„Gesetzesmäßiger Zugang“: Five Eyes-Staaten verlangen Zugriff auf verschlüsselte Daten

VPN Blog, News
Letzte Woche fand ein Treffen der so genannten Five Eyes-Staaten statt, bei dem u . a. folgende Aufforderung an die Digitalindustrie erging: Diese soll Strafbehörden ...

Mozilla will mehr Privatsphäre für User: Standardmäßige Trackingblockaden bei Firefox geplant

VPN Blog, News
Deine Privatsphäre ist dir heilig? Vielen Browsern eher weniger, da wird fleißig getrackt und Daten gesammelt. Mozilla möchte seine Nutzer in Zukunft besser vor Tracking ...

Neue Studie: Smartphone sendet über 300-mal am Tag Standort-Daten an Google

VPN Blog, News
Google ist mit seiner massiven und dem Nutzer teils nicht klaren Sammlung von Standortdaten momentan stark unter Beschuss. Nach der Sammelklage, die ein Kalifornier gegen ...

Forschungsergebnis zum Datentracking: Werbeblocker schützen deine Privatsphäre kaum

VPN Blog, News
Du denkst, mit einem Adblocker schützt du deine Daten? Weit gefehlt, wie eine Studie zweier Forscher einer Bostoner Universität zeigt. Anhand von Simulationen haben die ...

Wissenschafter hören Bildschirme per Mikro ab: Monitorgeräusche als neue Spionagemöglichkeit?

VPN Blog, News
Mit einem Mikrofon andere Menschen abhören – klare Sache. Aber mit einem Mikrofon den Bildschirm eines Computers abhören und so tatsächlich echte Informationen ausspionieren? Das ...

Erste Bilanz: Hat die DSGVO seit ihrem Start tatsächlich eine neue Abmahnzocke ausgelöst?

VPN Blog, News
Am 25. Mai ist die neue Datenschutzgrundverordnung der EU in Kraft getreten. Höchste Zeit also, eine erste Bilanz über die doch strenge und mit hohen ...

Was ist erlaubt? So überwachen Behörden Handys

VPN Blog, News
Privatsphäre und Datenschutz sind nicht nur direkt im Internet ein Thema, sondern auch bei Handys. Dürfen diese überwacht werden? Und wenn ja, wann und wie? ...

Was bringt ein VPN auf Reisen?

VPN Blog, News
Zahnbürste, Pass, Unterwäsche, Ladegerät & Co: Beim Kofferpacken ist unsere Liste meist ewig lang. Eine Sache sollte aber trotzdem unbedingt noch mit, wenn du auf ...

Google speichert Standort-Daten ohne Wissen der User – Klage in den USA!

VPN Blog, News
Diese News der Associated Press haben in letzten Tagen für einige Aufregung gesorgt: Google weiß dermaßen gerne über deinen Standort Bescheid, dass es deine Bewegungen ...

Erster Treffer bei neuem Gesichtserkennungssystem am Flughafen Washington Dulles

VPN Blog, News
Funktioniert es also doch? Letzten Mittwoch soll das neue Gesichtserkennungssystem am Washington Dulles Flughafen tatsächlich erstmals einen Passbetrüger aus dem Kongo erkannt und damit eine ...

Reality Winner: NSA-Whistleblowerin erhält Höchststrafe für Dokumenten-Leak

VPN Blog, News
Heldin oder Verräterin? In den Augen des Gesetzes ist Reality Leigh Winner zweiteres. Die 26jährige Whistleblowerin hatte 2017 ein als top-secret eingestuftes Dokument der NSA ...

IoT-Studie: Unternehmen machen sich bei Cyberangriffen mehr Sorgen um Kundenvertrauen als um Sicherheit

VPN Blog, News
Eigentlich sollte hinlänglich bekannt sein, dass das Internet nicht gerade der sicherste aller Orte ist – und aufgrund der wachsenden Vernetzung eine ideale Spielwiese für ...

Privat-Spionage 2.0: Illegale Handywanzen erfüllen die gemeinsten Träume jedes Stalkers

VPN Blog, News
Hast du schon mal von Spionage-Apps fürs Smartphone gehört? Falls nicht: Diese gemeinen Helfer zur Überwachung von Personen, deren Messages, Standorte u. v. m. werden ...

Faxt du noch? Dann solltest du dich vor dieser Sicherheitslücke in Acht nehmen!

VPN Blog, News
Faxen ist ja schon etwas antiquiert, aber vor allem in Firmen und bei Behörden doch noch manchmal im Einsatz und ein vermeintlich harmloses Kommunikationsmittel. Check ...

Staatstrojaner weiter unter Beschuss: Jetzt Verfassungsbeschwerde durch FDP

VPN Blog, News
Der Staatstrojaner kommt einfach nicht zur Ruhe: Nun hat – nach dem Verein Digitalcourage und einigen weiteren – auch die FDP eine Verfassungsbeschwerde gegen die ...

Neuer Dienst: HackNotice alarmiert dich bei Hacks und Datenleaks

Tipps, VPN Blog
Seit Juli kannst dir Klarheit darüber verschaffen, ob deine Daten bei Datenverlusten/-diebstählen von gehackten Webseiten einkassiert worden sind: Der kostenlose Dienst HackNotice sammelt entsprechende Infos ...

Sicherheitslücke entdeckt: Dein neuer Mac könnte noch vor dem ersten Log-in gehackt werden!

VPN Blog, News
Du hast dir gerade einen brandneuen Mac gekauft? Dann sei gewarnt: Es ist trotz aller Vorkehrungen möglich, einen Mac zu hacken, bevor du dich überhaupt ...

FBI vs. Facebook: Muss der Konzern die Verschlüsselung seines Messengers entfernen?

VPN Blog, News
Das FBI ermittelt momentan gegen eine berüchtigte Straßengang. Um die Bande mit Namen „MS 13“ dingfest zu machen, würde die Ermittlungsbehörde nur zu gerne Gespräche ...

„Produktivitäts-Coach“: Können Unternehmen ihre Mitarbeiter dank neuem Google-Patent künftig noch besser überwachen?

VPN Blog, News
Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich die großen IT-Konzerne nicht etwas Neues einfallen lassen, das so gar nicht im Sinne unserer Privatsphäre ist ...

Alexa ist der neue James Bond: Systemschwächen machen Amazons Echo zur Abhöranlage

VPN Blog, News
Wir haben es ja schon immer gewusst: Amazons Alexa tut nur so harmlos, in Wirklichkeit hat sie es faustdick hinter dem Ohren. Zugegebenermaßen kann der ...

Onlinesicherheit & Privatsphäre: So schützt du deine Kinder!

Tipps, VPN Blog
Datenschutz, Privatsphäre & Sicherheit im Web stellen schon für uns „Erwachsene” ein Thema dar, das immer wesentlicher wird. Für Kinder ist bzw. sollte die Sicherheit ...

Schwachstelle entdeckt: Können deine WhatsApp Messages manipuliert werden?

VPN Blog, News
Da sind sich zwei nicht ganz einig – leider beim wesentlichen Thema Sicherheit und Datenschutz: Die Cybersicherheitsfirma Check Point will bei WhatsApp eine Sicherheitslücke gefunden ...

Datenschutz bei Apple: Keine Aufzeichnung von Gesprächen & Standorten

VPN Blog, News
Apple hat dem US-Kongress Rede und Antwort auf diverse Fragen zum Thema Datenschutz gestanden. Im Zuge dessen beteuert der Konzern, es mit der Privatsphäre seiner ...

EU-Gesetzesentwurf: Uploadfilter als effizientere Waffe gegen Terrorpropaganda

VPN Blog, News
Momentan versucht die EU mit freiwilligen Vereinbarungen gegen terroristische Inhalte im Internet vorzugehen. Mit dieser Strategie ist EU-Sicherheitskommissar Julian King allerdings nicht zufrieden. Deswegen sollen ...

EuGH-Urteil: Achtung Schüler – auch bei Referaten gilt Urheberrechtschutz

VPN Blog, News
Erinnerst du dich noch an die Referate aus deiner Schulzeit? Man hat sich (mehr oder weniger) bemüht, Zeit reingesteckt und das Referat dann eventuell auch ...

Überwachung im Kinderzimmer: Wenn Einhorn, Puppe & Co zu Spionen mutieren

VPN Blog, News
So süß sie auch aussehen mögen und wie sehr sie unsere Kinder verzücken: Spielsachen sind bei Weitem nicht mehr so harmlos wie sie einmal waren ...

Staatstrojaner unter Beschuss: Datenschützer bringen Verfassungsbeschwerden ein

VPN Blog, News
Die heimliche Überwachung von Computer, Smartphone & Co ist seit letztem Jahr offiziell erlaubt. Zumindest für die deutschen Strafverfolger, die auf diesem Wege effizienter auf ...

F-Secure: Österreich beliebtestes Ziel von Hackerattacken, Deutschland auf Platz 5

VPN Blog, News
In Sachen Sicherheit ist Österreich keine Insel der Seligen mehr – zumindest was Hackerangriffe betrifft: Erstaunlicherweise hat der deutsche Nachbar bei diesen nämlich leider die ...

Accounts von Mitarbeitern gehackt: Verlust von User-Daten bei Reddit

VPN Blog, News
Dass auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung leider kein Garant für absolute Datensicherheit ist, zeigt der jüngste Hacking-Vorfall bei Reddit: Das Unternehmen hat letzte Woche offiziell bestätigt, dass ...

Kehrt Google mit einer zensierten Suchmaschine nach China zurück?

VPN Blog, News
Acht Jahre ist jetzt her, dass Google sich aus China zurückgezogen hat, um gegen die Zensur und das Online-Hacking des Staates zu protestieren. Mit diesem ...

Wie schützt dich ein VPN in einem öffentlichen Netz?

Tipps, VPN Blog
Öffentliche WLANs sind praktisch, klar. Aber ist der Hotspot, mit dem du gerade verbunden bist, auch wirklich sicher? Die größte Schwäche kostenloser WLAN-Hotspots in Hotels, ...

Warnung des Bundesverfassungsschutzes vor neuen „Sandworm“-Hackerattacken

VPN Blog, News
Die gefährliche russische Hacker-Truppe „Sandworm“ ist laut Bundesverfassungsschutz anscheinend wieder auf Daten-Beutezug in Deutschland bzw. Europa unterwegs. So sollen Firmen aus der Chemiewaffenforschung und Medienbetriebe ...
NordVPNhatneuePreiseabAugust

NordVPN Preisanpassungen ab 1. August 2018 (Ende von Angebot: 3 Jahre für $99)

NordVPN hat ab dem 1. August 2018 neue Preise. Die Anpassungen wurden notwendig, da viele Investitionen in die Infrastruktur für die Nutzer weitere Vorteile und ...

Die 8 wichtigsten Tipps: So surfst du auch im Urlaub sicher

Tipps, VPN Blog
Spätestens jetzt im August gönnen sich die meisten von uns eine kurze Auszeit. Ganz klar, dass zumindest das Smartphone und oft auch der Laptop mitmüssen ...

Urteil: Anbieter offener Netze nicht mehr für Urheberrechtsverletzungen ihrer User haftbar

VPN Blog, News
Ein mehr als ärgerliches Risiko für Anbieter eines offenen WLANs wurde jetzt endgültig richterlich ad acta gelegt: Der Bundesgerichtshof hat letzte Woche entschieden, dass derartige ...

IT-Security-Umfrage: Mitarbeiter hohes Risiko, Firewalls & Co nicht mehr ausreichend

VPN Blog, News
Wenn du einen Tipp abgeben müsstest: Was ist das größte Risiko für die IT-Sicherheit in Unternehmen? Nicht ausreichender Virenschutz, zu einfache Passwörter … da fallen ...

Sicherheitslücken: Der Spion, der aus dem Staubsauger kam

VPN Blog, News
Staubsaugen mag vielleicht nicht unsere Lieblingsbeschäftigung sein. Aber dass Staubsauger tatsächlich auch Böses im Schilde führen könnten – no way! Da müssen wir dich leider ...

Update: Google Chrome 68 warnt vor nicht sicheren HTTP-Webseiten

VPN Blog, News
Bereits vor zwei Jahren startete Google seinen Kampf gegen unverschlüsselte Webseiten. Damals verkündete der Konzern, dass er alle Webseiten mit unverschlüsselten Verbindungen namentlich nennen und ...

Test: Amazon Gesichtserkennung „identifiziert“ US-Politiker als Kriminelle

VPN Blog, News
Amazons Gesichtserkennungs-Software „Rekognition” wird immer wieder scharf kritisiert. Wie fehleranfällig das System tatsächlich ist, hat jetzt der Test einer US-Bürgerrechtsorganisation herausgefunden. Bei diesem wurden doch ...

Google-Leseangriff: Entwickler haben Zugriff auf Millionen privater Nachrichten von Gmail-Usern

VPN Blog, News
Hast du einen Gmail-Account und legst Wert auf deine Privatsphäre? Dann solltest du besonders aufpassen: Wie das Wall Street Journal aufgedeckt hat, können Google Entwickler ...

Weltweit 1. Gerichtsurteil: Mit Smart Home Noch-Ehefrau überwacht

VPN Blog, News
Das hat er sich einfacher vorgestellt: Ein 35-jähriger Brite hat seine Noch-Ehefrau wochenlang im eigenen Zuhause abgehört und gefilmt. Jetzt wurde er dafür zu 11 ...

Mausbewegungen, Standort & Co: So extrem ist dir Facebook wirklich auf der Spur

VPN Blog, News
Userdaten sind quasi das Heiligtum von Facebook. Um an diese zu kommen, kennt der Konzern – wie wir alle wissen – nicht wirklich viele Grenzen ...

Online-Shopping mit einem VPN: Schütze dich selbst & finde die besten Schnäppchen!

Tipps, VPN Blog
Online-Shopping ist DAS Einkaufserlebnis überhaupt. Es hat jede Menge Fans und zahlreiche Vorteile – birgt aber auch ein paar Risiken. Ein VPN kann dir maßgeblich ...

Convert2MP3 wurde verurteilt: Ist Stream-Ripping jetzt auch für User illegal?

VPN Blog, News
Den liebsten Song eben mal schnell aus YouTube gerippt und schon hat man ein MP3 zur Verfügung. So einfach das ist, ist es auch legal? ...

Kameras, Keylogger u. a. am Arbeitsplatz: Darf dein Chef dich überwachen?

VPN Blog, News
Für Arbeitgeber tun sich heute wahre Welten an Überwachungsmöglichkeiten auf. Aber ist es gesetzlich erlaubt, GPS-Tracker, Kameras & Co dafür einzusetzen? Ganz klares Nein, zumindest ...

Studie: Schutz durch Inkognito-Modus wird von Usern vielfach überschätzt

VPN Blog, News
Privatsphäre und Datenschutz werden immer wichtiger bzw. legen auch immer mehr Internetnutzer sehr viel Wert darauf. Oft werden aber entsprechende Tools zur Sicherstellung derselben überbewertet ...

Bundestrojaner: Bereits 6 Mio. investiert – aber noch lange nicht am Ziel

VPN Blog, News, Trojaner, Leaks
5,77 Millionen Euro. Diese Summe hat das BKA (Bundeskriminalamt) in den letzten Jahren ausgegeben, um den gepriesenen Staatstrojaner erfolgreich zu entwickeln. Entwickelt wurde zwar, der ...

Urteil entscheidet gegen Datenschutz-Ansinnen von Facebook: Eltern von verunglücktem Mädchen erhalten Zugang zu Account

VPN Blog, News
Es war ein harter Kampf. Gegen einen übermächtigen Gegner. Den die Eltern einer verstorbenen 15-Jährigen nun doch noch gewonnen haben: Als Erben erhalten sie gemäß ...

„Telegram“-Verbot: 30 Mio. Iraner nutzen VPN, um Internetsperren zu umgehen

VPN Blog, News
Wir schätzen VPNs für ihre vielen Vorteile. Als Deutsche haben wir aber auch ohne VPN zumindest die Möglichkeit, ohne Staatszensur zu surfen. Ganz anders beispielsweise ...
Polar Fitness Tracker unsicher?

Datenschutz-Desaster: Polar-Fitnesstracker gab Standorte sowie Identitäten von über 6.500 Spionen & Militärs preis

VPN Blog, News
Jetzt wollen wir schon nicht getrackt werden und legen Wert auf unsere Privatsphäre. Wie viel wichtiger ist diese aber für Spione & Soldaten? Ganz genau: ...

Kinder-Falle „musical.ly“: Einmal Star sein auf Kosten von Datenschutz & Privatsphäre?

VPN Blog, News
Datenschutz sollte für Kinder kein Thema sein, meinst du? Davon sollte man eigentlich ausgehen, es gibt aber immer wieder Apps und Dienste, die sich an ...

Facebook Datenskandal: Britische Datenschutzbehörde will – trotzdem geringe – Höchststrafe

VPN Blog, News
Glück im Unglück heißt es für Facebook: Großbritannien hat angekündigt, dem Konzern die Höchststrafe für den Cambridge Analytica Datenskandal aufzubrummen. Das klingt jetzt hart, ist ...

Verfolgungswahn? Österreich will „Do Not Track”-Standard verhindern

VPN Blog, News
Als nächsten Paukenschlag in Sachen Datenschutz hat das EU-Parlament die geplante e-Privacy-Verordnung in petto. Diese sieht unter anderem die Einführung der Browser-Voreinstellung „Do Not Track“ ...

Privacy-Shield-Abkommen: EU-Parlament fordert von den USA gravierende Verbesserungen für transatlantischen Datenaustausch

VPN Blog, News
Momentan ist das EU-Parlament in voller Fahrt, was Datenschutz und Privatsphäre betrifft. Nicht nur die ungeliebten Uploadfilter wurden letzten Donnerstag gekickt, auch der Datentransfer mit ...

„Nur“ ein Fernseher? Smart-TVs sammeln & nutzen Daten ihrer Besitzer für Werbezwecke

VPN Blog, News
Hast du dich schon mal gefragt, was dein Fernseher eigentlich alles von dir weiß? Wenn du stolzer Smart-TV-Besitzer bist, könnte das eine ganze Menge sein ...

Sieg für das freie Internet: EU-Parlament gegen Uploadfilter & Leistungsschutzrecht

VPN Blog, News
Hoch lebe die Meinungsfreiheit, die in der EU nun doch nicht massiv eingeschränkt werden soll. In den letzten Wochen standen sowohl die vom Rechtsausschuss des ...

Böse Überraschung für 800.000 Facebook-User: Geblockte Nutzer plötzlich wieder freigeschaltet

VPN Blog, News
Es gibt manchmal Menschen, die möchte man ganz gerne nicht mehr im eigenen Leben haben. Damit dieses „Aussperren“ auch auf Facebook klappt, gibt es die ...
Geld sparen beim Netflix Abo mit VPN

Tipp: Netflix Abo mit einem VPN zu deutlich billigeren Preis erwerben!

Tipps, VPN Blog
Wer Netflix seit geraumer Zeit nutzt, dem wird bereits aufgefallen sein, dass der Service nach und nach teurer wird. Aber nicht in allen Ländern! Daher ...

Vereinfachung polizeilicher Anfragen: EU plant Zusammenführung ihrer Datenbanken

VPN Blog, News
Wie wir wissen, wird in der EU von verschiedensten Behörden Datenmaterial gesammelt, darunter neben Personendaten auch jede Menge Fingerabdrücke und Gesichtsbilder. Um das ganze System ...
PureVPN hat keine Logfiles weitergegeben

Hat PureVPN Daten aus Logfiles an Behörden gegeben?

Im Internet kursierten im vergangenen Jahr eine große Anzahl an Berichten, bei denen behauptet wurde in einem Fall in NewYork wurden Daten eines Nutzers von PureVPN ...