EUR (pro Monat 4.39 EUR) |
Tarif (24 Monate ) | 95.76 EUR (pro Monat 3.99 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 5 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Kostenloser HideMyAss Proxy
Den kostenlosen proxy von Hide my Ass kann man auf mobilen Geräte unlimitiert nutzen: HMA Proxy für Android
Anwendungen von HideMyAss
Die eigenen Anwendungen und Apps für Windows, macOS, Android oder iOS sind sauber gestaltet aufgeräumt und auch in deutscher Sprache nutzbar. das macht es auch unerfahrenen Anwender eigentlich einfach den Service zu verwenden. Enthalten sind immer wieder auch komische Meldungen die eben für HMA typisch sind.
Die Anwendungen verfügen alle über die Standardfunktionen inklusive KillSwitch, IP-Wechsel Anwendung und Geschwindigkeitstest.
Verfügbare Protokolle | L2TP/IPSecPPTPOpenVPN (UDP)OpenVPN (TCP)IKEv2 |
Eigene Anwendungen/Apps | Andere OS/IntegrationOpenWRTASUSWRTOpenVPN UDPWindowsMac OSXApple iOSAndroidTomatoDD-WRT |
KillSwitch Funktion | ✔ |
Sprache der Anwendungen | DeutschEnglischSpanischRussisch |
Automatischer IP Wechsel + Killswitch
Eine Besonderheit die eigentlich nur Hide My Ass VPN bietet ist es, dass man einen automatischen IP-Adress Wechsel planen kann, der nach 39min, 1h oder anderen Zeiten die man wählen kann automatisch erfolgt.
Viele Nutzer schwören darauf, dass diese ständig andere IP Adressen verwenden, in der Praxis bedeutet das aber auch oft, dass man von Webseiten nach einer Weile blockiert werden kann oder ständig „Captcha“ Rätsel lösen muss. Daher ist es eine nette Funktion aber selten Alltagstauglich. Wenn man will kann man die IP durch einfaches drücken eines Buttons auch manuell ändern lassen.
Was natürlich wichtig ist ist der KillSwitch, der auf allen Geräten anstandsfrei funktioniert. Gerade auch bei einem automatischen IP-Wechsel wäre sonst die eigene Identität schnell offenbart.
(KillSwitch verhindert, dass Daten mit der realen IP Adresse übertragen werden können und unterbricht bei einem VPN-Ausfall alle Datenübertragungen des eigenen Gerätes.)
Eingebauter Geschwindigkeits Test (Server Standort Test)
Um die besten Server zu finden, braucht es eigentlich eines tests der die Geschwindigkeit über den VPN Server den man wählen will testet. Darum hat HMA diesen Test in seinen Apps & Anwendungen fest eingebaut.
Diese Funktion ist durchaus brauchbar und zeigt recht gut, dass unterschiedliche Standorte eben nicht immer die selben Bedingungen für das Surfen darüber bringen.
Die Funktion dient dazu die Geschwindigkeit der Server zu testen und damit einen zu wählen, sagt aber nur wenig darüber aus, wie schnell man dann mit VPN auch andere Ziele erreichen wird.
Bilder der HideMyAss Anwendungen
Geschwindigkeit mit Hide My Ass VPN
Was sich durch die riesige Anzahl an Servern leider auch ergibt ist, dass HideMyAss sehr oft kleinere Server an den einzelnen Standorten verwendet. Diese zeichnen sich zwar durch Zuverlässigkeit aus, haben aber alle eine Einschränkung bei den erreichbaren Geschwindigkeiten. Wir haben im Mittel lediglich weniger als 50MBit/s geschafft und in unseren Tests die wir beinahe wöchentlich seit Jahren durchführen hat sich daran kaum etwas verändert. Es scheint sogar so zu sein, dass die Geschwindigkeiten unabhängig vom Standort immer in etwa gleichbleibend sind, daraus schlußfolgernd kann man von einer generellen Beschränkung sprechen. Klar dafür haben wir keinen Beleg.
Schnell genug für die allermeisten Anwendungen
Aber man muss fairerweise auch dazu sagen, dass die gebotene Geschwindigkeiten für die allermeisten Anwendungen mehr als ausreichend sind auch wenn man den Service auf einem Heimrouter einsetzt, braucht man eigentlich niemals mehr.
Streaming mit HideMyAss
Soviele Standorte HideMyAss auch hat, der Service ist generell eher für Streaming von Videoportalen in den USA geeignet. Deutsche Portale wie Amazon Prime Video, DAZN, Sky usw blockieren den Service. Wodurch man diesen nicht um im Ausland auch deutsche Serien sehen zu können verwenden kann. Die TV Sender aber wie ARD, ZDF usw lassen sich damit recht gut verwenden.
Abmahnungsfrei ist man dann, wenn man die als „Streaming-Server“ gekennzeichneten Server verwendet. Deren Auswahl ist aber begrenzt auf USA, GB und Deutschland.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
FireTV App | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)zattoo (CH)WaipuN24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Kabel1 (DE)MagentaTV (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Hulu (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Channel 4 (UK)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Download & Torrent mit HideMyAss
Torrenting oder Downloads setzen neben einer angemessenen Geschwindigkeit auch Sicherheitsvorkerhungen voraus, die HideMyAss mitbringt. Man sollte aber darauf achten, dass der Service keine „Anonymität“ in jedem Fall garantieren wird, es gibt entsprechend für P2P gekennzeichnete Server, die anderen sollte man tunlichst nicht verwenden wenn man Torrent nutzen möchte, auch um Abmahnungen oder unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Es gab viele bestätigte Fälle, wo Nutzern das Konto gesperrt wurde nachdem diese einige Tage durchgehende Torrent Nutzung hatten.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
HideMyAss am Router
Man kann HMA mittels PPTP oder OpenVPN auch auf vielen Routern und anderen externen Geräten verwenden. Was wir jedoch vermissen sind ausfallsfreie Server dafür, also eine LoadBalancing Funktion wäre für den uneingeschränkten Einsatz dauerhaft sicherlich empfehlenswert gewesen. Aber nichts desto trotz lässt sich HideMyAss VP auch auf ASUS Routern sehr schnell einbinden und auch gut damit verwenden.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
HideMyAss VPN am ASUS Heimrouter verwenden
Anleitungsvideo HMA mit dem ASUS Router
Kompatible VPN-Router für HMA Anleitung HMA auf ASUS verwenden
Privatsphäre mit HideMyAss
Der 2005 gegründete Service stand als damaliges Unternehmen aus den USA immer schon im Verdacht auch Daten an Behörden inbesondere den USA und auch Großbritanniens weiterzugeben. Das hat sich in den letzten Jahren durch die Übernahmeder Firma und den Standort in Deutschland nun nicht gerade gebessert.
Das Unternehmen legt aber sehr großen Wert darauf, dass man hier zwischen Privatsphäre und Anonymität unterscheiden muss. Also das Unternehmen haltet sich strikt an lokale gesetzliche Datenschutzregelungen und bietet auch entsprechende Kontrolle der verwendeten Daten der Personen an. Durch die „No-Logs“ Regelung sieht sich das Unternehmen auch in deren Argumentation dabei bestärkt.
Man muss nun aber auch festhalten, dass man HideMyAss VPN nicht anonym verwenden kann. Das Unternehmen weiss zwar nicht was man tut, aber immer wer damit verbunden ist. Und laut den Transparenzberichten des Unternehmens werden ab und zu auch Auskunftsersuchen mit diesen Daten beantwortet. Das bedeutet, dass das Unternehmen Daten von Nutzern an berechtigte Ermittlungsbehörden weitergibt. Klar passiert dies erst nach eingehender rechtlicher Prüfung aber es kann eben vorkommen.
Daher man gewinnst an Privatsphäre mit HideMyAss VPN dazu, aber man kann den Service nicht nutzen als wäre man stets „Anonym“ damit.
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✘ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Transparenzbericht von AVAST aus dem Jahr 2017 und 2018
Auszug aus den Datenschutzrichtlinien Avast für HideMyAss
3. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben grundsätzlich keine Informationen an andere kommerzielle Parteien weiter, mit den folgenden Ausnahmen:
3.1 Die Avast-Unternehmensgruppe
Da wir alle Teil der Avast-Unternehmensgruppe sind, können Informationen an Mitglieder der Avast-Unternehmensgruppe weitergegeben werden, um die Bereitstellung dieses Dienstes durchzuführen, für Direktmarketing oder zur Unterstützung unserer Produktentwicklung. In allen Fällen unterliegen sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.
3.2 Bereitstellung von Diensten
Es kann notwendig sein, einige Daten an ausgewählte Parteien weiterzugeben, um das gewünschte Produkt oder den gewünschten Dienst bereitzustellen – wie z. B. an einen Zahlungskartenanbieter, um Ihre Kreditkartentransaktion zu verarbeiten, oder um Webseiten-Analysen durchzuführen. Die Informationen, die erfasst und an diese Parteien weitergegeben werden, sind oben beschrieben.
3.3 Gesetzliche Anforderungen
Falls uns gültige Vorladungen, richterliche Anordnungen oder andere rechtliche Dokumente (zum Beispiel Dokumente bezüglich des Verkaufs des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens oder bezüglich einer Fusion) zugestellt werden oder falls die geltenden Gesetze uns zu einer Weitergabe zwingen oder falls wir dazu gezwungen sind, die Rechte oder das Eigentum der Avast-Unternehmensgruppe, einschließlich der Sicherheit unserer Produkte und Dienste, oder die persönliche Sicherheit, das Eigentum oder andere Rechte unserer Kunden und Mitarbeiter zu schützen, können wir Ihre wie oben erfassten personenbezogenen Daten weitergeben.
3.4 Unabhängig von den Umständen
„Privax speichert NICHT die ursprünglichen IP-Adressen unserer Benutzer, wenn sie mit unserem VPN-Dienst verbunden sind, und kann daher anhand der IP-Adresse eines unserer Server keine Benutzer identifizieren.
(Link: Datenschutzrichtlinien für HideMyAss)
Online Gaming mit HMA
Die relativ langen PingZeiten machen das Online Spielen zwar möglich aber nicht vergnüglich. Es ist aber stark davon abhängig, welchen Server man verwendet, also wir hatten in unseren Tests auch einige Server gefunden die zeitweise echt gut waren. Online-Spieler wollen sich aber vermutlich nicht darauf verlassen, dass der nächste Server schnelle Latenzzeiten bietet und daher ist der Service dafür eigentlich nur begrenzt empfehlenswert,
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✔ |
Nutzung auf Spielekonsolen | ✘ |
DDoS Schutz | ✔ |
Reisen mit HMA
HideMyAss hat zwar Standorte weltweit zu bieten, aber ist nicht überall auch nutzbar. Also vor allem in restriktiven Staaten wie China, Dubai, Türkei usw wird man den Service vergeblich versuchen zu nutzen. Es gibt schlichtweg keine Möglichkeiten die Verbindungen anzupassen und damit den lokalen Sperren zu entfliehen. Das selbe ist in Hotels der Fall.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Kundenservice von HideMyAss
Der Kundenservice von HideMyAss wurde in den letzten Jahren leider auch etwas zurückgefahren. Man erreicht die Firma aber weiterhin über Email direkt und bekommt auch innerhalb eines Tages eine recht qualifizierte Antwort. Englisch ist aber eine der Voraussetzungen um mit dem Service in Kontakt treten zu können.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | DeutschEnglischSpanischRussisch |
Kundenservice | E-MailFAQ Webseite |
Sprache im Kundenservice | DeutschEnglischFranzösischSchwedischSpanisch |
Häufige Fragen über HideMyAss VPN
HideMyAss ist ein Service, der VPN-Server in mehr als 190 Ländern weltweit gemietet hat und diese den Nutzern zur Verfügung stellt. Über die eigenen Anwendungen verbinden sich die Geräte der Nutzer zu einem der VPN-Server und verwenden damit das internet direkt darüber. Die Daten zwischen dem Gerät und dem VPN-Server werden dabei verschlüsselt übertragen und sind für Dritte nicht einsehbar.
Man kann einzelne Webseiten direkt auf der Webseite von HidemyAss über einen Webproxy-Service kostenlos und anonym aufrufen. Der Service von HideMyAss selbst ist nicht kostenlos verfügbar.
Der Service stellt registrierten und freigebebenen (zahlenden) Nutzern die VPN Server zur Verfügung. Die Software selbst leistet hier nur einen Vermittlungsdienst und kann daher nicht „gehackt“ werden.
Der Service bietet verschiedene Vorauszahlungstarife an. Generell gilt, je länger man voraus bezahlt, desto preiswerter wird der Preis pro Nutzungszeit. Typischerweise kann man daher auf weniger als 3 Euro pro Monat kommen.
Sicherheit ist ein relativer Aspekt, aber HideMyAss bietet sichere Datenverschlüsselung zwischen den eigenen Anwendungen und den VPN Servern weltweit. Daraus aber zu schließen, dass man vollständig „Anonym“ den Service verwenden kann, ist dabei nicht zutreffend.
Der Service bietet markierte „P2P Standorte“ bei denen es keine Ausforschungsmöglichkeit gibt und Nutzer damit auch vor Abmahnungen sicher sein werden.
Funktionsübersicht von Hide My Ass
Sonderfunktionen | |
---|---|
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✘ |
Statische IP | ✘ |
Geteilte IP | ✔ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Malwarefilter | ✘ |
Firewall | ✔ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
AlwaysOn Server | ✘ |
Eigene DNS | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Autom. IP-Wechsel | ✔ |
LoadBalancing | ✘ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene Hardware | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
Own Torrent Server | ✘ |
KillSwitch | ✔ |
Erstellt am: 20. Juni 2016
47 Gedanken zu “HideMyAss VPN Test (2023)”