IVPN Test (2022)

IVPN

83?
Trust-Level:
Absolut Vertrauenswürdig
IVPN hat 100% unserer Fragen der Trust-Level Zertifizierung beantwortet und wir konnten die getätigten Angaben auch persönlich und Vor-Ort bei IVPN überprüfen. ➜ Details
7.6
Version: 2.5.0

Geschwindigkeit

8.6/10

Privatsphäre

8.8/10

Ausstattung

7.4/10

Kundenservice

7.1/10

Preis

6.0/10

Positiv

  • Ein sehr transparenter und zuverlässiger VPN-Anbieter
  • Gute und einfache Bedienung
  • Multi-Hop Mehrfachverschlüsselungen

Negativ

  • Nur in Englisch verfügbar
  • Keine einfache Installation auf Nicht-Windows-Geräten

IVPN Test

IVPN ist ein Anbieter mit dem Firmensitz in Gibraltar. Der Anbieter hat VPN Server verteilt in 12 verschiedenen Ländern und setzt die VPN-Protokolle Wireguard, L2TP und OpenVPN ein. Darüber hinaus kann man mit IVPN auch Multi-Hop (Kaskadierte VPN Verbindungen) ausbauen und damit seine Identität auf dem höchstmöglichen Niveau schützen. Neben einer eigenen Zugangssoftware für Windows und MacOSX werden für alle anderen Geräte sehr gute Anleitungen (Englisch) zur Verfügung gestellt. Damit lassen sich auch Android, Apple iOS oder auch Router und viele andere Geräte damit verbinden.

Der Anbieter veröffentlich regelmässig auch eine Warrant Canary (IVPN) und verzichtet vollständig auf Logfiles (Protokolle) über Benutzeranmeldungen oder auch Aktivitäten. Du kannst dich davon überzeugen, wenn du einen Blick auf die strengen ethischen Richtlinien wirfst, die IVPN aufbewahrt: IVPN-Ethikrichtlinien.

ProduktbezeichnungIVPN
Empfohlene EinsatzgebieteAnonyme KommunikationVPN-RouterAbmahnungen vermeidenHohe AnonymitätStreaming (Urheberr.)Sperren umgehenSichere DatenübertragungFirewall & Schutz

Unser Fazit zum IVPN Testbericht

IVPN gehört von der Technikseite betrachtet zu den professionellen und qualitativen Anbietern. Verzicht auf Logfiles und auch die Warrant Canary beschreiben auch gut, dass der Anbieter hohen Stellenwert besonders auf den Schutz der Identität auch gegenüber Behörden und Geheimdiensten legt. Im Grunde bringt IVPN die besten Voraussetzungen mit um den Nutzern einen sicheren Anonymisierungsdienst und auch schnelle Geschwindigkeiten für Streaming usw. zu liefern. IVPN bietet eigene, einfach zu bedienende Anwendungen für alle wichtigen Plattformen, einschließlich Linux.

IVPN ist ein sehr seriöser Anbieter und würde niemals etwas Fragwürdiges in Bezug auf die Geschäftsbedingungen und Abonnements tun. Die Website des Anbieters ist quelloffen.

Unternehmen

  • Unternehmensstandort: Der offizielle Hauptsitz befindet sich in Gibraltar, aber IVPN ist in keiner Weise mit den USA verbunden und wir sind keine Mitglieder des US-Teams. Das Team ist über ganz Europa verteilt, und das Unternehmen verfügt über Kundendienstmitarbeiter in Kanada.
  • Der rechtliche Name des Unternehmens ist Privatus Limited, eingetragen in Gibraltar. Privatus Limited hat keine Mutter- oder Holdinggesellschaften. Es gibt keine anderen Unternehmen oder Partner, die direkt am Betrieb des IVPN-Dienstes beteiligt sind. Das Unternehmen befindet sich zu 100 % im Besitz von Nicholas Pestell, der als CEO des Unternehmens fungiert.
  • Logfiles: Laut Aussage des Anbieters werden keine Benutzeraktivitäten aufgezeichnet.

 

Betriebsstandort
Verrechnungsstandort
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden
Server-Standorte32
Keine Logfiles
Eigene DNS Server
Virtuelle Server
Dedzitierte Server
RAM-Disk Server
Eigentümer der Hardware
Eigentümer der IP-Adressen

Preise und Tarife

Die Tarifpakete von IVPN sind sehr einfach zu durchschauen. Die Standard Version ist etwas beschränkter als die Profi Version. Du kannst dich gleichzeitig mit bis zu 2 Geräten im IVPN Standard-Tarif oder 7 Geräten im Pro-Tarif verbinden. Außerdem ist im IVPN Pro-Tarif Multi-Hop enthalten. An Zahlungsmöglichkeiten bietet IVPN Kredit-/Debitkarten, PayPal, Bitcoin, Monero, Barzahlungen und Bezahlung über App Store / Google Play Store an. Es gibt keine Möglichkeit den Service kostenlos zu testen, aber Du kannst Dir ein einwöchiges Abo für 2 US-Dollar kaufen, um IVPN testen zu können. Auch bietet der Provider eine 30-Tage Geld-Zurück-Garantie, mit der Du den Service ohne Risiko testen kannst.

Kosten / Tarife
Kostenlose Nutzung
Tarif (1 Monat )10 USD
Tarif (12 Monate )100 USD (pro Monat 8.33 USD)
Tarif (24 Monate )160 USD (pro Monat 6.67 USD)
Tarif (36 Monate )220 USD (pro Monat 6.11 USD)
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto7
TestmöglichkeitenGeld-Zurück-GarantieLimitierte kostenfreie Testzeit (Ohne Zahlung)

Apps und Protokolle

IVPN bietet eigentlich nur eine eigene Softwarelösung, und zwar für Windows Geräte, sonst bietet der Anbieter aber durchaus gut beschriebene Anleitungen um den Service auch auf Android, Apple iOS, Mac OSX oder viele andere Geräte auch verwenden zu können. Wer sich aber so ein Klick = Installation erwartet, der wird bis auf Windows enttäuscht werden. Aber es hat natürlich auch Vorteile, da man sich dabei auf die sichere Einbindung oder Verwendung von Funktionen der Betriebssysteme oder OpenSource Software berufen kann. Im Grunde aber für technisch wenig versierte Personen eher ungeeignet.

IVPN bietet zudem auch das neue Wireguard Protokoll an! Es ist eines der modernsten am Markt und liefert unfassbar tolle Geschwindigkeiten.

iVPN-Windows-Client
iVPN-Windows-Client

VPN Server Standorte von IVPN

Der Anbieter hat mehrere verschiedene VPN-Standorte, nicht viele, aber sie decken große Gebiete in Nordamerika und Europa ab und haben auch Server in Australien, Singapur, Japan und Brasilien. Der VPN-Dienst bietet Server an 45 Standorten in 32 Ländern.

Die Server sind durchaus schnell erreichbar, der Anbieter begründet dies damit. dass kaum Filesharingnutzer diese benutzen, dies scheint mehr ein Schutz vor Urheberrechtsanfragen zu sein als wirklich gewollte Marketingstrategie. Aber die Benutzer profitieren auf jeden Fall durch die schnellen Anbindungen und IVPN gehört auf den vorhandenen Standorten zu den TOP5 Anbietern aus all unseren Testberichten.

Verfügbare ProtokolleOpenVPN (TCP)PPTPOpenVPN (UDP)L2TP/IPSecMulti-Hop-VPNIKEv2SOCKS5WireGuard
Eigene Anwendungen/AppsAndere OS/IntegrationOpenWRTASUSWRTWindowsMac OSXApple iOSAndroidLinuxTomatoDD-WRT
KillSwitch Funktion
Sprache der AnwendungenEnglisch

Geschwindigkeitstest

Maximale Geschwindigkeit getestet
Download
0
Kbps
Jitter
0
Ms
Ping
0
Ms
Upload
0
Kbps
Deutschland | 14.01.2023

Privatsphäre und Anonymität

Der Anbieter hat seinen Hauptsitz in Gibraltar und die technische Verwaltung des Netzwerkes in den USA, Texas. Durch diese Konstruktion muss der Anbieter nicht mit US Behörden zusammenarbeiten, da das Unternehmen in den USA nur Dienstleister für das Unternehmen in Gibraltar ist. Die technischen Voraussetzungen würde IVPN haben, um wirkliche Anonymisierung garantieren zu können, durch die Multi-Hop VPN Technik können sich die Benutzer über mindestens 2 verschiedene Standorte hintereinander verbinden, dies hat den Vorteil, dass technisch gesehen maximal die letzte Identität auffindbar wäre und durch zwei Standorte damit der reale Standort des Nutzers im Verborgenen bleibt. Es gibt nur wenige, die diese Technik anbieten, dafür verspricht dies einen technisch einwandfreien Schutz vor Überwachung und auch Rückverfolgung. IVPN bietet auch eine Standard NAT-Firewall an, damit werden unwillkommene Zugriffe von Außen auf die eigenen Geräte wirkungsvoll verhindert.

IVPN gibt regelmäßig Audits in Auftrag, das vierte in diesem Jahr.

IVPN bietet jetzt ein Registrierungssystem an, das keine E-Mail erfordert, was die anonyme Registrierung weiter verbessert.

Anonym im Internet
Veränderte virtueller Standort
Schutz vor Auskunftsersuchen
Allg. Überwachung verhindern
Gezielte Überwachung verhindern
Keine Logfiles
Obfusication (Maskierung)

Streaming

Streaming von TV und Videoinhalten
Nutzung am Heim-Router
Nutzung mit KODI
SmartDNS
FireTV App
Abmahnungen vermeiden
Unterstütze Streaming-Plattformen

Download & Torrent

Download und Torrent
Torrent Nutzung erlaubt
Eigene Torrent Server
Abmahnungen vermeiden
Portweiterleitungen

Nutzung am Router

Die Nutzung von IVPN am Router ist durchaus möglich. Der Service unterstützt viele Geräte und ist einfach anzuwenden. Die Verbindung eines VPN über den Router ist eine tolle Lösung, wie mann alle seine Geräte per WLAN vor den Gefahren des Internets schützen kann.

Betrieb am VPN-Client Router
Verwendung auf Routern
Load Balancing
Ausfallsfreier Betrieb
Eigene Router Anwendung
Kompatibel mitASUSGl-iNetDD-WRTTomato

Online-Gaming

Online Gaming
Geringe Latenzzeiten
Nutzung auf Spielekonsolen
DDoS Schutz

IVPN auf Reisen

VPN für Reisen und im Ausland
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels)
Obfusication (Maskierung)
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken
Shadowsocks oder SOCKS5

Kunden Support

Der Service bietet einen Live-Chat auf seiner Webseite. Ein großer Plus Punkt für unseren Test, denn die Erreichbarkeit ist für den Kunden sehr wichtig, wenn es mal zu Problemen kommen sollte.

Kundenservice
Sprache der AnwendungenEnglisch
KundenserviceE-MailLive-ChatFAQ Webseite
Sprache im Kundenservice

Funktionen

Multi-HOP

IVPN Multi-Hop VPN
IVPN Multi-Hop VPN

Wir haben dem Thema Multi-Hop VPN eine eigene Seite gewidmet. Bei IVPN kann man anders als bei Perfect-Privacy aus vorkonfigurierten Routen wählen über die man seinen Verbindung herstellen will. Klarerweise wäre eine Selbstdefinition noch sicherer. Aber dennoch ist die Funktion technisch betrachtet „anonymer“ als eine einzelne VPN-Verbindung. Da man dadurch nicht mehr auf den echten Nutzer schließen kann.

Sonderfunktionen
IPv4
IPv6 (neu)
Statische IP
Geteilte IP
Multi-Hop VPN
NeuroRouting
Malwarefilter
Firewall
Tracking-Blocker
Obfuscation (Maske)
RAM-Disk (k.HDD)
AlwaysOn Server
Eigene DNS
Portweiterleitungen
VPN-zu-TOR
Keine Logfiles
Autom. IP-Wechsel
LoadBalancing
Virtuelle Server
Dedicated Server
Eigene Hardware
Own IP adresses
SmartDNS
Own Torrent Server
KillSwitch

NordVPN Logo Trust-Level

NordVPN Test 2023

NordVPN Test 2023: Der weltweit bekannteste VPN-Anbieter im Fokus NordVPN ist der weltweit bekannteste VPN-Anbieter mit mehr als 40 Millionen Kunden. Wir haben den Anbieter seit seiner Gründung im Jahr 2012 regelmäßig getestet. In unserem Testbericht gehen wir auf alle Funktionen des VPN-Dienstes ein und informieren auch über die Hintergründe ...
Weiterlesen
Surfshark VPN Trusted Logo

Surfshark VPN Test (2023)

Surfshark VPN Test 2023 - Keine Logfiles, unbegrenzte Geräte und perfektes Streaming im Überblick. Surfshark VPN ist ein vergleichsweise junger VPN-Dienst, der 2018 in Vilnius, Litauen, gegründet wurde und sich der Anonymität seiner Nutzer durch die Verschleierung ihrer IP-Adressen verschrieben hat. Seit der Gründung haben wir den Service kontinuierlich getestet ...
Weiterlesen
OVPN Trusted Logo

OVPN Test (2023)

"OVPN Testbericht 2023: Der schnellste VPN ohne Logfiles und mit umfangreicher Streaming-Unterstützung." OVPN Test: Ein renommierter Anbieter mit Sitz in Schweden, OVPN Integritet AB, bietet erstklassige Datensicherheit und fortschrittliche Technologie. Neben dem OpenVPN-Standard bietet er auch sichere DNS-Dienste und Multi-Hop-Verbindungen. Als Premiumanbieter zeichnet er sich durch hohe Geschwindigkeiten und erstklassigen ...
Weiterlesen
Ivacy VPN Exklusivangebot

Ivacy VPN Test (2022)

Ivacy VPN Test Ivacy VPN ist vielen Lesern in Deutschland unbekannt, wobei die offensichtlichen Leistungen dieses Anbieters ausgesprochen gut sind. Das ganze zu einem Preis von weniger als 3 Euro pro Monat entspricht auch den Erwartungen von sparsamen Anwendern. Dennoch hat der Service aber auch mit vielen Einschränkungen für verschiedene ...
Weiterlesen
ExpressVPN Logo neu square

ExpressVPN Test (2023)

ExpressVPN Erfahrungen & Testbericht 2023┆Nicht der schnellste VPN im Markt. ExpressVPN ist ein VPN-Provider mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln und Büros in Irland. Der VPN-Dienst bietet die Auswahl aus VPN-Servern in 94 Ländern weltweit. Eine überkomplette Anzahl an Zugangssoftware für alle Geräte. ExpressVPN ist mit deutschen Erklärungen und Webseiten ...
Weiterlesen
WeVPN Logo

WeVPN Test (2022)

WeVPN Test Am VPN-Markt tut sich immer einiges. So tauchen auch dann und wann neue Anbieter auf. WeVPN zählt zu diesen Newcomern am Markt. Der Service ist erst seit heuer verfügbar - was bedeutet das für seine Performance? Was gibt es über den Provider zu berichten? Ihr erfahrt es wie ...
Weiterlesen
Windscribe VPN Logo

Windscribe Test (2023)

Windscribe VPN Testbericht 2023: FREE und wie sicher ist der Service? Windscribe VPN ist ein kostenlos verfügbarer VPN-Service aus Kanada, welcher Werbeblocker und zusätzlich auch eine sichere E Mail Adresse / Postfächer anbietet. Die Leistungen sind bei der kostenlosen Variante allerdings eingeschränkt aufgrund der 10GB Datenbegrenzung pro Monat. Der Pro ...
Weiterlesen
PrivadoVPN Logo

PrivadoVPN Test 2023

PrivadoVPN Test 2023- Besser für Torrent, Wireguard Testphase und wenig Neues für Streaming. Als Streaming- und Filesharing-Fan habe ich mir den Schweizer Service PrivadoVPN angesehen. Der Service soll vor allem für Torrenting top sein – aber stimmt das auch? Ihr erfährt alles im PrivadoVPN Review! Das Wichtigste zu PrivadoVPN zusammen ...
Weiterlesen
Logo Proton VPN

Proton VPN Test (2023)

Proton VPN FREE Test 2023 - Wie sicher ist der VPN Anbieter wirklich? Proton VPN ist der VPN Anbieter des häufiger bekannten ProtonMail Services von Proton Technologies AG mit Sitz in der Schweiz. In unseren Tests begleiten wir den VPN Dienst seit 3 Jahren, anfangs zeigte der Provider einige Schwächen, ...
Weiterlesen

Erstellt am: 3. Mai 2016

 
Legal Disclaimer VPNTESTER

7 Gedanken zu “IVPN Test (2022)”

Schreibe einen Kommentar