Wer die Olympiade 2018 in Pjöngjang live auch im Internet verfolgen will, sich aber gerade im Ausland aufhaltet, muss nicht auf den Zugriff auf heimische TV Sender wie ARD, ZDF, ORF oder SRF verzichten. Über zattoo oder wilmaa erhalten Nutzer auch kostenlosen Zugang zu diesen Sendern über deren TV-Portale und das weltweit.
Dabei ist lediglich die Verwendung einer schweizer IP Adresse aus urheberrechtlichen Gründen erforderlich. Diese kann man mit einem VPN Service sehr einfach nutzbar machen und damit dann auf jedem vorhandenen Gerät (Windows, Mac, Apple iOS, Android usw) ansehen.
Hintergrund zur Übertragung der Olympiade im TV
Die XXIII. Olympischen Winterspiele sollen vom 9. bis 25. Februar 2018 in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang stattfinden. Es sind nach den Sommerspielen 1988 in Seoul die zweiten Olympischen Spiele in Südkorea.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen Live-TV Übertragungen immer nur innerhalb des eigenen Landes ausgestrahlt werden, die TV Sendeanstalten sind daher aufgefordert die Seher die die Sendungen im Internet verfolgen anhand deren IP-Adressen zu überprüfen.
Diese Verpflichtungen betreffen und regeln aber nur das Verhalten der Sendeanstalten, die Nutzer können dabei auch über VPN entsprechende geografische Sperren unbehelligt und legal umgehen.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann man aber die Olympiade 2018 auch im Ausland LIVE verfolgen?
Für Zusehern, welche sich daher im Ausland befinden (Aufenthalt, Reise, Urlaub), ist es daher nicht möglich die Olympiade 2018, mit den gewohnten heimischen TV Sendern wie ARD, ZDF, SFR oder ORF z über das Internet zu verfolgen. Geografische Sendebeschränkungen verhindern dabei die Nutzung aufgrund der erkannten ausländischen IP-Adresse, welche dabei genutzt wird.
Abhilfe schaffen hier Live-TV Portale die durch die Nutzung eines VPN-Services auch aus dem Ausland nutzbar sind.
Dabei erhalten die Nutzer eine IP-Adresse aus einem gewünschten Land zur Verwendung des Internets. Damit ist es möglich nun auch direkt die TV-Sender oder auch Live-TV Portale wie zattoo.com oder wilmaa.com (schweizer Portale mit allen deutschsprachigen TV-Sendern) zu nutzen.
TV Sender welche die Olympiade LIVE übertragen!
ARD, ZDF (Deutschland)
Die beiden durch GEZ Gebühren finanzierten und der deutschen Regierung nahestehenden Programme aus Deutschland zeigt die Olympiade abwechselnd mit dem Schwestersender „ZDF“ in den wichtigsten Punkte und übertragen täglich auch Live-Berichte der Veranstaltung.
Erreichbar unter:
DasErste: https://www.ardmediathek.de/
ZDF: https://www.zdf.de/live-tv
Auch als App verfügbar für: FireTV, Medion TV, Samsung SmartTV, Android, Apple iOS und viele andere.
Voraussetzung:
Eine deutsche IP-Adresse ist Voraussetzung für den Empfang über das Internet.
Die beiden Sender sind jedoch auch in zattoo.com und wilmaa.com empfangbar.
ORF (Österreich)
Der österreichische Fernsehsender hat mit „ORF Sport“ einen eigenen Sender welcher hauptsächlich Sportübetragungen präsentiert. Zur Olympiade 2018 ist aber zu erwarten, dass besonders auch Liveübertragungen zu Ski-Bewerben auch in ORF 2 übertragen werden. Absolut empfehlenswerter Sender für Live-Sportübertragungen ohne Werbeunterbrechungen.
Erreichbar unter: https://tvthek.orf.at/
Auch als App verfügbar: für FireTV, Samsung SmartTV, Android, Apple iOS
Voraussetzung:
Eine österreichische IP-Adresse ist Voraussetzung für den Empfang über das Internet.
ORF Sender sind jedoch auch in zattoo.com und wilmaa.com empfangbar.
SRF (Schweiz)
Der schweizer Fernsehsender „SRF“ zeichnet sich durch sehr gute Programmqualität aus und überträgt auch Live von der Olympiade 2018. Dabei werden auch die ganze Nacht über (Tageszeit in Südkorea) Live-Übertragungen stattfinden.
Erreichbar unter: https://www.srf.ch/play/tv/live
Auch als App verfügbar für: FireTV, Samsung SmartTV, Android Geräte, Apple iOS
Voraussetzung:
Eine schweizer IP-Adresse ist Voraussetzung für den Empfang über das Internet.
SRF Sender sind jedoch auch in zattoo.com und wilmaa.com empfangbar.
LiveTV Portale die alle deutschsprachigen TV Sender auf einer Plattform bieten
zattoo.com
Das ist eine schweizer Plattform für TV Nutzung über das Internet, welche auch einen kostenlosen Zugang ermöglicht aber mit einem Premium Zugang (der dann kostenpflichtig ist) auch viele weitere Funktionen wie Aufnahme, Speicherung von allen TV Sendungen 14 tage usw bietet.
Im folgenden habe ich detaillierte Anleitungen erstellt, wie man Schritt für Schritt die genannten Portale auch im Ausland nutzen kann:
Erreichbar unter: https://zattoo.com/
Auch als App verfügbar für: Android Geräte, Apple iOS, FireTV, Samsung SmartTV, LG SmartTV
Voraussetzung:
Eine schweizer IP-Adresse ist Voraussetzung für den Empfang über das Internet.
Anleitung zum Einrichten von zattoo mit VPN
wilmaa.com
Wilmaa ist eine schweizer Plattform die 150 TV Sender auf einer Plattform bietet und auch kostenlos nutzbar ist. Dabei können selbst in der GRATIS-Version bereits 60h an TV Programmen nach belieben und dauerhaft gespeichert werden.
Erreichbar unter: https://www.wilmaa.com/de/
Auch als App verfügbar für: Android Geräte, Apple iOS
Voraussetzung:
Eine schweizer IP-Adresse ist Voraussetzung für den Empfang über das Internet.
Anleitung zum Einrichten von wilmaa mit VPN
Erstellt am: 1. Februar 2018