Wir haben einige Anleitungen dazu erstellt, wie man den Wireguard Client auf den Geräten installieren und verwenden kann.
Die offiziellen Links um die Clients laden zu können finden sich direkt auf der Seite von Wireguard wieder. In den folgenden Anleitungen zeigen wir Dir, wie Du diese einrichten und verwenden kannst. Dabei ist zu beachten, dass Du bereits Konfigurationsdaten eines VPN Wireguard Servers benötigst.
Hinweis: Nicht alle VPN Anbieter die „Wireguard“ verwenden sind auch in der Lage diese im Standard zur Verfügung zu stellen. in Vielen Fällen haben diese abgewandelte Wireguard Standards in Verwendung und sind daher damit nicht kompatibel oder lassen sich nur mit den eigenen Apps verwenden. Wir haben aber eine Liste erstellt, welche VPN Anbieter den „Nativen Wireguard Standard“ unterstützen werden. Wir empfehlen Dir daher dort nachzusehen und einen Anbieter auszuwählen. Sobald Du die Konfigurationsdaten hast, kannst Du auch loslegen.
Einen eigenen Wireguard Server betrieben?
Es ist auch möglich einen eigenen Wireguard Server zu betreiben, dieser Vorgang ist auch für Laien in der Regel einfach umsetzbar. (Anleitung Wireguard Server) Natürlich hast Du damit einige Vorteil, aber auch einige Nachteile die Du in jedem Fall nachlesen solltest bevor Du das machst.
PS: Diese Anleitungen sind auch für die Verwendung mit unserem eigenen Angebot „PremiumVPN“ kompatibel. Solltest Du ein Anwender unserer Angebotes sein, kannst Du diese verwenden umDeine Geräte damit zu verbinden.
Anleitungen für den Wireguard Client
Wireguard Client mit Android | |
Wireguard Client mit Apple iOS | |
Wireguard Client mit Windows | |
|
Wireguard Client mit macOS |
|
Wireguard Client auf Gl-iNet Router |
Erstellt am: 5. Mai 2022