Du ziehst dir gerne YouTube-Videos rein – hättest aber gerne eine App dafür, die deine Privatsphäre und deine Daten besser schützt. Eine solche Alternative gibt es für Android tatsächlich, mehr dazu in unserem heutigen Lifehack.
Inhaltsverzeichnis
Gibt es ein sicheres YouTube?
Lästige Werbung, fragwürdige Berechtigungen, Google Dienste, das Anlegen eines Accounts … YouTube hat leider jede Menge Nachteile. Aber natürlich ist es auch ein toller Streamingdienst mit jeder Menge gutem Content. Damit befinden wir uns also in einer Zwickmühle. Die aber, zumindest für Android-User, sehr gut behoben werden kann!
Die Lösung: NewPipe für Android
NewPipe ist ein Open Source Streaming-Client für Android. Ziel der Macher ist es, einen datenschutzfreundlichen Zugang zu Streaming-Diensten wie YouTube zu ermöglichen. Die App ist so konzipiert, dass sie nur die zum Abspielen der Medien notwendigen Informationen an externe Server transportiert und so die Privatsphäre der Nutzer schützt.
So kommst du zu NewPipe
Du kannst dir NewPipe hier downloaden und auch den Quellcode checken, der ja offen ist:
Deine Vorteile …
- NewPipe verwendet weder die Google-Framework-Bibliotheken noch die YouTube-API.
- Websites werden nur geparst, um die erforderlichen Informationen abzurufen, so dass diese App auch auf Geräten ohne installierte Google-Dienste verwendet werden kann.
- Außerdem benötigest du kein YouTube-Konto, um NewPipe zu nutzen, da es sich um Copylefted-Libre-Software handelt.
… und Features
- Videos suchen
- Allgemeine Informationen über Videos anzeigen
- YouTube-Videos ansehen
- Videos herunterladen
- Nur Audio herunterladen
- Videos in Kodi öffnen
- Nächste/verwandte Videos anzeigen
- YouTube in einer bestimmten Sprache durchsuchen
- Altersbeschränktes Material ansehen/blockieren
- Kanäle suchen
- Videos eines Kanals ansehen
- Kanäle abonnieren
- Videos in die Warteschlange stellen
- Untertitel
- Livestream-Unterstützung
- Kommentare anzeigen
- etc.
Erstellt am: 25. Juni 2022