Selbst wenn du eine Android-App löschst, können Dateien in den Ordnern bleiben und deinen Speicher zumüllen. Wir zeigen dir heute, wie du diese ungebetenen „Gäste“ loswirst.
Inhaltsverzeichnis
Android-App gelöscht – aber nicht ganz
Jede Android-Anwendung erstellt nach der Installation Ordner mit Dateien. Aber selbst wenn die Anwendung gelöscht wird, können einige Dateien in den Ordnern verbleiben und den Telefonspeicher verstopfen: temporäre Dateien, APKs etc. Ganz klar, diese Dateien können wir nicht brauchen!
Anleitung: So wirst du den Müll mit LTE Cleaner los
LTE Cleaner löscht diese unerwünschten Dateien für dich. Die App ist kostenlos und quelloffen, der Code kann also eingesehen werden. So geht’s:
- Lade dir die Anwendung LTE Cleaner im Google Play Store herunter und führe sie aus.
- Klicke auf das Zahnrad in der unteren rechten Ecke und suche den Abschnitt „Filters“.
- Markiere die Kästchen neben den einzelnen Elementen in diesem Abschnitt.
- Gehe zurück zum Hauptbildschirm und klicke auf „Clean“, danach auf „Analyze“.
- Wenn der Suchvorgang abgeschlossen ist, klicke erneut auf „Clean“ und dann auf „Delete“.
Nun sind alle lästigen und unnotwendigen Dateien eliminiert.
Erstellt am: 19. Juni 2022