Inhaltsverzeichnis
OpenVPN Standard 2.5.0 – Neue Version
Dass die erreichbare Geschwindigkeit für VPN Nutzer nicht nur an den Servern liegt, ist bekannt. OVPN ist nun ein Durchbruch gelungen, der auf Client Seite auch OpenVPN Verbindungen deutlich beschleunigen. Es wird nun auch der neueste Standard von OpenVPN in der Version 2.5.0. eingesetzt. OVPN ist damit der erste kommerzielle VPN Service der dieses Upgrade als VPN Pionier bereits einsetzt und seinen Kunden anbietet.
Neues Upgrade schon jetzt sichern
Die neue OpenVPN Version wurde erst am 26. Oktober 2020 vorgestellt, und bisher haben aufgrund der aufwendigen Anpassungen die dafür notwendig sind, VPN Services dieses Update noch nicht vollzogen. Die Ausnahme dabei ist der bekannte Service OVPN.com, welcher alle Server entsprechend aufgerüstet hat und nun auch die Nutzer durch aktualisierte Clients damit versorgt.
Die Version 1.11.0 der OVPN Anwendungen erhöht damit den Durchsatz für die meisten Windows-Benutzer dramatisch. Das Hauptaugenmerk von OVPN liegt auf Datenschutz und Sicherheit. Aber auch die Geschwindigkeit liegt den Entwicklern dort am Herzen, weshalb die Codebasis ständig optimiert und modifiziert wird, um bessere Geschwindigkeiten zu erreichen.
Kombination mit optimierten Verschlüsselungsverfahren
Die OVPN Version 1.11.0 bringt speziell für Windows-Benutzer große Verbesserungen, dank des neuen WinTUN-Adapters, der in OpenVPN 2.5.0 verfügbar ist. WinTUN, gepaart mit der neuen empfohlenen Cipher-Suite ChaCha20-Poly1305, führt bei den meisten Windows-Anwendern zu deutlich höheren Geschwindigkeiten. Auch Mac- und Ubuntu-Anwender sollten durch ChaCha20-Poly1305 höhere oder ähnliche Geschwindigkeiten als bisher erreichen können.
Update der Server auf OpenVPN 2.5.0
Während der letzten Infrastruktur-Wartungen wurden alle OVPN VPN-Server auf OpenVPN 2.5.0 aktualisiert, um dies zu ermöglichen. Es lohnt also die eigene verwendete Anwendung von OVPN umgehend zu aktualisieren. Dabei können nun auch die neuen Funktionen die auch auf den Servern bereits implementiert wurden ausgenutzt werden.
Der OVPN Speed-Test
Das letzte Ergebnis unserer OVPN Geschwindigkeitstest zeigt hier erstaunliche Werte, selbst mit OpenVPN.
Maximale Geschwindigkeit getestet | |
---|---|
Download | 879900 kbps |
Upload | 898222 kbps |
Jitter | 0 ms |
Ping | 25 ms |
Getestet mit OpenVPN (UDP) am | 12.09.2024 |
Verbindung innerhalb von | Deutschland |
Details der neuen Release-Ankündigung:
- Liste der Änderungen in v1.11.0
- Verbesserung: Standard-Cipher-Suite wurde von AES-256-GCM auf ChaCha20-Poly1305 geändert
- Neu: OpenVPN 2.5.0 enthalten
- Neu: Wintun für Windows-Anwender eingebunden
- Neu: Einstellung Empfohlene Verschlüsselungssuite verwenden hinzugefügt
- Neu: Einstellung Wintun-Treiber verwenden für Windows-Benutzer hinzugefügt
Wie kann ich den Desktop-Client aktualisieren?
- OVPN Client starten
- Es erscheint nun eine Benachrichtigung, die Sie fragt, ob Sie auf die Version 1.11.0 aktualisieren möchten
- Klicken Sie auf Ja
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist und geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
- Windows-Benutzer müssen die Installation des Wintun-Treibers akzeptieren
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird die neue Version automatisch gestartet.
- Wenn das Online-Update aus irgendeinem Grund fehlschlägt
- Wenn etwas schief geht, schließen Sie einfach den Desktop-Client und installieren Sie ihn manuell.
Die Download-Links für die einzelnen Betriebssysteme:
OVPN der beste Anbieter für deutsches Streaming
OVPN – der beste Anbieter für deutsches Streaming, jetzt nur €3,90/Monat!
Erstellt am: 29. Dezember 2020