Inhaltsverzeichnis
Anleitung Surfshark VPN: Vorbereitungen
Den neuen VPN Service „Surfshark VPN“ kann man mittels OpenVPN auch auf ASUS Routern verwenden. In der folgenden Anleitung zeige ich wie einfach das geht. Du solltest den eigenen ASUS Router bereits betriebsbereit angeschlossen haben und darüber Webseiten öffnen können. Dann erst solltest Du mit der Einrichtung von Surfshark VPN beginnen. Die Voraussetzungen sind hier natürlich die vorhandenen Geräte und Abonnements. Surfshark lässt sich auf verschiedenen Router auch mit unterschiedlichen Protokollen verwenden.
Wir beschreiben hier die Methode einen ASUS Router damit zu verwenden, in unseren Anleitungen wirst Du aber auch andere Geräte wie Gl-iNet, VILFO oder andere Geräte finden können. Surfshark VPN Router zu Hause machen aber auf jedem Fall Sinn:
- Keine Apps auf den Endgeräten mehr notwendig
- Auch Geräte die keine VPN Apps installieren können werden geschützt (Apple TV)
- 24h/365Tage im Jahr Schutz für jeden zu Hause
- Sicherheit vor Ausforschung und Abmahnungen
Surfshark VPN Router Alternativen
Zu Beginn möchten wir auch festhalten, dass Surfshark VPN auf verschiedenen VPN Router verwendbar ist. Daher der hier in diesem vorgestellte Weg mit einem ASUS Router ist nur eine Möglichkeit von vielen verfügbaren. ASUS gehört zu den führenden Wifi-Router Herstellern weltweit und bietet ebenfalls die native Unterstützung für VPN Client und damit Surfshark an.
Wir haben Surfshark VPN Router Anleitungen auch für VILFO Router und auch für GL-iNet Router gemacht. Gl-iNet Router bieten zudem die Möglichkeit bald auch Surfshark mit dem Protokoll Wireguard darauf zu verwenden. Dadurch werden sich dann sehr schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten gemeinsam mit Surfshark ergeben und die GliNet Router verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie KillSwitch, Bypass und kostenlose Adguard Home (Trackingblocker).
Anleitung: Surfshark mit auf Gl-iNet Router verwenden VPN Router Anleitungen
1. Vorbereitung: ASUS Router betriebsbereit machen
Dein ASUS Router sollten nach dem Auspacken mittels eines Kabels mit Deinem Internetrouter verbunden werden. Dies ist sehr einfach und wird im folgenden Link erklärt:
Die Konfiguration des Asus Routers ist sehr einfach und benötigt lediglich wenige Minuten. Das Ergebnis ist, dass Du dich mit dem Router direkt verbinden kannst und darüber auch Webseiten öffnen kannst. Wer sich noch nicht sicher ist, welchen Router er damit verwenden möchte, der findet in unseren Router Testberichten sicherlich auch die passenden Antworten.
2. Vorbereitung: Surfshark bestellen
Du musst einen aktiven Surfshark VPN Zugang gekauft haben. Dazu kannst Du einfach hier diesen Service auch mit 30 Tagen Geld-Zurück-Garantie bestellen.
Anbieter | Beschreibung | Bewertung | Links | |
---|---|---|---|---|
Surfshark VPN | Surfshark VPN Test: Unsere aktuellen Erfahrungen mit Surfshark Surfshark ist ein neuer Service aus den BV.Islands, welcher mit einfacher Bedienung punkten will. Der VPN-Anbieter eignet sich gut für TV-Streaming... | Webseite Testbericht |
Der Anbieter ist sehr umfangreich ausgestattet und bietet vor allem auch die Möglichkeit unbegrenzt viele Geräte damit mit nur einem Konto gleichzeitig verbinden zu lassen. Dazu kommt, dass der Service keinerlei Logfiles speichert und auch als sehr sehr sicher gilt. Weitere Vorteile sind, dass praktisch alle deutschsprachigen Streamingdienste damit funktionieren. Für Anwender die auch gerne schweizer oder österreichische TV Kanäle streamen wollen ist ebenfalls Surfshark ideal.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)Amazon Video (DE)DAZN (DE)Eurosport (DE)Maxdomezattoo (CH)JOYNARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)Disney+ (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 15.45 EUR |
Tarif (15 Monate ) | 47.85 EUR (pro Monat 3.19 EUR) |
Tarif (27 Monate ) | 59.13 EUR (pro Monat 2.19 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | unlimitiert |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
Du kannst auch nochmals denTestbericht zu Surfshark VPN nachlesen. Da haben wir die Software und auch Vor und Nachteile des Anbieters beschrieben.
3. Anleitung Surfshark auf ASUS Router
In dem folgenden Video zeige ich Dir, wie Du Surfshark in wenigen Minuten auf dem ASUS Router eingerichtet haben wirst. Im folgenden haben wir Dir aber auch eine bebilderte Anleitung zur Verfügung gestellt, die Dich durch jeden der sehr einfachen Schritte lotsen wird.
Surfshark auf einem ASUS Router einrichten mit OpenVPN
Du musst zuerst die benötigte Konfigurationsdatei (OVPN) für Deinen Router von der Webseite von Surfshark VPN laden: OVPN für Router
Über das Suchfeld kannst Du auch nach verschiedenen Standorten suchen zu denen Du dich verbinden kannst.
Je nach Wunsch oder den Voraussetzungen des eigenen Internetanbieters werden sich TCP oder UDP Konfigurationen besser eignen.
Du musst für den Router einen neuen Benutzername/Passwort verwenden für die VPN Verbindungen. Dieses findest Du auf der Seite „Router Konfiguration“ wenn Du nach unten auf der Seite scrollst.
Du kannst Dich nun am Router anmelden indem Du die IP-Adresse Deines Router im Browser eingibst (meistens ist das 192.168.1.1) oder router.asus.com eingibst. Du meldest Dich mit dem ASUS Benutzernamen/Passwort an.
Du erstellst ein neues OpenVPN Profil am Router unter:
VPN > VPN-Client > Profil erstellen
Du kannst nun die vorher gefundenen Benutzerdaten im Routerprofil eingeben (Von der Surfshark Webseite)
Vergiss nicht diese nach der Auswahl auch „Hochladen“ zu müssen. > Erst danach auf „OK“ klicken und die Eingaben bestätigen.
Du kannst nun die Verbindung starten indem Du recht auf den Button klickst.
Weitere Artikel zum Anbieter

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen
Surfshark VPN Angebot: Jetzt 86 % sparen!
Für kurze Zeit erhältst du Surfshark für nur 2,19 Euro/Monat für 27 Monate (gesamt 59,13 Euro). Damit sparst du 86 %!
Erstellt am: 25. Juni 2018
1 Gedanke zu “Anleitung: Surfshark VPN auf dem ASUS Router verwenden”