Inhaltsverzeichnis
„Kinox to“ ein Versprechen für kostenloses Serien-Streaming, aber illegal!
Den neuesten Blockbuster anschauen, bevor er im Kino ist; die aktuelle Staffel der Lieblingsserie vor allen anderen streamen – und das alles kostenlos. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch! Es gibt zahlreiche Internetportale, die ein derartiges Service bieten. Es handelt sich dabei aber mittlerweile um illegale Angebote. Nichtsdestrotz ist beispielsweise die Piratenseite kinox.to nach wie vor äußerst beliebt. Das Verbot bzw. die Sperre kann schließlich ganz einfach umgangen werden, beispielsweise mit einem VPN.
Gerichtsurteil: ISP müssen illegales Streaming-Portal sperren
Online-Piraterie ist auf der ganzen Welt gang und gebe. Bisher gab es kaum Handhabe dagegen. Bis der Europäische Gerichtshof das Urteil fällte, dass Internet-Provider dazu verpflichtet sind, illegale Streaming-Portale zu sperren. Darunter auch die Streaming-Riesen kinox.to und bs.to (burning series). Die Filmmacher freuts, die Konsumenten weniger. Diese haben allerdings Mittel und Wege gefunden, sich über die Sperren hinwegzusetzen, wie eine Studie der Telekombehörde RTR zeigt.
Kinox to ist eine illegale Seite für Serien Stream.
Die Inhalte werden aber nicht von offiziellen Filmverleihfirmen veröffentlicht. Potentiell und auch nach Ansicht von von deutschen und österreichischen Gerichten, handeln die Betreiber dieser Seite nicht legal. Die Seite wurde daher nach richterlicher Anordnung gesperrt. Die lokalen Internetanbieter haben daher dieser Anordnung Folge zu leisten und blockieren über deren DNS-Server den Abruf der Webseiten für die eigenen Nutzer.
Auch die Nutzer müssen eventuell mit Abmahnungen rechnen
Einige deutsche Internetanbieter wurden per Gericht bereits aufgefordert die Daten der eigenen Kunden zu protokollieren die diese Seite ansehen.
Es ist damit zu rechnen, dass ungeschützte Nutzer irgendwann dabei auch einmal mit Haftungsforderungen oder Abmahnungen rechnen werden müssen. Das einzige, was hier helfen kann, ist ein guter VPN. Siehe auch etwas weiter unten im Artikel beschrieben
Die „kinox“ Seite ist trotzdem erreichbar.
Zusätzlich hat der Anbieter der Seite viele alternative Domains eingerichtet. Da diese nicht alle von den Anbieter gesperrt werden, umgehen viele Nutzer damit diese.
Neue Namen/Seiten von kinox to:
Statt kinox.to wird nun zum Beispiel kinoz.to oder auch ww12.kinox.to geschrieben.
Es gibt davon viele verschiedene alternativen kinox Namen die nun zugleich online sind auch mit unterschiedlichen Endungen:
kinoX – Alternative Adressen:
kinoS.TO – kinox.TV – kinox.ME – kinoz.TO – kinox.IO – kinox.SX – kinox.AM – kinox.tv – kinox.SX – kinox.GRATIS – kinox.MOBI – kinox.SH – kinox.LOL – kinox.WTF – kinox.FUN – kinox.FYI – kinox.CLOUD – kinox.TO – kinox.CLICK – kinox.TUBE – kinox.CLUB – kinox.DIGITAL – kinox.DIRECT – kinox.PUB – kinox.EXPRESS – kinoz.TO – kinox.BZ
kinox Mirrors (gespiegelte Seiten):
Domain Alternativen zu kinox.to:
kinox.SX – kinox.AM – kinox.NU – kinox.SG – kinox.GRATIS – kinox.MOBI – kinox.SH – kinox.LuOL – kinox.WTF – kinox.FUN – kinox.FYI – kinox.CLOUD – kinox.AI – kinox.CLICK – kinox.TUBE – kinox.CLUB – kinox.DIGITAL kinox.DIRECT – kinox.PUB – kinox.EXPRESS – kinox.PARTY – kinox.LC – kinox.MS – kinox.MU – kinox.GS – kinox.BZ – kinox.GY – kinox.AF
Man kann den Betreibern der Seite nun nicht vorwerfen nicht zumindest versucht zu haben sämtliche freie Domains dafür zu erwerben. „grins“
„kinox Sperren“ können nicht mehr durch alternative DNS Server umgangen werden!
Jeder Internetnutzer verwendet zum Aufrufen von Webseiten DNS Server. Die Internetanbieter errichten daher die Sperren der kinox Seiten diese in den DNS Servern ein. Wenn Internetnutzer aber andere DNS Server verwenden, dann sind diese getroffenen Sperren wirkungslos.
Die DNS Server können kostenlos bei jedem Gerät manuell geändert werden, die Standard Einstellung ist zumeist diese, dass die Geräte die DNS der Internetanbieter verwenden. Kostenfreie alternative DNS Server sind auf jedem Gerät sehr einfach nutzbar, in vielen Fällen wird dadurch sogar die Geschwindigkeit spürbar verbessert.
Empfehlenswerte DNS Server die kostenlos nutzbar sind:
Google DNS | 8.8.8.8 und 8.8.4.4 |
Cloudflare DNS | 1.1.1.1 und 1.0.0.1 |
Yandex DNS | 77.88.8.8 und 77.88.8.1 |
Sobald die DNS Server (Liste) geändert wurden, können die Internetanbieter die lokal gesperrten Seiten nicht mehr blockieren.
Neue Sperren gegen kinox in Kraft
Seit März 2021 sind erweiterte Sperren in Kraft durch die außergerichtliche Vereinigung des „Internet Copyright Chambers„. In dieser Vereinigung arbeiten die deutsche Bundesnetzagentur mit den Internetanbietern zusammen um die Webseite bs.to oder ähnliche für den Zugriff durch deutsche Nutzer zu sperren.
Bisher konnten Nutzer durch die Anpassung des DNS Servers bereits erreichen, solche Sperren zu umgehen, dies ist aber ab sofort nicht mehr möglich. Derzeit ist der einzige Weg entsprechend weiterhin streamen zu können, wenn man sich im Ausland befindet oder einen VPN Service verwendet
Beispielvideo: Gesperrte Seite mit VPN verwenden
Empfohlene VPN Services dafür haben wir im weiteren Artikel beschrieben. Wir empfehlen VPN Services nicht nur zur Umgehung von geografischen Sperren zu verwenden, sondern diese garantieren auch, dass der eigene Internetanbieter nicht mehr erkennen kann, welche Seiten man verwendet. Bieten also darüber hinaus auch einen Schutz vor Überwachung.
Ist kinox.to legal?
Die Frage ob muss man aus drei Perspektiven betrachten:
- Der Betreiber der Seite verstößt in dem Land in dem er seine Seite betreibt nicht gegen dortige Gesetze. Da die Seite aber auch in anderen Ländern abrufbar ist, wurde diese durch lokale deutsche und österreichische Gerichte zur Sperre verurteilt.
- Die Nutzer der Seite handeln legal, solange diese keinen gewerblichen Nutzen daraus ziehen oder absichtlich die Rechte von Dritten verletzen. Dennoch wird es zu Abmahnungen kommen, weil die Rechtslage in Deutschland diese Form der Unterlassungsforderung ebenso legal ist. Wer sich also nicht auf rechtliche Unsicherheiten einlassen möchte, der sollte entsprechende Vorsorge treffen oder Inhalte dieser Art nicht nutzen.
- Allerdings sind gerade auch Verfahren anhängig am Gericht in Berlin, die sogar Internetprovider wie Vodafon dazu verpflichten die eigenen Kunden die diese Inhalte ansehen zu speichern und gegebenenfalls später an die Urheberrechteinhaber zwecks Schadensersatzforderungen weiterzugeben.
KinoX Alternativen
Es gibt einige Kinox.to Alternativen zum Beispiel die Serien Stream Seiten: serienstream.to oder auch burningseries.to (Beide Domains sind ebenso wie kinox.to bereits bei den meisten Internetanbietern in Deutschland und Österreich gesperrt worden. Daneben tummeln sich noch viele andere Seiten mit dem selben Konzept im Internet. Eine der möglichen Alternativen kino.to wäre z. B. die Seite movie4k.)
Vorsicht: Abmahnungen drohen:
In einem richterlichen Urteil aus Berlin von März 2018, wurde Vodafon als erster Internetanbieter dazu verpflichtet die IP Adressen der Nutzer der kinox und ähnlicher Plattformen zu erheben und den Urheberrechtsvertretern von Constantin Filmverleih zu übermitteln. (Quelle: netzpolitik.org )
Diese Streaming Plattformen OHNE einen VPN-Service zu nutzen, kann zu teuren Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen wegen der Verletzung des Urheberrechtes führen!
Diese Seiten bieten allesamt auch keine „Nutzer zu Webseite Verschlüsselung“ an (https). Das „Dritte“ Zugriff auf übertragene Daten erhalten können ist daher möglich, ebenso die Rückverfolgung der Nutzer selbst. Weshalb die Nutzung eines VPN-Services unbedingt zum Schutz der Daten und Identität empfohlen ist.
Mit einem VPN Service über die Streaming Sperren hinwegsetzen
So haben die beiden oben genannten, eigentlich gesperrten, Portale mehr User als Sky oder UPC on demand! Angesagter als die illegalen Portale sind Netflix, YouTube und Amazon Prime. Aber wie kommt es zu diesen Zahlen? Ganz einfach: Nichts leichter, als Netzsperren zu umgehen. Meist handelt es sich um reine DNS-Sperren, sprich die Domain ist nicht mehr erreichbar. Das heißt, wenn du dich aber via VPN mit einem Server außerhalb der Verbotszone (wie Österreich oder Deutschland) verbindest, ist die Sperre schon Geschichte. Ebenso ist es möglich, den DNS-Server zu tauschen. Das Streamen über die verbotenen Portale ist eben einfach viel zu verführerisch …
VPN Services helfen Sperren zu umgehen und schützen die Identität der Benutzer
Schutz der Identität + Sperren umgehen mit VPN
Während viele Leser einen VPN Service für Streaming ins Auge fassen, sollte beachtet werden, dass es natürlich Sinn ergibt einen zu verwenden der auch entsprechende Geschwindigkeiten und auch Schutz bieten kann.
Gerade durch das Verfahren das kinox.to anwendet, sind die IP Adressen der Nutzer der heikle Punkt. Dabei kann darüber auch der reale Nutzer herausgefunden werden. Weshalb wir Anbieter die Ihren Standort nicht in der EU haben bevorzugen sollten.
Wenn dir deine Sicherheit im Internet im Privatleben am Herzen liegt, solltest du auch im Arbeitsleben darauf setzen. Für sichere, geschützte Kommunikation in Arbeitsteams ist Stackfield zu empfehlen – hier kommst du zu unserem Stackfield Testbericht.
Welcher VPN ist einfach und sicher vor Abmahnungen?
Surfshark – unsere Empfehlung für abmahnungsfreies Streaming.
Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Preis | Links | |
---|---|---|---|---|---|
Surfshark VPN | Surfshark VPN Test: Unsere aktuellen Erfahrungen mit Surfshark Surfshark ist ein neuer Service aus den BV.Islands, welcher mit einfacher Bedienung punkten will. Der VPN-Anbieter eignet sich gut für TV-Streaming... | ab 2.30 EUR | Webseite Testbericht | ||
NordVPN | NordVPN Test - Unsere Erfahrungen und alle Vor- und Nachteile. NordVPN wird betrieben von der Firma Tefinkom co S.A. die in Panama ihren Hauptsitz hat und seit 2010 im... | ab 3.29 EUR | Webseite Testbericht | ||
Shellfire VPN | Der deutsche Anbieter Shellfire VPN wurde vor allem wegen einer Crowdfunding Kampagne bekannt bei der er die Entwicklung einer einfachen kleinen WLAN Box zur Verbindung mit dem eigenen... | ab 3.62 USD | Webseite Testbericht |
Surfshark 30 Tage kostenlos verwenden!
1. Surfshark VPN bietet Sicherheit für kinox.to Nutzer
VPN Anbieter wie NordVPN eignen sich dafür besonders gut. Durch die eigene Hardware und IP Adressen, die auf den Anbieter selbst registriert sind, wird das beste Ergebnis aus der Kombination aus Performance und Sicherheit geboten und es gibt damit dann garantiert keine Abmahnungen zu befürchten. Der Service lässt sich ausserdem auf jedem vorhandenen Gerät auf dem man die Inhalte von kinox.to sehen möchte anzeigen.
2. Es ist ganz einfach Surfshark VPN zu benutzen
Der Service bietet rasch einen Zugriff auf die Seite und lässt sich spielend leicht installieren. (Der Streaming-Dienst ist nun auch unter kinoz.to erreichbar!)
3. Anleitung für kinox.to mit Surfshark
-
- Wenn Du noch kein Surfshark Konto hast, dann solltest Du Dir einer erstellen:
Surfshark – 30 Tage kostenlos testen - Danach ladest Du die für dein Gerät passende Software (Windows, Apple macOS, iOS, Android, FireTV, etc) auf Dein Gerät.
- Du installierst die Software und meldest Dich dort mit Deinen Benutzerdaten an (E-Mail + Passwort)
- Über die Vorgeschlagene Verbindungsart „Schnellster Server“ verbindest Du dich mit einem optimalen Standort von VyprVPN
- Du kannst nun im Browser auch die Seite kinox.to öffnen und verwenden
Es wird niemand Deine Identität herausfinden können!
- Wenn Du noch kein Surfshark Konto hast, dann solltest Du Dir einer erstellen:
Wichtige Fragen zu KINOX
Nutze einen der alternativen Namen untern denen die Seite mittlerweile auch erreichbar ist. Zb. kinos.to oder andere… Diese Möglichkeit gilt aber mittlerweile stark eingeschränkt und es empfiehlt sich daher einen VPN Service zu verwenden.
Vodafon wurde 2018 durch ein Berliner Gericht verpflichtet sämtliche Nutzerdaten von Kunden zu speichern, die zuvor kinox Seiten geöffnet oder genutzt haben.
Daher es ist sehr wahrscheinlich, dass Du eine Schadensersatzforderung oder Abmahnung erhalten kannst, wenn du kinox oder andere Streaming Seiten nutzt. Daher empfehlen wir sich immer zu schützen (VPN)
Laut Ansicht EU Richter haben Nutzer, die bereits vor der Nutzung ahnen oder wissen können, dass dabei auch die Rechte der Uhrheber verletzt oder missachtet werden eine Wiedergutmachungsverpflichtung. Also müssen Schadensersatz leisten.
Verwenden einen VPN Service, der Deine Daten nicht an Dritte weitergeben kann. Insbesondere in zivilrechtlichen Dingen muss man dabei auf einige Faktoren achten, die wir auch auf unserer Seite erklären.
Die sehr beliebten KINOX Seiten wurden durch die deutsche Vereinigung zum Schutz wegen Urheberrechtsverletzungen blockiert. Das bedeutet, dass die Nutzer in Deutschland keinen Zugriff auf diese Seiten mehr haben, ausser diese verwenden einen VPN Service dafür.
Ist kinoX noch aktuell?
Die Frage die uns viele gestellt haben ist, ob kinoX weiterhin aktuelle Inhalte bietet. Und das muss man klar mit JA beantworten. Die Macher der Webseite spielen weiterhin jeden Tag neue Filme und Folgen von Filmen ein. Es scheint so, als hätten die Sperren der Webseite dem Betreibern eher Motivation verschafft daran zu arbeiten dennoch erreicht werden zu können. Man findet trotz des bereits etwas nostaglisch anmutenden „Avatar“ Looks der Seite immer noch die neuesten Filme auch aus der Kinowelt.
Surfshark VPN Angebot: Jetzt 82 % sparen!
Für kurze Zeit erhältst du Surfshark für nur 2,30 Euro/Monat für 26 Monate (gesamt 59,76 Euro). Damit sparst du 82 %! Nach den 26 Monaten zahlst du pro Jahr 54,72 Euro.
Erstellt am: 3. Juni 2019
3 Gedanken zu “kinoz.to (2022) Seite gesperrt, aber noch sehr beliebt!”
Kommentare sind geschlossen.