Inhaltsverzeichnis
Die technische Umsetzung von PP ist eigentlich nicht vergleichbar.
Perfect-Privacy VPN wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, Nutzern maximale Anonymität garantieren zu können. Der Service hat seither seine technische Strategie erweitert und auch auf die neuen Bedrohungen reagiert. Die daraus entstandene technische als auch organisatorische Funktionen des VPN-Services wurden damit immer weiter perfektioniert. Moderne Bedrohungen wie die Massenüberwachung auf verschiedenen Ebenen oder auch vernetze Angriffs-Szenarien über das TOR Netzwerk, stellten dabei immer neue Herausforderungen.
Technische Funktionen von Perfect-Privacy, welche der Sicherheit dienen:
- Kaskadierte VPN-Verbindungen (Multi-Hop)
Um gezielte Angriffe und Überwachung einzelner Server entgegenzuwirken - NeuroRouting um dynamische Kaskaden zu nutzen und die Daten auf dem sichersten Weg zum Ziel zu bringen
(Es gibt allerdings keine vergleichbare Funktion bei anderen Anbietern) - TOR Zugang über die Server
Um Unsicherheiten des TOR Netzwerkes zu sichern - Betrieb der Server im RAM-Disk (Ohne Festplatten)
Um Beschlagnahmungen von Servern wirkungslos zu machen - Eigene DNS Server & strikte DNS Konfigurationen
Um den DNS Leak zu sichern - Track-Stop Filterung auf Domainbasis
Um die Überwachung durch Trackingcodes und Gefahren durch Malware zu reduzieren - WebRTC Leak Schutz
Um das Problem des Ausnutzens dieser Sicherheitslücke zu schließen - Zusätzliche Protokolle IEKv2 & SOCKS5 Unterstützung
Um den Service auf mehren Geräten sicher nutzen zu können - ObfsProxy – Verschleierung der VPN-Daten
Dienst dazu auch stark eingeschränkte VPN-Nutzung zu ermöglichen zum Beispiel über OpenVPN über den Port 442
Im Grunde hat Perfect-Privacy VPN damit die allermeisten denkbaren oder auch nur anzunehmenden Problemquellen für die eigene „Privatsphäre im Internet“ abgesichert!
Der Funktionsumfang von Perfect-Privacy ist auch im technischen Bereich noch größer und umfangreicher, viele kleine Details dienen dazu in jedem Falle die Identität der Nutzer und deren Daten auf dem besten Wege zu sichern. Es gibt auch tatsächlich keinen einzigen Anbieter, welcher die Umsetzung für dieses Ziel konsequenter und zuletzt auch praktikabler gelöst hat.
Top-gesichert mit Perfect Privacy
So weit es über einen VPN-Dienst möglich ist, denn es bleiben andere Risiken, welche natürlich nur durch ein geändertes Nutzungsverhalten oder auch auf technischer Ebene an anderer Stelle beseitigen lassen!
Was sind Alternativen zu Perfect-Privacy VPN?
Wir haben uns lange ausgetauscht auch mit vielen externen Experten, wie Alternativen von Perfect-Privacy aussehen müssen um diese vergleichbar zu machen. Das wird dabei nur beschränkt fündig geworden sind, müssen wir an dieser Stelle auch feststellen. Dennoch versuchen wir anhand einiger Mindestkriterien dennoch auch Alternativen zu dem Anbieter darzustellen.
Was ist wichtig für „Anonymität im Internet“ unter Betrachtung der aktuellen Kenntnisse?
Zu dieser Fragestellung sind wir zum klaren Schluß gekommen, dass die Technik der „Kaskadierten VPN Verbindungen“ (Multi-Hop) eine dermaßen wichtige und auch entscheidende Sicherheitsfunktion darstellt, dass wir dies unbedingt als „Muss“ Kriterium aufnehmen müssen. Zusätzlich sind RAM-Disk und auch der völlige Verzicht von Logfiles (Anmeldedaten & Aktivitäten) ebenso wesentlich dabei. Andere Funktionen wie den „WebRTC Schutz“ oder den „Tracking & Malware Blocker“, kann man auch über lokale oder andere Hilfsmittel umsetzen. und spielen damit im Vergleich keine entscheidende Rolle.
Grundlegende Kriterien für Sicherheit setzen wir daher voraus:
- Ein geeigneter Unternehmensstandort und passender legaler Rahmen
- Hohe Verschlüsselung und sichere VPN-Protokolle
- Aufzeichnungsfrei & ohne Logfiles
- Garantieerklärungen um „Schweigeklauseln“ für die Nutzer sichtbar zu machen
- Nutzbarkeit auf möglichst allen Geräten & Plattformen
VPN-Services welche zumindest „grundlegend“ mit Perfect-Privacy vergleichbar:
Hinweis: Diesen Services fehlen aber auch bei grundlegender Entsprechung der wichtigsten Kriterien immer noch etliche Funktionen wie: Track-Stop, NeuroRouting, Obfisication usw.. Sind also in der Sicherheit bei der Nutzung noch nicht direkt vergleichbar!
Die alternativen VPN-Services in einer Kurzdarstellung:
ZorroVPN
Der Anbieter hat zwar nur OpenVPN Protokoll in Verwendung und verzichtet auf eigene Zugangssoftware, wodurch sich einige Sicherheitsrisiken nur durch manuelle Konfiguration schließen lassen, aber er hat ebenso vergleichbare VPN-Server im Betrieb und ermöglicht eine freie Konfiguration von kaskadierten VPN-Routen und auch eine direkte TOR Anbindung. RAM-Disk Betrieb ist Standard. (Testbericht ZorroVPN)
doubleVPN
Der Anbieter ist in vielen Punkten ähnlich ausgeführt: Verwendet ebenso RAM-Disk Konfigurationen der Server und bietet bis zu 4 kaskadierte VPN Verbindungen. Aufzeichungsfrei und auch sicher. Einige sicherheitsrelevante Einstellungen wie WebRTC Schutz muss allerdings durch manuelle Konfiguration herbeigeführt werden.
APROVPN
Der Anbieter bietet feste Multi-VPN Verbindungen bis zu 4 kaskadierten Standorten. Jedoch keine Software oder andere Sicherheitsfunktionen und ist daher in erster Linie auch für fixe Routen an festen Installationsorten geeignet.
TrustVPN
Der Anbieter ist deutlich kleiner und bietet auch lediglich 2-fache kaskadierte Verbindungen an. Daher ist er zwar nicht zu 100% vergleichbar aber als relativ preiswerte Alternative wollten wir diesen auch hier aufnehmen.
5vpn.net
Multi-Hop VPN Anbieter mit Kaskaden bis zur 4 Standorten in 14 verschiedenen Ländern. Der Service ist sehr beliebt und hat viele Fans. Die Einrichtung wird zum Teil über eigene Software bereitgestellt, besser sind aber manuelle Einrichtungen welche ein kleines Maß an technischen Verständnis voraussetzen.
HotVPN
Dieser Anbieter kommtPperfect-Privacy am nächsten. Er bietet ebenso einige wichtige Funktionen und kaskadierte Verbindungen über bis zu 4 Standorten. Dabei hat der Anbieter die Server mit wechselnden IP Adressen und einem manuellen Management laufen. Der Anbieter schafft eine sehr hohe Anonymisierung, auch wenn Ihm ebenso einfachere Handhabung und Schutz vor grundlegenden Leaks noch fehlen.
Sind ovpn.to oder securevpn.to auch Alternativen?
Diese beiden Anbieter verfügen über einfache VPN-Server und keine weiteren Sicherheitsfunktionen, dazu kommt, dass aufgrund der nicht veröffentlichten Angaben zu den Betreibern weder klar ist in welchem gesetzlichen Rahmen sie den Service betreiben noch ob sie überhaupt eine technische Expertise besitzen um so einen Service zu betreiben. Diese Services besitzen keinerlei relevante Sicherheitsfunktionen und könne daher in der Liga der Anbieter für hohe Sicherheitsstandards nicht gewertet oder damit verglichen werden.
Wer also securevpn-to oder ovpn.to als vergleichbare VPN-Anbieter für „Sicherheit im Internet“ angibt, hat entweder keine seriösen Absichten oder keine Kenntnisse darüber was dabei wichtig wäre.
Weitere Artikel über Perfect-Privacy VPN
VPNTESTER OnTour/21, Perfect-Privacy, NordVPN + Surfshark
Weiterlesen …
Perfect-Privacy VPN vs OVPN – Der detaillierte Vergleich 2022
Weiterlesen …
Perfect Privacy ist ein einzigartiger VPN-Service!
Weiterlesen …
Die neue Perfect-Privacy App für Android aus dem Playstore – getestet!
Weiterlesen …
NordVPN vs Perfect-Privacy VPN – Der detaillierte Vergleich 2024
Weiterlesen …
Perfect-PrivacyVPN – aktuelle BlackFriday & CyberMonday Angebote 2017
Weiterlesen …
Perfect-Privacy VPN hat neue Android App veröffentlicht!
Weiterlesen …
Neuer Filter verfügbar: Jugendschutzfilter von Perfect-Privacy VPN
Weiterlesen …
Dynamische VPN Kaskaden ➩ NeuroRouting™ nur bei Perfect-Privacy
Weiterlesen …
Perfect-Privacy VPN Anwendung für MacOSX (Beta)
Weiterlesen …
Anleitung: Perfect-Privacy VPN auf einem ASUS Router einrichten.
Weiterlesen …
Update: Perfect-Privacy VPN mit neuer Filter-Funktion: „TrackStop“
Weiterlesen …
Perfect-Privacy 3 Tage kostenfrei nutzen!
Perfect Privacy VPN kann man nun 3 Tage kostenlos testen. Risikolos und ohne Zahlung! Einfach einen Coupon kostenlos bestellen. Nur und exklusiv auf unserer Seite!
Erstellt am: 16. September 2016