Übersicht: Die besten VPN Dienste aus unseren Tests & Erfahrungen!

Wir haben mehr als 100 VPN Dienste und Anbieter bislang getestet, allerdings veröffentlichen wir nicht jeden Testbericht hier, da viele Anbieter auch einfach nicht den Ansprüchen die unsere Leser haben gerecht werden würden. Wir haben außerdem den Anspruch, dass wir nur Testberichte veröffentlichen, wo wir auch mit Technikern der Anbieter reden konnten, den wir müssen einschätzen können ob der Anbieter auch das halten kann was er mit Werbesprüchen anbietet. Da hier oft große Unterschiede auftreten sind eben persönliche Kontakte entscheidend für uns.

Die besten VPN-Dienste aus unserem Tests in mit Ihren Kurzvorstellungen:

VyprVPN Logo

 

VyprVPN ist ein Anbieter mit dem Unternehmenssitz in der Schweiz. Der Anbieter zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und VPN-Server in 48 Ländern weltweit aus. Er hat eigene Software und Apps entwickelt welche kostenlos inkludiert sind. Darüber hinaus betreibt VyprVPN einen eigenen anonymen DNS-Dienst und hat auch ein eigenes VPN-Protokoll auf Basis von OpenVPN entwickelt und im Einsatz. Dadurch lassen sich Daten nicht nur schnell sondern auch unbemerkt von modernen Firewall über Netzwerke und das Internet übertragen. Anonymität und Privatsphäre ist ein wichtiger Punkt, für den VyprVPN steht, allerdings lassen sich auch TV&Videoinhalte ohne Unterbrechungen und in hoher Qualität damit übertragen. Der gesamte Service ist auch in deutscher Sprache.

VyprVPN Testbericht

Perfect-Privacy VPN Logo
Perfect-Privacy VPN

 

Perfect-Privacy VPN ist ein kleinerer Anbieter aus der Schweiz der sich technisch der höchsten Datensicherheit und Anonymität seiner Nutzer verschrieben hat. Natürlich ist PP vollkommen in deutscher Sprache ausgeführt und der Kundenservice hilft bei Problemen sogar über Teamviewer direkt bei der Einrichtung. Im Kundenforum werden zudem auch andere Themen rund um Anonymität und Sicherheit im Internet behandelt und es gibt keine Frage die unbeantwortet bleibt. Dazu sind die technischen Voraussetzungen so ausgelegt, das der Anbieter keinerlei Daten oder Aktivitäten über die Benutzer aufzeichnen kann oder speichert. Daher gibt es auch keine Beschränkung bei der Nutzung un man kann beliebig viele Geräte mit nur einem Benutzerkonto gleichzeitig damit verbinden. Dazu ist es einmalig, dass PP auch eine Mehrfachverschlüsselung (VPN Multi-Hop) der Verbindung über mehre hintereinander selbst gewählte VPN-Server ermöglicht. Dadurch wird die eigene Identität bis zum völligen Ausschluss der Rückverfolgbarkeit geschützt. Mit PP kann jeder Nutzer sich auch direkt mit dem .Onion Netzwerk (TOR) verbinden.

Perfect-Privacy Testbericht

inCloak VPN Logo
inCloak VPN

 

InCloak VPN (HideMyName) ist ein Anbieter mit Verrechnung über Russland und dem technischen Hauptsitz in Panama. Diese Standorte wurden gewählt da dies den bestmöglichen Schutz der Nutzer auch vor behördlichen Anfragen bietet. Dazu gibt es bei InCloak keine Benutzerkonten, es werden auch gar keine persönlichen Daten abgefragt oder gespeichert. Die Zahlung erfolgt über eine dritte Firma, welche keinen Zugriff oder Verbindung zum  EVPN Netzwerk hat, man erhält lediglich einen Zugangscode der für die gekaufte Zeitspanne unlimitierten Zugang zu allen Servern ermöglicht. Selbst der Betreiber weiß dadurch nicht, wer sein Netz benutzt. Der Anbieter ist in englischer Sprache ausgeführt und bietet einen einfachen Konfigurator um die richtige Software und Zugangsdaten zu erhalten. Preislich ist der Anbieter genauso interessant wie auch, wenn man Anonymität schätzt. Dazu sind die bisher 70 VPN-Server in 42 verschiedenen Ländern auch recht flott und bieten von Tauschbörsen bis zu Videos ansehen den Rahmen und die Performance die einfach dazu passt.

Hide My Name VPN Testbericht

HideMyAss VPN Logo
HideMyAss VPN

 

HideMyAss VPN ist ein Anbieter aus Großbritannien und verfügt über das größte Netzwerk mit Standorten in 190 Ländern und beinahe 1000 verfügbaren Servern. Neben den ansprechenden Design von HideMyAss VPN bietet der Service auch sehr einfach zu bedienende Apps und Zugangssoftware für Windows, Mac, Apple iOS und Android sowie viele bebilderte Anleitungen um HMA auch auf diversen anderen Geräten und Routern einzusetzen. Durch seinen Unternehmensstandort in Großbritannien unterliegt HMA natürlich auch der britischen Gesetzgebung, welche vorsieht, dass Behörden und Geheimdienste Zugang zu Nutzerdaten haben müssen. HideMyAss ist daher weniger für Personen geeignet, die auch einen Schutz vor der Ausspähung durch Geheimdienste haben wollen, dafür aber sehr gut als Zugangs-VPN Anbieter zu vielen internationalen Standorten.

HideMyAss Testbericht

NordVPN Logo
NordVPN

 

NordVPN gehört zu den weniger bekannten VPN-Diensten in Europa, obwohl dieser in englischer Sprache ausgeführte Service durchaus sichere und sinnvolle Funktionen bieten kann. Der Unternehmenssitz wurde in Panama eingerichtet und garantiert dadurch sehr hohen Schutz vor Anfragen von Behörden und zusätzlich speichert NordVPN keinerlei Daten über Nutzeraktivitäten. Über einige VPN-Server kann man direkten Zugang zu TOR (.onion) Netzwerk haben und dadurch eine sehr hohe Anonymität erzielen, es wurden auch drei Routen zur Mehrfachverschlüsselung (Multi-Hop-VPN) eingerichtet, diese können genutzt werden um es technisch unmöglich zu machen, auf die eigene Identität schließen zu lassen, selbst falls hier gezielt diese ausspioniert werden sollte. Ein attraktiver Preis vervollständigt diesen Service und ist von uns empfohlen als sehr guter Allround VPN mit hoher Anonymität und Datensicherheit.

NordVPN Testbericht

ivacy VPN Logo
ivacy VPN

 

Ivacy VPN ist das Produkt der Betreiberfirma aus HongKong und bietet VPN Server in mehr als 100 Ländern. Dazu eine Funktion, welche zumindest für uns einmalig war: Man kann einzelne Programme nicht nur an eine VPN Verbindung binden, sondern auch ausschließen. Die Server im Test waren alle sehr gut erreichbar, die Bedienung war sehr einfach und logisch aufgebaut und es gibt Software und Apps für alle wichtigen Geräte. Dazu sichere VPN-Protokolle und den besten Preis den wir im Test erfahren konnten. Ivacy kosten nur ungefähr €1,50 pro Monat!

Ivacy Testbericht

ExpressVPN Logo
ExpressVPN

 

ExpressVPN mit Unternehmenssitz auf den „Offshore“ Britischen Jungferninseln wird eigentlich aus Irland betrieben. Der Service hat VPN-Standorte in 87 Ländern und zweifelsfrei sind dieses auch auf hohen Datendurchsatz optimiert worden. Darüber hinaus bietet der englischsprachige Service die üblichen und erwartbaren VPN-Protokolle und auch eine Geld-Zurück-Garantie. Preislich ist ExpressVPN nicht am unteren Rand angesidelt und es gibt auch keine Lockangebote, allerdings gibt es dafür einen zuverlässigen Service der uns auch nach Jahren der Nutzung nicht im Stich gelassen hatte. Aktuell sind leider Nutzer von deutschen PayPal Konten ausgeschlossen den Service bezahlen zu können, dies liegt aber an PayPal Deutschland und nicht an ExpressVPN. Deutsche Kunde müssen daher mit der angebotenen Kreditkartenzahlung auskommen. ExpressVPN hat weltweit eine sehr umfangreiche Fangemeinde und ist vorwiegend auch Auslandsdeutschen ein Begriff, welche damit schnellen Zugriff zu deutschen Webinhalten erhalten.

ExpressVPN Testbericht

hide.me VPN Logo
hide.me VPN

 

hide.me VPN hat uns mehrfach überrascht, der Service mit Unternehmenssitz aus Malaysia bietet einen kompletten deutschsprachigen Service an, selbst der Kundenservice wird in Deutsch beantwortet. Die Funktionen sind etwas anders aufgebaut als bei vergleichbaren Services, dafür erhält man eine selbst ausgewählte IP Adresse für jedes Gerät (Fixe IP) und kann diese unproblematisch selbst im Kundenbereich jederzeit und für jedes verwendete Gerät ändern. Das kann neben der üblichen Datensicherheit und auch schnellen Verbindungen, eine weitere Funktion sein, die interessant sein könnte. Man kann hide.me ausprobieren indem man den kostenfreien Tarif mit inkludierten 2GB pro Monat nutzt.

hide.me Testbericht

 
PopUp VPN BG 6
Übersicht: Die besten VPN Dienste aus unseren Tests & Erfahrungen! 1

NordVPN TOP Angebot

27 Monate NordVPN kann man jetzt nur um € 3,29/Monat verwenden!

00days
:
00hours
:
00minutes
:
00seconds

Erstellt am: 4. April 2016

Artikel aus der gleichen Kategorie:

 
Legal Disclaimer VPNTESTER

Schreibe einen Kommentar